
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Thema Insekten im Kindergarten
Wissenswertes über Insekten
Wussten Sie, dass drei Viertel der fast 1,5 Millionen bekannten Tierarten Insekten sind? Auf der ganzen Welt findet man die kleinen Tiere in einer unfassbaren Vielfalt. Sie leben in Wiesen und Wäldern, im Gebirge und auf Gletschern, aber auch im Süßwasser und in Wüsten. Insekten können sich über spezielle Tarnungen oder andere körperliche Besonderheiten bestens an ihre Umgebung anpassen. Auch können sie sich beispielsweise über Duftnoten oder Klopfzeichen untereinander verständigen. Manche Insekten können unglaubliche Leistungen vollbringen. So ist z. B. eine Ameise in der Lage, das bis zum Vierzigfachen ihres eigenen Gewichts zu tragen.
Insekten-Projekte im Kindergarten
Wie viele Beine haben Insekten? Wie wird aus der Raupe ein Schmetterling? Warum hüpft eine Heuschrecke? Kinder haben zahllose Fragen, wenn es um das Thema Insekten geht. Basierend auf den Kenntnissen, die Kinder in der Natur bereits gesammelt haben, können im Kindergarten Projekte zu verschiedenen Insekten geplant werden. Hierzu bieten sich Zuchtsets, Bilderbücher, Lernspiele, Bastelsets und Puzzles, aber auch den Bau eines Insektenhotels an. Des Weiteren sind Reime, Fingerspiele und Lieder sowie Ausflüge in den Garten oder in die freie Natur eine Möglichkeit, das Thema Insekten im Kindergarten abwechslungsreich und kindgerecht zu gestalten. Ideal für Projekte dieser Art bieten sich Aktivitäten aus dem Forscherlabor an.
In der Kita eignet sich beispielsweise ein Schmetterlings-Projekt besonders gut, denn mit ihren bunten und filigranen Flügeln üben Schmetterlinge eine besondere Faszination auf Kinder aus. Mit unserem Schmetterlings-Zuchtset können die Kinder die faszinierende Entwicklung vom Ei über die Raupe zum Schmetterling hautnah beobachten. Die bunten Falter können anschließend an der Schmetterlings-Futterstation bei der Nahrungsaufnahme beobachtet werden. Auch kann im Garten der Kita eine Blumenwiese angelegt und darin ein Schmetterlings-Hotel aufgestellt werden. Auf diese Weise lernen Kinder, wie sie einen Beitrag zur Arterhaltung leisten und damit Verantwortung für die Natur übernehmen können.
Zeigen Sie den Kindern in der Kita die wundervolle Welt der Bienen. Mit unseren vielfältigen Materialien wie Kinderbücher, Lernspiele, Zuchtsets, Lebenszyklus-Modell und vieles mehr erfahren Kinder auf altersgerechte und anschauliche Weise, warum Bienen unverzichtbar sind und wie das Leben in einem Bienenstock funktioniert. Besonders spannend ist für Kinder die kleinen Brummer mit einem Wildbienen-Zuchtset selbst zu züchten, denn dabei können sie den Entwicklungsprozess der Bienen unmittelbar erleben. Wildbienen sind sehr friedfertige Tiere, von denen keine Stechgefahr ausgeht und somit sind sie ideal für die Arbeit mit Kindern geeignet. Angesichts des Bienensterbens ist ein Projekt zum Thema Bienen von großer Bedeutung, denn Bienen zählen durch das Bestäuben von Pflanzen zu den wichtigsten Nutztieren, die unser Ökosystem erhalten.
Marienkäfer mit ihrer knalligen roten Farbe und ihren Punkten sind für Kinder sehr faszinierend. Aber auch Ameisen und Spinnen begeistern die Kleinen. Bei TimeTEX finden Sie anschauliche Materialien, um diese kleinen Lebewesen den Kindern auf vielfältige Weise näher zu bringen.
Das Thema Insekten ist ein wichtiger Bestandteil des naturwissenschaftliches Forschen der MINT-Frühförderung. Nutzen Sie unsere kindgerechten und pädagogisch durchdachten Produkte, um Kindern spannendes Wissen über die Natur zu vermitteln.