- Easy to use thanks to the many curriculum-related experiments on the topic of air
- Guaranteed success thanks to video experiment instructions
- Experiment cards for every experiment for pupils and teacher
- Blow up the balloon, attach the rotor and let it go!
- the air streaming out makes the balloon fly
- with 2 balloons
- whizzes quickly across the water – entirely without power or batteries
- driven by the power of the air streaming out
- a fun way to introduce children to physical relationships
- to demonstrate the principle of recoil
- discover physics through play
- easy to use
- soap bubbles to touch, stack and play with
- for experiments on surface tension
- for occasional entertainment
Demonstration video
- set with 5 items
- density, buoyancy and air pressure – investigate the properties of air in an experiment
- build your own Cartesian diver
- when pressure is applied to the bottle, the diver sinks
- a fun way to explore the characteristics of air pressure
- fascinating interactive effect
Das Thema Luft im Kindergarten
Wie funktioniert eigentlich ein Fallschirm? Wie können Helikopter fliegen? Wie stark ist der menschliche Atem? Kinder brauchen Antworten auf Alltagsfragen. Das Thema Luft fasziniert dabei besonders. Experimente mit Luft können eine Grundlage schaffen, um ein besseres Verständnis für das Element zu bekommen.
Kinder haben einen großen Wissensdrang und probieren gerne neue Dinge aus. Die kleinen Forscherinnen und Forscher beobachten, zerlegen, untersuchen, machen dabei ihre eigenen Erfahrungen und durchschauen auf diese Weise Zusammenhänge aus Natur und Umwelt.
Mit unserem Forscherkoffer „Luft“ können Kinder selbstständig Versuche durchführen und gemeinsam über die Effekte und Ergebnisse staunen. Luft sichtbar machen, sie als Antrieb nutzen oder erfahren, dass Luft sich zusammendrücken lässt, all dies und vieles mehr ist mit den darin enthaltenen Experimenten möglich. So bekommen Sie ohne großen Aufwand das passende Material zu zahlreichen Experimenten mit Luft! Gerade im Kindergarten macht es besonders viel Spaß Naturwissenschaftliche Phänomene erkunden zu können. Das Thema Luft im Kindergarten zu bearbeiten, bietet den Kindern die Möglichkeit sich spielerisch Wissen über dieses Element anzueignen.
Einfache Experimente mit Luftballons
Mit der Hilfe von Luftballons kann man Kindern zeigen, wie Luftverdrängung und Luftwiderstand funktionieren. Ein Luftballon lässt sich in einer einfachen Plastikflasche kaum aufblasen, sobald man ein Loch in die Flasche macht, kann man den Ballon viel weiter aufpusten. Warum ist das so? Rätseln Sie gemeinsam mit den Kindern und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse.
Auch kann man mit Luftballons spielerisch lernen, wie Luft als Antrieb eingesetzt werden kann. In unserem Sortiment führen wir hierfür ein Luftballon-Auto oder Luftballon-Boot. Sie bewegen sich nur mit der Luft aus dem Ballon. Mit ihnen können die Kinder auch kleine Wettbewerbe veranstalten. Wessen Fahrzeug fährt am weitesten oder am schnellsten? Mit gemeinsamen Aktivitäten fördern Sie die Neugier der Kleinen auf Naturwissenschaftliches forschen.
TimeTEX bietet Ihnen viele spannende Experimente für alle Teilgebiete des MINT-Bereichs.