- Förderung von Ausgeglichenheit, Konzentration und Aufmerksamkeit
- Traumgeschichten in Fantasiereisen
- Entspannungsübung mit didaktischen Hinweisen
- shake and wonder: which new colours will appear?
- 3 colour combinations
- ideal for use in quiet corners or a sensory room
- teaches basic knowledge of colours
- 9 ball pairs for matching up
- identify different textures and colours
- includes pouch for exploring items by touch
- promotes tactile awareness
- 24 giant beads in 6 different geometric shapes
- 6 different textures to feel
- pleasantly soft, rubber-like plastic
- a haptic experience!
- 108 shells for sorting based on size, colour, shape and texture
- for tactile and matching games
- in 6 colours and with 6 different textures
- transparent, therefore suitable for light tables
- learn about fruit and vegetable varieties
- promotes tactile awareness
- expands vocabulary
- 2 levels of difficulty
- understand numbers using all your senses
- 10 robust tactile panels made of wood
- with 2 sets this can also be a tactile memory game
- Made in Germany
- 5 large and 5 small sensory mats
- in 5 different colours
- supports sensory development
- made from non-slip silicone
- easy to wipe clean and dishwasher-proof
- 12 tactile pairs to be found
- a great exercise for fine motor skills
- different textured surfaces
- collect noise experiences while playing, open the little tower-shaped boxes, inspect and touch the contents
- promotes powers of observation and concentration
- can also be used for sensory integration
- perfect size for children
- in 6 different colours
- opaque and washable
Demonstration video
- recognise smells or sense shapes by feel
- actively explore sensory impressions
- 1 unit = 4 tubes
- Find the right pair – but only through your sense of touch!
- promotes motor skills
- also suitable for occupational therapy
Spiele für den Kindergarten mit den 5 Sinnen
Kinder entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und erfahren dadurch Orientierung in der Welt. Daher ist es wichtig diese zu trainieren und die Sinneswahrnehmung mit vielfältigen Sinnesspielen zu fördern.
Unsere 5 Sinne sind:
- Riechen
- Hören
- Sehen
- Schmecken
- Fühlen
Im Kindergarten ist es bei der Schulung der Sinneswahrnehmung sinnvoll, sich schwerpunktmäßig auf einen Sinn zu konzentrieren und spielerisch zu fördern
Für Kinder spielt der Tastsinn beim Erkunden der Welt eine wichtige Rolle. Durch das Ertasten „be-greifen“ sie ihre Umwelt. Sensorische Spiele können zudem Stress reduzieren und die Hand-Augen-Koordination stärken. Mit unseren ansprechenden Materialien und Tastspielen kann dieser Sinn auf vielfältige Weise geschult werden. Unsere Fühlmatten für Hand und Fuß stimulieren mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen den Tastsinn der Kinder, wodurch die sensorische Entwicklung unterstützt wird.
Die Augen sind neben den anderen Sinnen bei Wahrnehmungsspielen am meisten gefordert. Die Kinder lernen ihren Sehsinn hierbei gezielt einzusetzen und zu schärfen. Eine gute visuelle Wahrnehmung ist auch für das spätere Lernen in der Grundschule von großer Bedeutung. Ohne genau hinsehen zu können, z. B. an die Tafel, ist es schwer gute Lernleistungen zu erzielen.
Um die auditive Wahrnehmung der Kinder zu fördern, bieten sich beispielsweise unsere Geräusch-Dosen an. Das Spiel ermöglicht den Kindern unterschiedliche Geräuscherfahrungen zu sammeln und gleich klingende Paare zu finden. Nebenbei werden die Konzentration und die Merkfähigkeit gestärkt.
Mit unseren Sinnes- und Riechröhrchen kann die olfaktorische Wahrnehmung gefördert werden. Die Röhrchen können beispielsweise mit Nahrungsmitteln gefüllt werden. Durch die gelochten Deckel kann man die Gerüche wahrnehmen und den Geruchssinn schulen. Bei dieser Aktivität bietet es sich an, die Kinder im Anschluss von den Nahrungsmitteln etwas kosten zu lassen, um dadurch den Geschmacksinn anzusprechen. Die Kinder können hierbei verschiedene Geschmacksrichtungen wie süß, sauer, bitter, salzig usw. erfahren und beschreiben, wodurch auch die Sprachfähigkeit der Kinder weiterentwickelt wird.
Besonders interessant und ein einmaliges Erlebnis ist es, wenn man einen Sinn, wie beispielsweise das Sehen durch Augenbinden ausschließt, um sich besser auf die übrigen Sinne konzentrieren zu können.
Bei TimeTEX finden Sie eine große Auswahl an Sinnesspielen und Lernmittel, mit denen auf vielfältige und spielerische Weise die verschiedenen Sinne geschult werden können.