- Drehräder mit verschiedenen Themen und Motiven
- Geschichten erzählen mit Begriffen von bis zu 10 verschiedenen Drehzeigern
- Förderung der Kreativität und Ausdruckskraft
- Verbesserung des kooperativen Lernens und der Sprachfähigkeiten
- Ergänzung zum Flüster-Würfel XXL mit individuellen Seiten
- 30 Massagegeschichten
- fördert die Körperwahrnehmung
- zur Entspannung zwischendurch
- immer wieder individuell gestaltbar
- aus Schaumstoff für flüsterleises Würfeln
- weitere Würfelscheiben als Set separat erhältlich
- Würfel-Set aus Holz
- mit 54 verschiedenen, märchenhaften Abbildungen
- regt Fantasie an und fördert Kreativität und Sprachentwicklung
- je nach Alter Einsatz eines oder mehrerer Würfel
- Ergänzung zum Flüster-Würfel XXL mit individuellen Seiten
- 6 Yoga-Flows mit jeweils 6 Asanas
- Spiel, Bewegung und Sprache vereinen
- fördert Gesundheit, Beweglichkeit und Konzentration
- witzige und bizarre Suchbilder
- verrückte Variante zum beliebten „Spielhaus"
- fördert Wortschatz und Erzählfähigkeit
- für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
- spannende Bilderjagd durchs Haus um Dinge des Alltags zu entdecken
- fördert Wortschatz und Erzählfähigkeit
- gut geeignet für Deutsch als Zweitsprache
- für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
- nach Eigenschaften, Farben, Formen, Funktionen und Merkmalen fragen
- fördert Wortschatz, Erzählfähigkeit und Grammatik/Syntax
- 2 verschiede Schwierigkeitslevel
- für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
- animiert Kinder zum Mitmachen
- unterstützt die Entwicklung des Spracherwerbs
- trainiert das freie Erzählen
- Anleitungsheft, Bastelvorlagen und einer Startergeschichte mit Figuren
- für Vorlesestunden in Krippe und Kita
- als Baustein für die Sprachförderung
- Geschichte, die Kindern Mut macht
- mit dem Text des Hummel-Bommel-Song: „Du bist du“
- spielerische Sprachförderung
- trainiert detailgetreues Beschreiben
- regt zur Kommunikation an
- 8 verschiedene Bildkarten
- spannendes Ratespiel zur Sprachförderung
- Fragesätze bilden und Wortschatzerweiterung
- für 3-6 Jahre
- Geschichte über den Umgang mit Gefühlen
- zur Sprachförderung in Krippe und Kindergarten
- 13 Bildkarten und Textvorlage
- Jahreszeitenbaum, Wunschbaum, Geburtstagskalender
- für erste Worte und Gedichte
- 143 Deko-Teile
- übt Dialoginhalte, Erzählfähigkeit und Fantasie mit Rollenspielcharakter
- übt die Form des Gesprächs durch Einhalten der Gesprächsregeln
- für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
- Geschichte über Geborgenheit in der Familie
- fördert die sozial-emotionale Entwicklung
- schult den Wortschatz
- 14 stabile Kamishibai-Bildkarten inklusive Erzählvorlage
- eine Tiergeschichte für 3- bis 6-Jährige
- eine Tiergeschichte mit Vorbildfunktion
- schult den Wortschatz
- 17 stabile Kamishibai-Bildkarten inklusive Erzählvorlage
- ideal für Kinder ab 2 Jahren
- Jahreszeiten in Kinderreimen für 3-6-Jährige
- stärkt das Sprachverständnis und erweitert den Wortschatz
- 9 farbenfrohe Bildkarten
- inkl. methodischer Hinweise
- Wie ist das Wetter heute? Kleine Gedichte und Reime
- Sprachförderung für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- 9 stabile Bildkarten laden zum Entdecken ein
- inklusive methodischer Hinweise für die pädagogische Fachkraft
- sensible Themen kindgerecht ansprechen
- kreativer Ansatz für die Sprachförderung in KITA und Grundschule
- 15 Bildkarten und Textvorlage
- inkl. „Emma-Lied“ als MP3-Download zur musikalischen Begleitung
- Geschichte über den Umgang mit Wut und Streit
- zur Sprachförderung in KITA & Grundschule
- 13 Bildkarten und Textvorlage
- spannendes Ratespiel zur Sprachförderung
- Fragesätze bilden und Wortschatzerweiterung
- für 3-6 Jahre
- kindgerechtes Material zum Beleben einer Geschichte
- Geschichtentext: „Spielplatz“
- fördert Wortschatzerweiterung und das Erzählen
- kindgerechtes Material zum Beleben einer Geschichte
- Geschichtentext: „Papa macht ein Foto“
- fördert Wortschatzerweiterung und das Erzählen
- eigene Geschichten erfinden und Märchen nacherzählen
- fördert freies Sprechen, Wortschatzerweiterung und Satzbau
- 56 große Holzkarten
- 4 Themenbereiche: Personen, Ort, Dinge und Tiere
- 54 große Fotokarten zur Wortschatzerweiterung
- fördert die Satzbildung und das freie Erzählen
- regt die Beobachtungsgabe und das logische Denken an
- 54 große Fotokarten zur Sprachentwicklung
- fördert die Satzbildung und das freie Erzählen
- regt die Beobachtungsgabe an
- unterstützt die Fähigkeit, Empathie zu entwickeln
- übt Fragesätze zu formulieren
- schult die schnelle Begriffsfindung
- trainiert die Kombinationsgabe
- fördert pantomimisches Talent
- Domino und Memo-Spiel, das zum Erzählen anregt
- vermittelt Sachwissen
- 70 Motivtafeln aus Holz
- Wimmelbilder zur Wortschatzerweiterung
- textlose Geschichten entdecken
- Bilder die zum Erzählen animieren
- haltbares, großes Pappbilderbuch
- Kniebuch mit Audio-CD
- 20 Lieder
- Video zum Buch
- Mal- und Bastelvorlagen
- Wortschatzerweiterung, Mehrsprachigkeit, musikalische Förderung
- kreative Methoden zum Einsatz der Erzählschiene in KiTa und Grundschule
- Figuren- und Kulissenwerkstatt mit Schritt für Schritt Anleitungen
- Praxisangebote zu Begriffsbildung und Wortschatzerweiterung
- Ideen für die Kombination mit einem Kamishibai Theater
- Wimmelbilder zur Wortschatzerweiterung
- textlose Geschichten entdecken
- Bilder die zum Erzählen animieren
- haltbares, großes Pappbilderbuch
- Wimmelbilder zur Wortschatzerweiterung
- textlose Geschichten entdecken
- Bilder die zum Erzählen animieren
- haltbares, großes Pappbilderbuch
- Sätze bilden, Laute formen und genau hinhören
- von der Mundmotorik über Satzbildung bis zur Hörübung
- 50 schnell umsetzbare Ideen zur Sprachförderung
- für Kinder von 3 bis 10 Jahren
- perfekt zum Deutschlernen als Zweitsprache
- mit Praxis- und Liederbuch, Audio-CD und Playbackversionen
- 60 Begriffskärtchen zur Wortschatzerweiterung
- Fingerspiele, Spielgedichte, Bewegungs- und Ratespiele
- 52 Ideen für ein ganzes Jahr rund um die Sprache
- im kompakten Kalenderformat
- für Kita-Kinder ab 3 Jahren
- zur Schulkindbetreuung
- sprachliche Bildung als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag
- mit Beiträgen eines interdisziplinären Autorinnenteams
- vermittelt fundiertes Fachwissen
- Wimmelbilder zur Wortschatzerweiterung
- textlose Geschichten entdecken
- Bilder die zum Erzählen animieren
- haltbares, großes Pappbilderbuch
- ganzheitliche Sprachförderung mit allen Sinnen
- Material aus der Lebenswelt der Kinder
- fördert die Wortschatzerweiterung und phonologische Bewusstheit
- beinhaltet das Basis-Set, sowie alle drei Aufbau-Sets
- A hugely fun way to promote a culture of storytelling and enhance language skills
- High-quality workmanship, made of 1.2 cm thick veneer wood
- For picture cards in formats up to A3 (also laminated) or picture books
- Vivid way to convey knowledge
- 5 puppets with the emotions anger, sadness, happiness, surprise and fear
- Strengthening emotional intelligence
- With soft fabric and crinkle foil
- 18 wooden blocks with printed photos
- with facial expressions and reactions
- recognise the feelings of others and verbally express them
- Supports emotional development
- Storage bag
- Recognise and differentiate feelings and emotions
- Sort 60 high-quality photo cards into 6 bags
- Expands vocabulary
- 15 high-quality figures made of wood
- Recognise own emotions and feelings of others
- Supports emotional development
- Expands vocabulary
- 26 colourful picture cards "Stories from the Secret Santa's Life"
- Help to come to terms with one's own feelings
- Encourage free speech and storytelling
TimeTEX Innovation
- Assign 6 emotions
- Build and strengthen social-emotional skills
- Also suitable for counting and sorting games
- understand and use important adjectives
- understand and recognise opposite adjectives
- describe everyday situations
- correctly recognise relationships between people / objects
- correctly express spatial position, location or direction in speech
- use prepositions correctly
- understand and use important verbs
- use the present tense in the different person forms
- recognise the chronological sequence of an action
- ideal for indoor and outdoor use
- promotes creativity in a fun way
- creates room for movement and promotes imagination skills
TimeTEX Innovation
- 26 picture sequences with 3-6 pictures each
- compare picture stories with your own experiences
- trains storytelling skills, precise observation and logical thinking
- 40 funny picture stories consisting of 4 pictures each
- to smile at and tell stories about
- trains storytelling skills, precise observation and logical thinking
- 16 picture stories consisting of 36 pictures each
- learn about the appeal and special features of the seasons
- trains storytelling skills, precise observation and logical thinking
- 12 picture sequences with 2 different final pictures
- to tell stories about and discuss
- teaches the ability to tell stories, logical thinking and development of ideas
- 75 coloured picture cards
- events recurring daily between getting up and going to bed
- trains storytelling skills, precise observation and comparison
- teaches appropriate behaviour
- develops language skills
- fun to use
- made of high-quality plastic, with rounded edges/corners
- one or more dice can be used at a time
- also ideal for use individually, in pairs or as a group
TimeTEX Innovation
- dice with 6 different faces
- easily allocatable emotions
- they help pupils to recognise feelings correctly, to make themselves aware of them and to articulate them.
TimeTEX Innovation
- 24 picture sequences with 3 individual pictures each
- find out how the "before" turns into the "after"
- for inspection, comparison and storytelling
- understanding your own feelings and those of others
- recognising, expressing and learning to deal with feelings
- 32 picture stories from the everyday lives of children
- understanding your own feelings and those of others
- recognising, expressing and learning to deal with feelings
- image cards for up to 15 different feelings
- 14 picture stories with an open ending
- for recounting and embellishing
- teaches the ability to tell stories, logical thinking and development of ideas
- made of high-quality plastic, with rounded edges/corners
- one or more dice can be used at a time
- can be used well individually, in pairs or as a group
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- dice set with pictures that inspire children to make up stories
- stimulating imagination and creativity
- 2 dice each, specifying a person or an animal, a place or a means of transport and an action
Demonstration video
- dice set with keywords for starting a story
- 2 dice, which specify a person, location and an action
- made of foam for noiseless dice rolling
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- dice set with simple questions
- for German or foreign language lessons, for getting to know someone or as a conversation prompt
- made of foam for noiseless dice rolling
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- set of cubes with sentence starters for telling short stories
- several cubes can be combined
- suitable for German lessons or independent work
- made of foam for noiseless dice rolling
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- 15 large plastic dice
- can be freely designed with the included motif stickers
- to form sentences and tell stories, also in foreign languages
Advisory video
- The learning game balls have been developed in line with the motto "play, move and learn"
- promotes the development of social and motor skills
- suitable for lesson changeovers / independent work
- improves power of concentration and is fun
TimeTEX Inovacija
- The learning game balls have been developed in line with the motto "play, move and learn"
- promotes the development of social and motor skills
- suitable for lesson changeovers / independent work
- improves power of concentration and is fun
TimeTEX Innovation
Was bedeutet kommunikative Kompetenz?
Kommunikative Kompetenz ist die Fähigkeit konstruktiv, effektiv und bewusst zu kommunizieren.Das wichtigste Mittel der zwischenmenschlichen Kommunikation ist die Sprache. Sie findet aber auch nonverbal, z. B. durch Körpersprache statt und begleitet die Sprache meist unbewusst. Im Alltag nutzen wir Kommunikation, um Informationen auszutauschen, soziale Kontakte zu knüpfen, Interessen zu äußern oder um Konflikte zu bewältigen und vieles mehr. Kommunikative Kompetenz ist ein Aspekt der sozialen Kompetenz und muss bei Kindern erst entwickelt werden. Deshalb sollte Kommunikation zu trainieren ein ständiger Bestandteil in der kindlichen Entwicklung sein.
Erzählen & Kommunikative Kompetenz mit Kommunikationsspielen fördern
Erzählen ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Wir erzählen uns was wir erlebt haben und beschreiben mit Worten wie wir uns fühlen oder was wir vorhaben zu tun. Wir hören gespannt Geschichten zu oder erzählen selbst welche. Dazu gehört die Fähigkeit, sich sprachlich gut ausdrücken zu können und über einen ausreichenden Wortschatz zu verfügen. Um dies zu lernen brauchen Kinder vielfältige Gelegenheiten. Genau hier setzen Kommunikationsspiele an: mit ihnen können sich Kinder in Kita und Grundschule auf abwechslungsreiche Weise im freien Erzählen üben und ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern.
„Rettet Quasselhausen“ ist ein lustiges Kommunikationsspiel, bei dem Kinder mit viel Fantasie ihre Erzählfähigkeit üben können. Hier schlüpfen Kinder in die Rolle eines Polizisten oder in eine der anderen 14 Spielfiguren und lösen Aufgaben, bei denen sie so richtig drauflos quasseln dürfen. Aber auch quasseln mit Plan ist bei diesem Spiel möglich, so lernen Kinder auf spielerische Weise Gesprächsregeln kennen und in der Gruppe einzuhalten.
Perfekt geeignet für den Einsatz in Kita oder Grundschule ist das Kamishibai Erzähltheater. Es besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. So bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen und eigene Erfahrungen können zu den Bildern der Geschichte eingebracht werden. Die Methode des bildgestützten Erzählens regt zum Gespräch in der Gruppe an und bietet die Möglichkeit auch sensible Themen kindgerecht anzusprechen. Bilderbuchgeschichten für das Kamishibai Theater gibt es zu unterschiedlichen Themen wie Wetter, Bienen oder den Umgang mit Wut und viele mehr. Es ist somit hervorragend für die Sprachförderung in Kita und Grundschule geeignet.
Das Domino und Memo-Spiel „Leg an“ regt zum Erzählen an und vermittelt ganz nebenbei Sachwissen. Die schön gestalteten Motivkärtchen aus Holz werden von den Kindern reihum angelegt und die Bilder werden mit eigenen Worten beschrieben. Dabei entstehen lustige Quatschgeschichten, denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Spiel fördert Alltagswissen, Wortschatzerweiterung und das freie Erzählen.
Ein Figurentheater zum Mitmachen ist die sprachfördernde Methode der Erzählschiene. Dabei werden Spielfiguren und Kulissen offen sichtbar auf drei Führungsrillen bewegt. Das animiert die Kinder zum Mitmachen und bietet vielfältige Sprechanlässe. Die Erzählschiene eignet sich für kleine Gruppen und zur individuellen Förderung in Kita und Grundschule und unterstützt die Entwicklung des Spracherwerbs und trainiert das freie Erzählen.
Darüber hinaus gibt es weitere Kommunikationsspiele für Kinder wie Geschichtensäcken, Fotokarten und Bilderboxen zu unterschiedlichen Themenbereichen und viele andere Spiele, die das freie Erzählen und die kommunikative Kompetenz auf spielerische und unterhaltsame Weise fördern.
Kommunikationsspiele im Unterricht
Kommunikative Kompetenz ist im Unterricht grundlegend wichtig, denn mündliche Kommunikation ist zum einen das Medium des Unterrichts, zum anderen aber (besonders im Fach Deutsch) auch Unterrichtsgegenstand. Die Fähigkeit gut kommunizieren zu können hat für Kinder viele Vorteile. Sie haben mehr Erfolg beim Lernen und gewinnen dadurch an Selbstvertrauen und Selbstständigkeit. Um die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, sind Kommunikationsspiele in allen Unterrichtsfächern möglich. Dabei lernen die Kinder das freie Sprechen, erfinden Geschichten, beschreiben Bilder mit Worten, formulieren Fragen oder Vermutungen, tauschen Informationen aus, diskutieren, vergleichen und verhandeln. In der Grundschule eignen sich Kommunikationsspiele auch zur Schaffung eines positiven Lernklimas. Sie lassen sich einfach in den Unterricht einbauen und sind schnell und ohne großen Aufwand jeder Zeit einsetzbar.
Neben den oben erwähnten Kommunikationsspielen gibt es für den Unterricht spannende Spiele, um die sprachliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. In unserem Sortiment bieten wir eine große Auswahl an Bilderboxen zu verschiedenen Themen und Kategorien wie beispielsweise die Bilderbox „Geschichten zu den Verben“ oder „Geschichten zu den Adjektiven“. Die bunten Bilder regen zum Sprechen an und helfen den Kindern ihre Grammatik zu verbessern und eignen sich hervorragend zur Förderung der Sprachkompetenz. Die Bilderbox „Der kleine Herr Jakob“ ist bei Kindern sehr beliebt. Mit viel Humor beschreiben diese bunten Bildergeschichten kindgerecht lustige Situationen aus dem Leben von Herrn Jakob. Kinder können die Geschichten nacherzählen und trainieren damit wichtige sprachliche Basisfunktionen.
Mit viel Spaß und Bewegung können Kinder mit dem Lernspiel-Ball „Pello“ – Kennenlern-Sätze Deutsch ihre Kenntnisse erweitern. Das Spiel kann eigenständig, in Partnerarbeit oder in der Gruppe gespielt werden. Neben dem Anreiz zum Sprechen steigert das Spiel die Konzentrationsfähigkeit und dient zur Förderung der Sozialkompetenz und Motorik.
Um die Satzbildung und das Erzählen zu fördern, eignen sich hervorragend unsere Fotokarten „Adjektive“. Die Fotografien zeigen Adjektive, die von verschiedenen Personen dargestellt werden. Die Kinder benennen das Adjektiv, das sie auf dem Bild sehen und bilden Sätze dazu. Mit mehreren Fotos können die Kinder kleine Geschichten erfinden. Die Kinder lernen dabei viele neue Wörter kennen. Die Fotokarten eignen sich daher ausgezeichnet zur Wortschatzerweiterung und können für Deutsch als Fremdsprache eingesetzt werden.
Mit dem Würfel-Set Geschichten "Fantasie" werden mit viel Kreativität und Fantasie Sätze und Geschichten gebildet. Jede Seite des Würfels zeigt ein anderes Bild, aus den oben liegenden Bildern wird eine Geschichte gebildet. Der Schwierigkeitsgrad kann verändert werden, indem man die Anzahl der Würfel erhöht und reduziert. Das Spiel kann einzeln oder in der Gruppe gespielt werden.