- spielerisches Üben verschiedenster Verschlussarten
- ergonomische Form zum Spielen vor dem Bauch oder auf dem Schoß
- fördert die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
- 5 handwriting exercise templates with lines and pictures
- promotes fine motor skills and hand-eye coordination
- for preparation for writing
- 4 extra-thick handwriting exercise stencils with different lines and a wooden stylus
- promotes fine motor skills and hand-eye coordination
- for preparation for writing
- MDF tiles with the numbers 1-20 and 5 arithmetic operators
- with wooden stylus for endless tracing
- for learning numbers, sorting, counting, lining up and calculating
- massive Buchenholzzylinder
- Ertasten verschiedener Oberflächenprofile
- fördert die Feinmotorik und die Konzentration
- trainiert den Tastsinn
- 14 verschiedene Verschlüsse und Schnallen
- wichtige Übung des praktischen Alltags
- trainiert spielerisch die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
- in praktischer Falttasche mit Henkeln
- das bekannte Schiebespiel hier mit Tastkomponente
- Farben erkennen und zuordnen
- stärkt strategisches Denken
- hoher Aufforderungscharakter dank haptisch interessanter Flächen wie Kork, Klett oder Jute
- Erkennen und Zuordnen anhand von taktilen Reizen
- fördert die haptische Wahrnehmung
- Ertasten und Zuordnen von gleichen Rillenmustern
- Beschreiben verschiedener ertasteter abstrakter Muster
- fördert die Verknüpfung von taktiler Wahrnehmung und Sprache
- Holzzylinder, Tastsinn, haptische Wahrnehmung, haptische Übung, Feinmotorik, Konzentration, Tastspielaus Buchenholz in ansprechendem Design
- das klassische Domino hier mit 7 verschiedenen eingefrästen Tast-Mustern
- fördert das Begreifen, Zuordnen und Beschreiben von abstrakten Mustern
- stabiles Riesendomino mit verschiedenen Oberflächen zum Ertasten
- Begreifen und Zuordnen von gleichen Texturen
- fördert das Benennen und Beschreiben von haptischen Eigenschaften
- Logische Blöcke aus Hartholz zum Sortieren nach Form, Größe, Stärke und Prägung
- Unterscheidung und Zuordnung nach haptischen Merkmalen
- fördert die Logik und die Formenerkennung
- Robust tactile panels made of painted wood
- Discover and feel different letters
- Promotes tactile awareness
Different versions available
- Extremely soft stress ball
- For haptic sensory development
- Simply place in the fridge to cool bumps
- 12 wooden figures and 24 discs with outlines of the wooden figures
- Match the 2D outlines to the 3D shapes
- For memory and tactile games
- Promotes tactile awareness and logical thinking
- an insight into the importance of and interaction between the senses
- with selected educational approaches to sensory development
- numerous game ideas included
- a standard feature of early education
- content in German language
- Flashes for approx. 10 seconds upon movement
- For visual and tactile sensory experience
- For play and therapy
- Learn about the body and its 5 senses
- Easy experiments for children aged 5 and over
- Child-friendly instructions with easy-to-follow pictures
- identify, match and understand the 5 senses
- 5 puzzles, each with 6 pieces
- Promotes logical combination
- 3 crayons for drawing or writing with sand
- with different openings
- Promotes fine motor skills and hand-eye coordination
- Good way to introduce discussions about the 5 senses
- Match 40 photo cards to the 5 senses
- Recognise that these sensory experiences trigger different feelings
- Explore different pressure resistances
- Promotes concentration and sensitivity
- Children can check their own answers
- For 2–6 players from age 4
- Can be played as a classic memory game
- Develops visual and tactile differentiation skills
- Develops observational skills and spacial awareness
- Expands vocabulary
- Flashes upon impact
- Promotes visual and tactile awareness
- Coloured LED with approx. 1,200 flashing cycles
- 36 wooden shapes, 18 picture cards and 6 bingo cards
- Promotes tactile awareness
- Transfer from 2D to 3D shapes
- Promotes basic knowledge of mathematics and geometry
- Expands vocabulary
- Classic memory game
- Develops visual and tactile differentiation skills
- Develops attentiveness, observational skills and spacial awareness
- Suitable for children and adults with visual impairments
- Sensory association game
- Recognise tactile differences and identify textures
- Children can check their own answers
- Fine quartz sand
- Sufficient for filling one sand tray
- Approx. 1 kg
- 50 tactile games
- classic and new game ideas
- games suitable for children aged 4-8 years
- content in German language
- Secure bar with 7 mystery bags
- For different tactile games and sensory exercises
- Can be refilled with a wide variety of materials
- Replicates various natural surfaces
- Stimulates reflex zones on the skin surface
- Individual elements can be combined together
- Fits together like a puzzle
- 2 wooden panels, each with 9 elements
- Promotes perception skills
- Identify and match up the materials
- 50 cards and 1 die
- Match the perceptual experiences to the 5 senses
- Expands vocabulary
- 50 perception games
- classic and new game ideas
- games suitable for children aged 4-8 years
- content in German language
- 28 large domino cards made of sturdy, thick cardboard
- High-contrast, grainy textured illustrations
- Tactile and classically visual dominoes
- Also suitable for visually impaired people
- Creative sand games, even indoors
- With glass base
- Sand included
- Promotes haptic sensory development
- 10 different pairs (20 squares) with different textures
- Promotes tactile awareness
- Develops vocabulary, matchmaking and communication skills
- Promote attention + concentration
- Small, practical tin – fits in every school bag
- Increase hand and finger strength, promote muscle development
- Vegan + antimicrobial
- 9 ball pairs for matching up
- identify different textures and colours
- includes pouch for exploring items by touch
- promotes tactile awareness
- 24 giant beads in 6 different geometric shapes
- 6 different textures to feel
- pleasantly soft, rubber-like plastic
- a haptic experience!
- 108 shells for sorting based on size, colour, shape and texture
- for tactile and matching games
- in 6 colours and with 6 different textures
- transparent, therefore suitable for light tables
- wiederverwendbar, trocknet nicht ein
- bleibt nicht an Händen, Kleidung oder Teppich kleben
- fördert feinmotorische Fähigkeiten
- aus Holz mit 4 verschiedenen Oberflächen
- geeignet für Knete und alle Modelliermassen
- hinterlassen auch dekorative Spuren im Sand
- für Knete oder Sand
- fördert die Feinmotorik
- fördert die haptische Wahrnehmung
- learn about fruit and vegetable varieties
- promotes tactile awareness
- expands vocabulary
- 2 levels of difficulty
- understand numbers using all your senses
- 10 robust tactile panels made of wood
- with 2 sets this can also be a tactile memory game
- Made in Germany
- 5 large and 5 small sensory mats
- in 5 different colours
- supports sensory development
- made from non-slip silicone
- easy to wipe clean and dishwasher-proof
- 12 tactile pairs to be found
- a great exercise for fine motor skills
- different textured surfaces
- perfect size for children
- in 6 different colours
- opaque and washable
Demonstration video
- Find the right pair – but only through your sense of touch!
- promotes motor skills
- also suitable for occupational therapy
- plastic shell for the "Rainbow" lightbox
- for water games, experiments and sandcastles
- 16 adjustable light colours and colour change speeds
- high edge ensures that nothing can be lost
- with remote control for controlling the LED light source
- base for "Rainbow" lightbox
- can be dismantled to save space
Spaß & Entwicklung: Taktile Wahrnehmung durch Spiele fördern
Die Wahrnehmung durch Berührung ist ein wichtiger Bestandteil der Sinneswahrnehmung, der es ermöglicht, Informationen über die Welt durch Berührung zu erfassen. Sie umfasst die Fähigkeit, Texturen, Formen, Temperaturen, Druck, Vibrationen und Bewegungen wahrzunehmen. Diese Wahrnehmungsart beeinflusst sowohl die Feinmotorik der Kinder als auch ihre Auge-Hand-Koordination sowie ihre Körperwahrnehmung. Das taktile Empfinden spielt aber nicht nur bei physischen Elementen eine Rolle, sondern auch bei emotionalen Wahrnehmungen.
Die taktile Wahrnehmung durch Spiele - Welche Fähigkeiten & Aspekte werden gefördert?
Tastsinn
Mittels Spielen für die Wahrnehmung können kleine Kinder verschiedene Texturen und Materialien erkunden und so ihr haptisches Empfinden schärfen.
Feinmotorik
Das Greifen, Tasten und Manipulieren von Gegenständen in taktilen Spielen erfordert präzise Bewegungen der Hände und Finger, was eine gute Übung für ihre Feinmotorik ist.
Kognition
Indem Kinder lernen, Objekte nach vorgegebenen Kriterien, wie Form, Größe oder Textur, zu sortieren und zu klassifizieren, werden ihre kognitiven Fähigkeiten verbessert.
Sinnesintegration
Tastspiele tragen dazu bei, dass Kinder ihre verschiedenen Sinnesreize, wie beispielsweise die taktile und die visuelle Wahrnehmung, miteinander verknüpfen und so ein umfassenderes Verständnis ihrer Umwelt entwickeln.
Sprachentwicklung
Beim Erkunden von Fühlspielen, können Kinder neue Wörter erlernen, indem sie beispielsweise Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien beschreiben.
Kreativität
Taktile Wahrnehmungsspiele, wie Rollenspiele und Verkleiden, tragen dazu bei, dass kleine Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Kreativität entwickeln können.
Selbstvertrauen
Die Fähigkeit, Gegenstände und Texturen in Tast- bzw. Fühlspielen zu erkennen und zu unterscheiden, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.
Soziale Interaktion
Da viele der taktilen Spiele auch in Gruppen gespielt werden können, können Kinder ihre sozialen Fähigkeiten wie das Teilen, Zusammenarbeiten und Kommunizieren spielerisch entwickeln.
Körperbewusstsein
Das Tasten und Erkunden von verschiedenen Materialien und Gegenständen führt dazu, dass Kinder mehr über ihre Körperwahrnehmung einschließlich, Körperbewegungen und Körperpositionen lernen.
Stressabbau
Das Entdecken von Tastspielen kann auch eine beruhigende Wirkung haben und so zur Entspannung beitragen.
Insgesamt tragen Sinnesspiele dazu bei, die sensorische, motorische, kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern auf spielerische Weise zu fördern.
Taktile Spiele für sensorisches Lernen und Entwicklungsförderung
Die taktile Wahrnehmung kann durch Spiele gestärkt werden, indem Kinder aktiv dazu ermutigt werden, Gegenstände mit ihren Händen zu berühren, zu ertasten und zu erforschen. Mit diesen interaktiven Übungen können Sie die Kinder im Kindergarten optimal fördern, denn die Kinder können unterschiedliche Formen, Texturen, Materialien und mehr erkunden und so ihre Sinne schärfen.
Wie kann die taktile Wahrnehmung durch Spiele gefördert werden?
Das Tasten bei taktilen Spielen ermöglicht es Kindern, ihre Umwelt auf eine interaktive Weise zu erkunden und so ihr taktiles Empfinden spielerisch zu entwickeln.
Tastspiele & Fühlbücher
Tastspiele mit unterschiedlichen Materialien, Texturen und Formen ermöglichen es Kindern, ihre Hände einzusetzen, um verschiedene Oberflächen zu erkunden. Zudem regen spezielle Fühlbücher mit unterschiedlichen Stoffen, Aussparungen oder erhabenen Elementen den Tastsinn an.
Alltagsaktivitäten
Alltägliche Aufgaben wie Kochen, Backen oder Gegenstände im Haushalt sortieren, erfordern taktiles Engagement und dienen gleichzeitig der Förderung der haptischen Wahrnehmung.
Basteln & Modellieren
Neben Tastspielen erfordert auch das Arbeiten mit Knete, Ton oder anderen Modelliermassen eine enge Interaktion mit den Händen. So können Sie sowohl die Wahrnehmung verschiedener Sinne als auch die Feinmotorik Ihrer Kinder spielerisch fördern.
Naturerkundungen
Zur Wahrnehmungsförderung können Kinder in der Natur spaßige Barfuß-Abenteuer erleben oder verschiedene Naturmaterialien wie Gras, Steine, Sand, Holz und Blätter in die Hand nehmen.
Sensorische Behälter
Behältnisse, gefüllt mit Sand, Reis oder anderen Materialien bieten kleinen Kindern die Möglichkeit, durch das Graben und Sieben die Wahrnehmung ihrer Sinne zu schärfen.
Taktile Rätsel & knifflige Sinnesrätsel
Sowohl Puzzles mit unterschiedlichen Oberflächen und Materialien als auch Spiele wie Memory oder Fühlspiele nehmen die Fähigkeit in Anspruch, den Tastsinn zu erkunden und so das Berührungsempfinden zu fördern.
Tastparcours
Ein Parcours mit verschiedenen Untergründen oder Gegenständen, den Kinder mit geschlossenen Augen erkunden können, trägt ebenfalls zur Wahrnehmungsförderung bei.
Spielerisch Fühlen lernen: Taktile Wahrnehmungsspiele für Kinder
Taktile Wahrnehmungsspiele sind ein Schlüssel zur kindlichen Entwicklung, denn sie ermöglichen kleinen Kindern, die Welt um sie herum auf eine direkte und spannende Weise zu erforschen.
Taktile Abenteuer mit TimeTEX: Spaß und frühkindliche Bildung durch Tastspiele
Wir von TimeTEX bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Spiele zum Tasten, die darauf ausgerichtet sind, die haptische Wahrnehmung von Kindern spielerisch zu fördern und gleichzeitig eine unterhaltsame Lernumgebung zu schaffen.
- Lernspiel "Wecke deine Sinne"
Dieses Lernspiel ist eine gute Übung für das bewusste Beobachten und Vergleichen von Sinneserfahrungen. - Sandwanne mit Glasboden
Dieses Tastspiel kann als Training für die Fein- und Grobmotorik sowie die Hand-Augen-Koordination genutzt werden. - Material-Tastspiel
Dieses Spiel dient als Übung für haptisches Unterscheiden und für das Erkennen von Texturen. - Tast- und Zuordnungsspiel "Holzfiguren-Schatz"
Dieses Wahrnehmungsspiel ist für die Förderung des logischen Denkens und der taktilen Wahrnehmung geeignet. - Bücher mit Wahrnehmungsspielen
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Büchern mit Spielen für die haptische, visuelle, olfaktorische, gustatorische oder auditive Wahrnehmung. - Und viele mehr...