Grammar & Syntax

Was ist ein Substantiv, ein Verb oder ein Adjektiv? Wortarten, Satzarten und Satzbau – die Grammatik ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und manchmal gar nicht so einfach zu verstehen. Hier helfen anschauliche und ansprechend gestaltete Grammatikspiele, um Kindern die grammatikalischen Regeln leicht verständlich zu machen. Wort- und Satzarten sowie der Aufbau eines Satzes können mit diesen Spielen motivierend und mit viel Spaß geübt werden und Lernerfolge sichern. Ob Wortartensymbole, Fotokarten oder verschiedene Würfelsets – TimeTEX bietet hochwertige und abwechslungsreiche Grammatikspiele, die vielfältig in Kita und Grundschule eingesetzt werden können. Weiterlesen…

Was ist ein Substantiv, ein Verb oder ein Adjektiv? Wortarten, Satzarten und Satzbau – die Grammatik ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und manchmal gar nicht so einfach zu... read more »
Close window
Grammar & Syntax

Was ist ein Substantiv, ein Verb oder ein Adjektiv? Wortarten, Satzarten und Satzbau – die Grammatik ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und manchmal gar nicht so einfach zu verstehen. Hier helfen anschauliche und ansprechend gestaltete Grammatikspiele, um Kindern die grammatikalischen Regeln leicht verständlich zu machen. Wort- und Satzarten sowie der Aufbau eines Satzes können mit diesen Spielen motivierend und mit viel Spaß geübt werden und Lernerfolge sichern. Ob Wortartensymbole, Fotokarten oder verschiedene Würfelsets – TimeTEX bietet hochwertige und abwechslungsreiche Grammatikspiele, die vielfältig in Kita und Grundschule eingesetzt werden können. Weiterlesen…

Lernspiel "Frag schlau", 7-tlg. Lernspiel "Frag schlau", 7-tlg.
Wer errät das Bild des Mitspielers? Nach einem bekannten und schnell zu vermittelnden Spielprinzip werden hier Wörter aus den vier Themengebieten Tiere, Lebensmittel, Haushalt, Schule und Spielen mit viel Spaß geübt. Auf jeder Einlege-Tafel sind 24 hochfrequente Wörter abgebildet. Die Spieler wählen jeweils ein Bild aus und markieren es mit einem Steckstift. Anschließend werden die Bilder...
  • Wer errät das Bild des Mitspielers?
  • 4 Themengebiete: Tiere, Lebensmittel, Haushalt, Schule und Spielen
  • fördert Wortschatz und Grammatik/Syntax
  • für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
€24.90 *
Bildkarten "Adjektive", 54-tlg. Bildkarten "Adjektive", 54-tlg.
Die 54 Fotografien zeigen Adjektive, die von verschiedenen Personen dargestellt werden. Es gibt immer Paare mit gegensätzlichen Adjektiven. Alle Adjektive sind aus dem Umfeld der Kinder ausgewählt und gehören zur kindlichen Sprache. Zur Wortschatzerweiterung benennen die Kinder das Adjektiv, das sie auf dem Foto sehen und bilden Sätze dazu, zum Beispiel „Der Ball des Jungen ist groß“. Auch...
  • 54 große Fotokarten zur Wortschatzerweiterung
  • Adjektive aus dem Umfeld der Kinder
  • fördert die Satzbildung und das Erzählen
  • geeignet für Deutsch als Fremdsprache
€33.90 *
Lernspiel "Bimmel wild im Wimmelbild", 68-tlg. Lernspiel "Bimmel wild im Wimmelbild", 68-tlg.
Fragen stellen, Dinge umschreiben, Eigenschaften benennen und sich so immer besser sprachlich mitteilen können: In dieses Spielkonzept lassen sich viele Sprachförderbereiche einbetten. Auf je einer Seite des extragroßen Spielplans ist ein Wimmelbild zu sehen. Wahlweise kann so mit den alltagsnahen Themengebieten Stadt oder Park gespielt werden. Passend dazu gibt es Bildkarten, von denen beim...
  • nach Eigenschaften, Farben, Formen, Funktionen und Merkmalen fragen
  • fördert Wortschatz, Erzählfähigkeit und Grammatik/Syntax
  • 2 verschiede Schwierigkeitslevel
  • für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
€34.90 *
Lernspiel "Auf die Pfoten, fertig, los", 146-tlg. Lernspiel "Auf die Pfoten, fertig, los", 146-tlg.
Die Hunde Jerry, Polly und Emi rennen eifrig zur Hotdog-Bude. Dabei werden Knochen gesammelt und die Spieler wetten, welcher der Hunde der Schnellste sein wird. "Auf die Pfoten, fertig, los!" ist ein in das flotte Spielprinzip eines Wettrennens eingebettetes Lernspiel, das mit einem Kartensatz wahlweise die korrekte Bestimmung der Artikel oder der Silbenanzahl trainieren lässt. Dazu wird das...
  • Lernspiel in Form eines Wettrennens
  • Bestimmung der Artikel oder Silbenanzahl
  • fördert die phonologische Bewusstheit, Grammatik/Syntax, Schriftsprache
  • für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
€26.90 *
Buch "Eine kleine Ballgrammatik. Spielerische Zugänge zur Sprache", 112 Seiten Buch "Eine kleine Ballgrammatik. Spielerische Zugänge zur Sprache", 112 Seiten
Der Ball als Spiel- und Sprachanlass ermöglicht einen Zugang zum Kind und dem Kind einen Zugang zur Sprache. Das Buch liefert Spielanregungen zur Sprachbildung mit dem Ball, die ganz einfach in den pädagogischen Alltag integriert werden können. Für Kleinkinder, aber auch für ältere mehrsprachige Kinder und Jugendliche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben. Zugang zur Sprache über den Ball...
  • Zugang zur Sprache über den Ball
  • Spielanregungen für den pädagogischen Alltag
  • für Kleinkinder - aber auch für ältere mehrsprachige Kinder
€16.00 *
Buch "52 Blitzideen: Sprache. Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung", 55 Seiten Buch "52 Blitzideen: Sprache. Praxisimpulse für Kitas und...
52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat – rund um das Thema „Sprache“. Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine langen Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Die vorgestellten Impulse unterstützen Kita-Kinder ab 3 Jahren in ihrer Sprachentwicklung und ermuntern sie zu einem...
  • 52 Ideen für ein ganzes Jahr rund um die Sprache
  • im kompakten Kalenderformat
  • für Kita-Kinder ab 3 Jahren
  • zur Schulkindbetreuung
€13.00 *
Buch "Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen", 336 Seiten Buch "Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen", 336 Seiten
Sprachliche Bildung stellt die Basis aller Bildungsprozesse dar. Anliegen des interdisziplinären Autorinnenteams ist die Verankerung der sprachlichen Bildung in Kitas als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag. Die Leser erschließen sich fundiertes Fachwissen, um sprachliche Bildung im Sinne von Partizipation, Ko-Konstruktion und Inklusion zu verstehen und zu gestalten. Mit Beiträgen von...
  • sprachliche Bildung als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag
  • mit Beiträgen eines interdisziplinären Autorinnenteams
  • vermittelt fundiertes Fachwissen
€29.95 *
"Apropos Sprache" Aufbauset 1 "Apropos Sprache" Aufbauset 1
Die phonologische Bewusstheit geht dem Lesen, Schreiben und Rechtschreiben voraus. Hörbare Elemente (Laute) der gesprochenen Sprache werden erkannt und mit sichtbaren Elementen (Buchstaben) in Verbindung gebracht. Das bedeutet Wörter als Teile von Sätzen und Silben als Teile von Wörtern zu erkennen oder einzelne Laute heraushören zu können. Der Begriff umfasst somit Fertigkeiten wie das Hören...
  • ganzheitliche Sprachförderung mit allen Sinnen
  • Material aus der Lebenswelt der Kinder
  • fördert die Wortschatzerweiterung und phonologische Bewusstheit
€699.00 *
Buch "Die Piraten", 14 Seiten, Kniebuch mit Musik-CD Buch "Die Piraten", 14 Seiten, Kniebuch mit Musik-CD
Was sind das doch für schusselige Piraten! Eigentlich ist ja alles ganz einfach: Pirat Hein soll Kanonen- und Pistolenkugeln kaufen. Aber auf dem Markt angekommen, kann Hein sich leider nicht mehr erinnern, was er einkaufen sollte und erwirbt stattdessen Obst und Gemüse. In Folge seiner Vergesslichkeit wird der nächste Piratenangriff zu einem amüsanten Abenteuer, bei dem augenscheinliche...
  • Kniebuch mit Audio-CD
  • 20 Lieder
  • Video zum Buch
  • Mal- und Bastelvorlagen
  • Wortschatzerweiterung, Mehrsprachigkeit, musikalische Förderung
€52.90 *
"Apropos Sprache" Komplettset "Apropos Sprache" Komplettset
Das Material aus der Lebenswelt der Kinder unterstützt die gesamte Sprachentwicklung und sensibilisiert diese für Buchstaben und Schriftsprache. Es weckt das Interesse und motiviert gleichsam zum spielerischen und experimentellen Umgang mit der Sprache. Das Komplett-Set beinhaltet das Basis-Set, sowie alle drei Aufbau-Sets. Förderung: Wortschatzerweiterung, Sprachförderung, Konzentration,...
  • ganzheitliche Sprachförderung mit allen Sinnen
  • Material aus der Lebenswelt der Kinder
  • fördert die Wortschatzerweiterung und phonologische Bewusstheit
  • beinhaltet das Basis-Set, sowie alle drei Aufbau-Sets
€3,070.00 *
Buch "Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung", 72 Seiten Buch "Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung", 72 Seiten
Spielend sprechen üben: Die 50 Spielideen machen Spaß und helfen Kindern, auch schwierige Laute zu meistern! Maria Monschein, Sprachheilpädagogin, Montessori- und Motopädagogin, hat eine Sammlung einfacher Spiele ohne Material zusammengestellt, die Erzieherinnen und Kinder gleichermaßen lieben werden. Affenkreischen, Kitzelspiel oder Fischgeplapper – Ratespiele, Gruppenspiele und Pantomine: Mit...
  • Sätze bilden, Laute formen und genau hinhören
  • von der Mundmotorik über Satzbildung bis zur Hörübung
  • 50 schnell umsetzbare Ideen zur Sprachförderung
  • für Kinder von 3 bis 10 Jahren
€7.50 *
Buch "Leichter Deutsch lernen mit Musik", 136 Seiten, mit Audio CD und Bildkarten Buch "Leichter Deutsch lernen mit Musik", 136 Seiten, mit Audio CD und...
Lieder, Spiele und Reime zur Sprachförderung in Kita und Schule. Mit Musik geht alles leichter! Für die Sprachförderung von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, legt Liedermacher Wolfgang Hering heute Swing und Rock ’n’ Roll, Reggae, Pop und Jazz auf - und vermittelt damit Kindern ganz spielerisch, bewegt und unverkrampft einen grundlegenden Wortschatz zu diesen Themen: Begrüßung und...
  • perfekt zum Deutschlernen als Zweitsprache
  • mit Praxis- und Liederbuch, Audio-CD und Playbackversionen
  • 60 Begriffskärtchen zur Wortschatzerweiterung
  • Fingerspiele, Spielgedichte, Bewegungs- und Ratespiele
€25.00 *
Schubicards German "The Mouse in the Gift" Schubicards German "The Mouse in the Gift"
Using prepositions correctly is difficult for many children, whether their native language is German or not. Both children and adults who learn German as a second language often find it very tricky to grasp the different prepositions. Even German children, especially those with language difficulties, frequently have a hard time grasping these small, abstract words. The card game "The Mouse in...
  • prepositions "on, under, over, from, in, through, beside, to, behind, in front of, on, between, against"
  • also suitable for foreign language classes
  • simple rules
€14.50 *
Schubicards German "Articles Der – Die – Das" Schubicards German "Articles Der – Die – Das"
Our brain stores information better in small groups than individually. The game takes advantage of this principle from the psychology of learning and applies it to acquiring articles: four items each with the same article are grouped thematically and offered as a learning unit. Items are marked on each card by the basic colours common in many teaching materials (blue = masculine, red =...
  • a game similar to Happy Families with simple rules
  • for practising definite articles
  • articles marked in the usual basic colours (blue = masculine, red = feminine, green = neutral)
€14.50 *
Learning Game Ball "Pello" - Parts of Speech Learning Game Ball "Pello" - Parts of Speech
The learning game balls have been developed in line with the motto "play, move and learn". Movement incentives have a very positive effect on the physical and mental development of children. In addition, the game promotes the development of social skills. The educational game balls act as a link between cognitive and motor development. Children can work with the ball independently, in partner...
  • ideal for indoor and outdoor use
  • a playful way of learning language
  • promotes movement and creativity

TimeTEX Innovation

€19.90 *
Part of Speech Symbols, magnetic, 60 pcs., in a box "Montessori Premium" Part of Speech Symbols, magnetic, 60 pcs., in a box "Montessori Premium"
These part of speech symbols, which are made of magnetic film, help children master sentence structure and the parts of speech . Each part of speech is assigned a specific symbol. By identifying the parts of speech with the symbols, pupils find out how a sentence is formed and what kinds of words it consists of. Because the parts of speech symbols are magnetic , they are ideal for use on steel...
  • Part of speech symbols, magnetic, 60 pcs.
  • Plastic box A4 flat, transparent colourless

TimeTEX Innovation

€34.90 *
Set of Part of Speech Symbols, made from card, for laying out, 1,200 pcs. "Montessori Premium" Set of Part of Speech Symbols, made from card, for laying out, 1,200 pcs....
These part of speech symbols, made from sturdy cardboard, help children master sentence structure and the parts of speech . Each part of speech is assigned a specific symbol. By identifying the parts of speech with the symbols, pupils find out how a sentence is formed and what kinds of words it consists of. The sentence is written out and analysed individually by pupils or as part of group...
  • visual recognition of sentence structure and parts of speech
  • made from sturdy cardboard, each symbol included 12 x per card
  • ideal for pupils to practise at home, at school or in a group

Demonstration video

€8.95 *
Dice Set German "Personal Pronoun" 5 pcs., 16 mm Dice Set German "Personal Pronoun" 5 pcs., 16 mm
These six-sided dice show the personal pronouns in the singular and plural. Useful for teaching German and German as a foreign language. The cubes are made of white plastic with rounded corners and edges . The black lettering is hollowed out and as such especially durable. Edge length: approx. 16 mm 5 dice with the personal pronouns "ich", "du", "er", "sie", "es", "wir" for German and German as...
  • 5 dice with the personal pronouns "ich", "du", "er", "sie", "es", "wir"
  • for German and German as a Foreign Language lesson
  • black labelling and rounded corners

 

Demonstration video

 

€3.95 *
Dice Set German "Article" 5 pcs., 16 mm Dice Set German "Article" 5 pcs., 16 mm
The definite articles are shown on these six-sided dice. Useful for teaching German and German as a foreign language. The cubes are made of white plastic with rounded corners and edges . The black lettering is hollowed out and as such especially durable. Contents: 5 dice. All dice with the articles der die das Edge length: approx. 16 mm 5 dice with the definite articles "der", "die", "das" for...
  • 5 dice with the definite articles "der", "die", "das"
  • for German and German as a Foreign Language lesson
  • black lettering and rounded corners

 

Advisory video

 

€3.95 *
Dice Set German "Question Words" 5 pcs., 16 mm Dice Set German "Question Words" 5 pcs., 16 mm
Dice with German question words. Useful for lessons in primary school or for German as a foreign language lesson for beginners or for playful consolidation for advanced levels. Each dice has the question words: Wer? (Who?) Wo? (Where?) Wann? (When?) Warum? (Why?) Was? (What?) Wie? (How?) The dice are made of white plastic, with rounded edges/corners The black lettering is hollowed out and as...
  • 5 dice each with German question words "Wer?", "Wo?", "Wann?", "Warum?", "Was?", "Wie?"
  • for German and German as a Foreign Language lesson
  • black lettering and rounded corners

 

Advisory video

 

€3.95 *

 

Was ist Grammatik und Syntax?

Grammatik bedeutet Sprachlehre und umfasst alle Regeln, die zum Sprechen der Sprache notwendig sind. Ohne sie könnten wir uns nicht verständlich ausdrücken oder Texte verstehen und schreiben. Zu den wichtigsten Grammatikgrundlagen der Sprache gehören Wortarten wie Verb, Adjektiv oder Nomen, die verschiedenen Satzarten wie Fragesatz, Aussagesatz etc. und der Satzbau.

Die Syntax bezeichnet die Lehre vom Satzbau und ist ein Teilgebiet der Grammatik. Der Begriff Syntax hat seinen Ursprung im griechischen "sýntaxis" und bedeutet "Zusammenstellung". Die Syntax beschreibt also, wie in einer Sprache Buchstaben zu Worten, Wörter zu Wortgruppen und diese zu einem ganzen Satz zusammengesetzt werden. Darüber hinaus behandelt die Syntax Sätze nicht nur als eine Aneinanderreihung von Wörtern, sondern arbeitet eine zugrunde liegende Satzstruktur heraus und umfasst auch die Hierarchie von Satzteilen.

Spannende Grammatikspiele für Kita und Grundschule

Grammatikalische Regeln der deutschen Sprache lassen sich in der Grundschule ab der 1. Klasse mithilfe vielseitiger Lehr- und Lernmittel veranschaulichen und begreifbar machen. Dabei ist Grammatik und Syntax lernen nicht nur Thema der Grundschule. Schon im Kindergarten können Kinder mit spannenden Grammatikspielen sich darin üben, Wortarten zu erkennen und grammatikalisch richtige Sätze zu bilden.

„Auf die Pfoten, fertig los“ ist ein lustiges Spiel, mit dem Kinder ab 4 Jahren auf spannende Art und Weise Grammatik und Syntax trainieren können. Das Lernspiel folgt dem Prinzip eines Wettrennens, bei dem mithilfe eines Kartensatzes wahlweise die korrekte Bestimmung der Artikel oder der Silbenanzahl geübt werden kann. In Kombination mit Aktionssymbolen werden bei dem Spiel Knochen gesammelt und Knochen von Mitspielern geschnappt, um das Spiel zu gewinnen. Dabei werden nicht nur Grammatik und Syntax der Sprache trainiert, sondern auch die phonologische Bewusstheit gefördert.

Mit den Fotokarten „Adjektive“ fällt es Kindern leicht einfache Sätze zu bilden. Alle Fotografien zeigen Adjektive aus dem Umfeld der Kinder, wodurch die Kinder diese benennen und Sätze dazu bilden können. ZurWortschatzerweiterung können die Kinder mit mehreren Fotos kleine Geschichten erfinden. Die Fotokarten können in der Kita und in der Grundschule eingesetzt werden.

Um sich Artikel einfach zu erwerben, eignen sich die Schubicards „Artikel – der, die das“ für Kinder ab 5 Jahren auf hervorragende Weise. Jeweils vier Dinge mit gleichem Artikel werden einem Thema zugeordnet und als Lerneinheit angeboten. Das Spiel ist wie ein klassisches Quartettspiel aufgebaut, wodurch die Regeln einfach zu erklären und zu erlernen sind. In der Grundschule kann dieses Spiel hervorragend in der Freiarbeit eingesetzt werden.

Unter dem Motto "spielen, bewegen und lernen" können die Schüler in der Grundschule mit dem Lernspiel-Ball "Pello" Wortarten spielerisch Sätze bilden und Wortarten benennen. Das Spiel mit dem Ball kann eigenständig, in Partnerarbeit oder in der Klasse durchgeführt werden.

In der Grundschule lassen sich mit Wortarten Symbolen der Satzbau und Wortarten der Sprache sichtbar machen. Die Kinder erforschen mit Symbolen Sätze und vergleichen Texte. Jeder Wortart ist ein bestimmtes Symbol zugeordnet. Indem die Schüler die Wortarten mit den Symbolen kennzeichnen, finden sie heraus, wie ein Satz aufgebaut ist und aus welchen Wortarten er besteht. Die magnetischen Wortarten Symbole haften an der Tafel und können so in der Arbeit mit der ganzen Klasse eingesetzt werden.

Viewed
Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht