Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mathe-Würfel 10-tlg., 16 mm

Eignen sich sehr gut dazu, spielerisch die ersten "Rechenschritte" zu machen und später das Kleine 1x1 zu festigen. Kombinieren Sie die verschiedenen Würfel für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.

Set = 10-teilig bestehend aus:

je 2 Würfel 1-6 (rot), 4-9 (weiß), 7-12 (blau), + und - (gelb), × und ÷ (grün)

  • spielerisch die ersten "Rechenschritte" machen und später das Kleine 1x1 festigen
  • verschiedene Würfel für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen
  • aus Kunststoff mit abgerundeten Kanten/Ecken

Maße: ca. 16 mm

Warn-/Sicherheitshinweis
Achtung!

Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Kleine Teile.

Erstickungsgefahr!

Mathe-Würfel 10-tlg.

Art. 93559

Die Mathe-Würfel bestehen aus zehn Würfeln, je zwei rote (1-6), weiße (4-9), blaue (7-12), gelbe (+ und -) und grüne (x und ¸). Sie bestehen aus Kunststoff und haben abgerundete Ecken und Kanten.

Ähnliche oder auch kombinierbare Produkte sind:

Einsatz im Mathematik-Unterricht

Die Mathe-Würfel sind für alle Jahrgangsstufen geeignet. So können in der ersten Klasse im Zahlenraum bis 20 die Würfel rot/rot und gelb, rot/blau und gelb oder rot/weiß und gelb verwendet werden. In der zweiten Jahrgangsstufe im Zahlenraum bis 100 können bis auf die grünen Würfel sämtliche Würfel verwendet werden. In der dritten Klasse im Zahlenraum bis 1.000 können alle Farben (außer grün), mit gelb kombiniert werden. Außerdem wären Kombinationen von rot/rot und grün und rot/weiß und grün denkbar. In der vierten Jahrgangsstufe im Zahlenraum bis 1.000.000 können alle Würfel kombiniert werden. Sie eignen sich hervorragend zum Kopfrechnen, für Partnerarbeiten (PA), zur Freiarbeit oder zum Stationentraining.

Zum Einstieg und Warmrechen kann der Lehrer unter der Dokumentenkamera würfeln. Die Aufgabe der Schüler ist, das Ergebnis im Kopf zu rechnen und richtig zu notieren. Bei PA kann ein Kind würfeln, das andere Kind sagt das Ergebnis. Im Anschluss tauschen die Schüler ihre Rollen.

Weiter können Übungen zu Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Hilfe der Würfel gestellt werden. Diese können entweder in Einzelarbeit (EA), PA oder in Gruppenarbeit stattfinden. Ebenso können ganz einfach Kettenaufgaben z.B.: 4x7-6 =? gebildet werden.

Auch zur Differenzierung eignen sich die Würfel, da je nach Leistungsstand und individuellem Können Würfel dazu gelegt oder weggenommen werden können.



Den Praxistipp für Art. 93559 "Mathe-Würfel 10-tlg." als PDF downloaden/ speichern

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Startseite Slider Mobil - Aufrumaktion

Ferienzeit

Bis zu 25% sparen

Startseite Slider Mobil - Back To School-1

Back to School

Jetzt vorbereiten

Startseite Slider Mobil 425x625px - Schulplaner

Schulplaner

Jetzt bestellen

Ferien Aktion

Ferienzeit

Langeweile? Nicht mit uns!

Spannende Ideen zum Forschen, Basteln & Bewegen

Jetzt bis zu 25% sparen

Startseite Slider 1150x357px - Back To School-1

Back to School

Startklar fürs neue Schuljahr

Entdecken Sie unsere Materialien für einen erfolgreichen Start

Jetzt vorbereiten

Startseite Slider 1150x357px - Taschen-Aktion

Lehrertaschen

Bildung braucht starke Begleiter

Nur begrenzt: -30% auf Taschen & Rucksäcke

Solange der Vorrat reicht!

Startseite Slider 1150x357px - Schulplaner

Schulplaner 2025/2026

Ihr persönlicher Assistent fürs neue Schuljahr

Jetzt bestellen

Startseite Slider quadratisch 357x357px - Schmetterlinge

Schulplaner

Jetzt bestellen