Bedrohte Tierarten – ein Thema für die MINT Frühförderung

Artensterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und aussterbende Tiere: diese Themen tauchen häufig in verschiedenen Medien auf. Kinder werden dementsprechend schon von klein auf mit unterschiedlichen Aspekten der Ökologie und Biodiversität konfrontiert. Was bedroht die Tiere und ihre Lebenswelt? Und was hat das für Auswirkungen? Kinder haben viele Fragen, wenn sie mit dieser Problematik in Berührung kommen. Deshalb ist es sinnvoll, diese Thematiken in einem pädagogischen Rahmen anzusprechen und kindgerecht zu behandeln. Gerade der Aspekt „gefährdete Tierarten“ ist gut geeignet, um Naturschutz in die Kita zu bringen Weiterlesen…

Artensterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und aussterbende Tiere: diese Themen tauchen häufig in verschiedenen Medien auf. Kinder werden dementsprechend schon von klein auf mit... Más información »
Cerrar ventana
Bedrohte Tierarten – ein Thema für die MINT Frühförderung

Artensterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und aussterbende Tiere: diese Themen tauchen häufig in verschiedenen Medien auf. Kinder werden dementsprechend schon von klein auf mit unterschiedlichen Aspekten der Ökologie und Biodiversität konfrontiert. Was bedroht die Tiere und ihre Lebenswelt? Und was hat das für Auswirkungen? Kinder haben viele Fragen, wenn sie mit dieser Problematik in Berührung kommen. Deshalb ist es sinnvoll, diese Thematiken in einem pädagogischen Rahmen anzusprechen und kindgerecht zu behandeln. Gerade der Aspekt „gefährdete Tierarten“ ist gut geeignet, um Naturschutz in die Kita zu bringen Weiterlesen…

No hay contenido disponible

Lamentablemente, no se puede mostrar contenido en esta página en este momento o no hay contenido disponible. Por favor, abra otra página.

Visitado últimamente
Bienvenido de nuevo
Bienvenido de nuevo a TimeTEX

Visitaste la última vez.
¿Te gustaría cambiar a?

Welcome back to TimeTEX

You visited last time.
Would you like to switch to ?

Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht