- kindgerechtes Farbenlernen mit realen Bildern
- Verbesserung der Konzentration und Sprachförderung
- Verbesserung der sozialen Kompetenz im Klassenzimmer
- als Gruppen-, Paar- oder Einzelspiel nutzbar, mit Selbstkontrolle
- 7 Tiere in der richtigen Reihenfolge platzieren
- einen Code in eine konkrete Information umsetzen
- Anweisungen so formulieren, dass ein anderer sie versteht
- fördert die räumliche Wahrnehmung
- ideal für den Einsatz auf dem Leuchttisch
- leuchtend transparente Fensterflächen
- das klassische Spiel hier zur optischen Sinnesförderung
- For our lightbox 93070
- For sorting and matching material on the lightbox
- Handy size for cleaning in a washbasin
- With suction cups for easy removal from the board
- With 10 different geometric shapes
- In two bright colours red and blue
- Perfect for use on the illuminated board
- Can be written on with board markers
- For learning colours and geometric relationships
- Perfect for use on the light table
- Beautifully bright transparent colours
- Suitable for learning the first capital letters
- A fun, hands-on way to understand quantities
- Ideal for use on the light table
- For learning the numbers from 0 to 10
- Highly appealing thanks to brilliant transparent colours
- A playful way to learn basic geometric shapes
- Perfect for use on the light table
- safe, unbreakable acrylic mirror panel
- Promotes visual awareness
- Promotes body awareness
- Includes mounting fixtures
- For indoor and outdoor use
- 12 wooden figures and 24 discs with outlines of the wooden figures
- Match the 2D outlines to the 3D shapes
- For memory and tactile games
- Promotes tactile awareness and logical thinking
- an insight into the importance of and interaction between the senses
- with selected educational approaches to sensory development
- numerous game ideas included
- a standard feature of early education
- content in German language
- Flashes for approx. 10 seconds upon movement
- For visual and tactile sensory experience
- For play and therapy
- Learn about the body and its 5 senses
- Easy experiments for children aged 5 and over
- Child-friendly instructions with easy-to-follow pictures
- Sturdy wooden circle with glittering jewels
- Promotes motor skills and visual awareness
- Supports first experiences with colour combinations
- Constantly creates new, imaginative patterns
- Promotes visual awareness
- Promotes coordination and balance
- Load capacity of mat 90 kg
- identify, match and understand the 5 senses
- 5 puzzles, each with 6 pieces
- Promotes logical combination
- 3 crayons for drawing or writing with sand
- with different openings
- Promotes fine motor skills and hand-eye coordination
- Good way to introduce discussions about the 5 senses
- Match 40 photo cards to the 5 senses
- Recognise that these sensory experiences trigger different feelings
- 3 pieces (blue, green, orange)
- Glow in the dark
- 15 minutes of sunlight activates them for approx. 6 hours
- Promotes visual awareness
- Can be played as a classic memory game
- Develops visual and tactile differentiation skills
- Develops observational skills and spacial awareness
- Expands vocabulary
- Flashes upon impact
- Promotes visual and tactile awareness
- Coloured LED with approx. 1,200 flashing cycles
- Classic memory game
- Develops visual and tactile differentiation skills
- Develops attentiveness, observational skills and spacial awareness
- Suitable for children and adults with visual impairments
- Fine quartz sand
- Sufficient for filling one sand tray
- Approx. 1 kg
- Create diverse experiences with colour and light
- This type of visual awareness promotes the learning process
- Creates a calm atmosphere, relaxing effect
- Includes power cable
- 50 cards and 1 die
- Match the perceptual experiences to the 5 senses
- Expands vocabulary
- 50 perception games
- classic and new game ideas
- games suitable for children aged 4-8 years
- content in German language
- 28 large domino cards made of sturdy, thick cardboard
- High-contrast, grainy textured illustrations
- Tactile and classically visual dominoes
- Also suitable for visually impaired people
- Creative sand games, even indoors
- With glass base
- Sand included
- Promotes haptic sensory development
- safe, unbreakable acrylic mirror panel
- Promotes visual awareness
- Promotes body awareness
- Includes mounting fixtures
- For indoor and outdoor use
- shake and wonder: which new colours will appear?
- 3 colour combinations
- ideal for use in quiet corners or a sensory room
- teaches basic knowledge of colours
- 108 shells for sorting based on size, colour, shape and texture
- for tactile and matching games
- in 6 colours and with 6 different textures
- transparent, therefore suitable for light tables
- for tracing reality and drawing own pictures
- for drawing and writing exercises or for solving tasks
- with 6 wipeable marker pens and eraser sponge
- see the world through the eyes of various insects, e.g. bee, butterfly, ladybird, ant ...
- understand how insects see
- makes children aware of different kinds of sensory perception, magic patterns and optical effects
- with rotatable eyepiece, also usable as lens kaleidoscope
- compound lens (insects) spiral lens (spiders), linear lens (insects)
- colour not guaranteed
- fascinating optical effects
- always exciting to spin
- a fun way to understand the theory of colour
- 5 different discs
- initial experiences with optical phenomena
- learn about the law of rotation
- sand moves upwards
- approx. 1 minute running time
- red or yellow, colours cannot be chosen
- see like an insect
- image is duplicated into 24 small, clear images
- a fun way to learn about the structure of a compound eye
- fabulous light effects thanks to the reflective film
- discover optical phenomena
- promotes fine motor skills
- understand the law of reflection through play (angle of incidence = angle of reflection)
- for games at school parties, on trips and class journeys
- for watching without being noticed
- fascinating visual impact
- calming effect
- relaxing and boosts concentration
- colour not guaranteed
- recognise smells or sense shapes by feel
- actively explore sensory impressions
- 1 unit = 4 tubes
- see the world through the eyes of an insect
- duplicates the things you see into 30 smaller separate images
- makes children aware of different kinds of sensory perception
- perfect for groupwork and projects
- recording and playback time approx. 10 seconds
- adjustable recording, playback and delete functions
Demonstration video
- helps to assess your own noise level
- different noise tolerances can be chosen
- for battery or mains cable operation
- 10 seconds recording time
- for project or station work
- a microphone and loudspeaker in one
- easy operation, good sound quality
- 30 insert pockets, each with a voice recorder
- 30 seconds recording time per voice recorder
- waterproof, can therefore be used outdoors
This product is out of stock
- easily audible chime
- spares your voice and your nerves
- creates immediate silence and attention
- fail-safe thanks to mechanism
TimeTEX Innovation
- for fostering and developing speaking skills
- recording and playback time approx. 60 seconds
- you can write on the surface and wipe it clean
- large recording and playback buttons for ease of operation
- 2 hours of recording time and 128 MB of memory
- microphone and speaker with clear playback
- files can be downloaded in MP3 or WAV format
- can be connected directly to a laptop or PC with a USB connection
- volume adjustable, headphone jack
- no separate PC software required
- easy operation, good sound quality
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- plastic shell for the "Rainbow" lightbox
- for water games, experiments and sandcastles
- 16 adjustable light colours and colour change speeds
- high edge ensures that nothing can be lost
- with remote control for controlling the LED light source
- base for "Rainbow" lightbox
- can be dismantled to save space
- 6 double mirrors made of mirror film, with double handles
- each one has a normal and a curved mirror, which reflects a convex image
- Discover and try out faces and emotions
- time runs out by means of small drops of colour
- pretty to look at with a relaxing effect
- Drops move through the predetermined paths
Advisory video
- easily audible chime
- spares your voice + your nerves
- creates immediate silence + attention
TimeTEX Innovation
Demonstration video
- 6 geometric shapes made of transparent acrylic glass
- in different sizes and colours
- helps understanding of geometry
- also good for sorting by shape or colour
- glasses with 6 coloured lenses + 2 compound lenses
- 2 lenses can be inserted per lens
- for various colour experiments
- for single and multiple reflections incl. exercise book and shapes
- mirrored on one side, with rounded corners
- made of break-resistant plastic
- ideal for group work or quizzing
- different printing colours and acoustic signals
- Slider underneath prevents slipping
Advisory video
Augen auf! Spiele zur Förderung der visuellen Wahrnehmung
Die Psychologie des Lernens bei Kindern zeigt, dass interaktive Spiele und Übungen zur Förderung der visuellen Wahrnehmung einen wichtigen Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung haben. Durch die spielerische Förderung der Sinneswahrnehmung wird das kindliche Gehirn aktiviert, was sowohl die Wahrnehmungsfähigkeit als auch die kognitive Entwicklung positiv beeinflusst.
Wie kann eine visuelle Wahrnehmungsstörung erkannt werden?
Eine visuelle Wahrnehmungsstörung kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden. Dazu gehören beispielsweise Schwierigkeiten beim Erkennen von Gegenständen, Formen, Farben und Details, eine langsame Augen-Hand-Koordination sowie wiederholte Verwechslungen von Zahlen und Buchstaben. Weitere Hinweise können Probleme beim Lesen und Schreiben, Kopfschmerzen während augenorientierten Handlungen sowie die Vermeidung solcher Aktivitäten sein. Wichtig, ist, dass dies nur Beispiele sind, da die Hinweise auf eine solche Wahrnehmungsstörung vielfältig sein können. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Ihr Kleinkind betroffen ist, ist es ratsam professionelle Hilfe aufzusuchen, um so früh eine geeignete Unterstützung zu erhalten.
Die Verbesserung der visuellen Wahrnehmung mit Spielen - Welche Fähigkeiten & Aspekte werden gefördert?
Mustererkennung
Bei der Mustererkennung wird die Kompetenz, Muster in Bildern oder anderen Objekten zu erkennen, gestärkt. Diese Fähigkeit ist für das Erkennen von Zusammenhängen essenziell.
Visuelle Differenzierung
Optische Wahrnehmungsspiele können dabei helfen, dass feine Unterschiede zwischen Gegenständen, Farbtönen und Mustern erkannt und verstanden werden.
Räumliche Wahrnehmung
Viele Spiele zur Förderung der visuellen Wahrnehmung schulen das Wahrnehmen von räumlichen Beziehungen. So wird sowohl die räumliche Orientierung als auch die Hand-Augen-Koordinierung trainiert.
Bildliches Denken
Im Rahmen eines Sehwahrnehmungsspiels muss in Bildern gedacht und die so gewonnenen Informationen analysiert werden. Dadurch werden unter anderem die kognitiven Kompetenzen gefördert.
Kreativität
Die Stärkung der visuellen Wahrnehmung durch Spiele beinhaltet auch die Kreativitätsanregung, da visuelle Elemente und Gegenstände unterschiedlich interpretiert und kombiniert werden können.
Konzentration & Aufmerksamkeit
Diese Kompetenzen werden dadurch gestärkt, dass bildliche Spiele zur Verbesserung der Wahrnehmung oftmals eine hohe Konzentration und Aufmerksamkeit erfordern.
Logisches Denken & Problemlösung
Das Lösen von Bilderrätseln, Puzzles oder anderer Knobelaufgaben erfordert die Anwendung von logischem Denken sowie eine Strategie zur Lösung des Problems.
Sprachliche Entwicklung
Das Benennen von Objekten, Farben und Formen während des Spiels trägt zur Förderung der Sprachentwicklung bei.
Feinmotorik
Einige bildliche Wahrnehmungsspiele erfordern präzise Handbewegungen, was sowohl die Feinmotorik als auch die Fingerfertigkeit fördert.
Selbstvertrauen
Die Bewältigung visueller Herausforderungen in Spielen zur Stärkung der optischen Wahrnehmung fördert den Aufbau des Selbstvertrauens und schafft gleichzeitig ein Glückserlebnis.
Lernbereitschaft
Übungsspiele zur bildlichen Wahrnehmungsförderung machen Spaß und wecken die Neugier, wodurch sie eine positive Einstellung zum Lernen schaffen.
Sehen & Staunen: Optische Wahrnehmungsspiele erleben
Optische Wahrnehmungsspiele sind eine spannende Möglichkeit, das Lernen spielerisch zu fördern. Sie nutzen optische Reize wie Licht und Muster, um den Sinneseindruck zu schärfen und legen somit den Grundstein für eine verbesserte optische Wahrnehmung im Allgemeinen. Das kann sich positiv auf Bereiche wie Lesen, Schreiben und räumliches Verständnis auswirken.
Puzzles
Das Zusammensetzen von Puzzleteilen ist eine großartige Möglichkeit, wie Kinder lernen, Teile zu identifizieren und räumliche Beziehungen zu verstehen.
Suchspiele
Hier lernen Kinder, aufmerksam nach bestimmten Objekten oder Mustern zu suchen. So wird ihre Aufmerksamkeit für Details sowie ihre Merkfähigkeit gestärkt.
Farberkennungsspiele
Kinder lernen, Farben wahrzunehmen und zuzuordnen. Das trägt zu einer Verbesserung visuellen Differenzierung bei.
Bauklötze
Während Kinder mit unterschiedlich geformten und texturierten Bausteinen individuelle Objekte schaffen, können sie ihre Kreativität entfalten und räumliche Zusammenhänge erkunden. So wird neben dem visuellen Bewusstsein auch die taktile Wahrnehmung gefördert.
Optische Illusionsspiele
Durch diese Übungen lernen Kinder optische Täuschungen zu identifizieren und zu verstehen, wodurch ihre visuelle Wahrnehmung gestärkt wird.
Mandalas
Kinder lernen beim Ausmalen von Mandalas sich auf verschiedene Farbtöne und Muster zu konzentrieren. Dadurch wird die Konzentrationsfähigkeit verbessert und eine Möglichkeit zur Entspannung aufgezeigt.
Klang-Bilderbücher
Bei diesen Wahrnehmungsspielen hören Kinder passende Geräusche zu den abgebildeten Bildern. Durch die Verarbeitung dieser Reize wird sowohl die visuelle als auch die auditive Wahrnehmung gefördert.
Sehen & Bewegen: Die Stärkung der visuellen Wahrnehmung durch Spiele mit Sport
Bei der Förderung der visuellen Wahrnehmung durch Spiele mit Sport werden sowohl die visuellen Sinne als auch die Sinne zur Körperwahrnehmung gestärkt.
Bewegungsspiele zur Verbesserung der bildlichen Wahrnehmung
Fangen mit Farben
Beim Fangenspielen tragen die Spieler*innen verschiedene Farbtöne. Nun sagen Sie eine bestimmte Farbe vor, welche gefangen werden muss. Das fördert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die visuelle Differenzierung.
Spiegellauf
Die Spieler*innen bewegen sich paarweise im Raum. Dabei müssen die Kinder die Bewegung ihres Partners bzw. ihrer Partnerin nachahmen. Dieses Sehwahrnehmungsspiel verbindet sportliche Betätigung und die Stärkung der visuellen Koordination.
Formenlauf
Bei diesem Wahrnehmungsspiel stellen Sie verschiedene geometrische Formen im Raum auf und teilen die Spieler*innen in Gruppen auf. Nun geben Sie jeder Gruppe eine Form vor, die eingesammelt werden muss. Das Team, welches zuerst alle ihm zugewiesenen Gegenstände eingesammelt hat, gewinnt. So wird unter anderem die visuelle Mustererkennung verbessert.
Blindenparcours
Bei diesem Lernspiel arbeiten die Spieler*innen im Team. Ein Kind, welches verbundene Augen hat, wird von einem anderen Kind mittels Erklärungen durch den Parcours geführt. So werden sowohl das Körperbewusstsein gestärkt als auch die visuelle und auditive Koordination gestärkt.
Bunte Abenteuer: Die Stärkung der visuellen Wahrnehmung durch Spiele im Kindergarten
Mit TimeTEX eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie Sie die visuelle Wahrnehmung durch Spiele fördern können.
Spiele zur Förderung der visuellen Wahrnehmung von TimeTEX
Kreisel "Optische Phänomene"
Zur Verbesserung der bildlichen Wahrnehmung und der motorischen Fähigkeiten.
Faszinationsmatten im Set
Zur Förderung der optischen Wahrnehmung, der Koordinierung und des Gleichgewichts.
Buch "Die 50 besten Wahrnehmungsspiele"
Enthält viele Spielideen, welche die auditive, taktile, visuelle, gustatorische und olfaktorische Wahrnehmung sowie die Körperwahrnehmung stärken.
Und viele weitere Lernspiele für Ihre Kinder