- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente zum Thema Wasser
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitungen
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- ideal für Kiga und Grundschule, lehrplanbezogen
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente zum Thema Wetter
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitungen
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- ideal für Kiga und Grundschule, lehrplanbezogen
- mit schwimmfähigem Material selbst ein Segelboot bauen
- Bastelset komplett mit Segel, Mast und Kiel
- mit Griff und 10m Schnur
- grosses Vulkan-Modell mit Querschnitt, der anschaulich die geologischen Schichten und Strukturen eines Vulkans darstellt
- Backpulver-Essig-Experiment ermöglicht eine beeindruckende und sichere Simulation eines Vulkanausbruchs
- fördert das praktische Lernen und stärkt das Interesse an Naturwissenschaften
- praktisch mit transparentem Plastiktablett für sauberes Auffangen der „Lava“ und herausnehmbarem Rohr für eine mühelose Reinigung
- Mehrsprachige Anleitung bietet umfassende Informationen über Vulkane sowie ein einfaches „Lava-Rezept“
- Solarenergie kennen lernen und „be-greifen“
- Strom erzeugen und das Haus beleuchten
- kompletter Bausatz mit Holzteilen, Solarmodul, Schalter, LED und Akku
- Windenergie kennen lernen und „be-greifen“
- selbst Strom erzeugen und das Haus erleuchten
- mit Aufbauanleitung und spannendem Sachwissen
- spielerischer Einstieg in das Thema Optik
- spannende Experimente durchführen
- physikalische Prinzipien kennenlernen
- Bausatz für ein Salzwasser-Auto
- faszinierenden Salzwasserantrieb entdecken
- aktives Erleben und Experimentieren mit AHA-Effekt
- Galvanische Zelle, Stromkreis und Elektromotor erforschen
- chemische Energie in elektrische und kinetische Energie umwandeln
- spielerischer Einstieg in MINT
- lernen, wie Wasser gereinigt wird
- Wiederverwertung des Wassers verstehen
- Filtration, Destillation und die Funktionsweise von Kläranlagen kennenlernen
- pädagogischer Leitfaden mit Sachinformationen, 3 Versuchsanleitungen,
4 Arbeitsblättern und Zugang zu 3 digitalen Übungen
- 12 spannende Versuche
- erleichtern das Verständnis von Strom, Stromkreis usw.
- mit Videoanleitungen zu den Versuchen
- Umweltbewusstsein und nachhaltige Gewohnheiten entwickeln
- Beobachtungsgabe und logisches Denken fördern
- Wortschatz erweitern
- komplexe Umweltthemen kindgerecht aufbereitet
- mit anschaulichen Illustrationen, Fotos und Infografiken
- Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
- von Jess French
- selbst ein Windrad zusammenbauen
- Funktionsweise verstehen
- Strom erzeugen
- eine eigene kleine Mini-Erde erschaffen
- spielerisch die Grundlagen des Lebens entdecken
- spannende Experimente und altersgerechte Wissenstexte
- Treibhauseffekt, Klimazonen u.v.m. erforschen
- schwimmender Springbrunnen mit Solarmodul
- mit 5 Aufsätzen für unterschiedliche Wasserfontänen (10-50 cm hoch)
- optisches Highlight und Wasserquelle für Insekten und Vögel
- 100 Quizfragen auf 50 Karten
- Wissen rund um Pflanzen, Gewässer, Tiere und Co. testen
- in praktischer Papp-Schachtel
- faszinierender Sand mit wasserabweisender Beschichtung
- unter Wasser stabil formbar, an der Luft sofort wieder trocken
- für spannende Experimente zu Materialeigenschaften
- einen Rennwagen mit Sonnenenergie betreiben
- aus Holz zum selbst Zusammenbauen
- mit Farben zur individuellen Gestaltung
- mit Wasser und Öl experimentieren
- spielerisch Begriffe wie Dichte und Löslichkeit „be-greifen“
- faszinierende Farbspiele beobachten
- umfangreiches Experimentier-Set
- spannende optische Täuschungen, Spiele mit Licht und Schatten u.v.m.
- ausführliches Begleitheft mit interessantem Hintergrundwissen
- spannende Farbexperimente mit dem eigenen Smartphone
- Entstehung der Farben verstehen
- mit 12 Spielkarten, als Wettkampf oder kooperativ spielbar
- Windenergie kennen lernen und „be-greifen“
- selbst Strom erzeugen und das Haus erleuchten
- mit bebilderter Aufbauanleitung
- 6 verschiedene Modelle von Wind-Bots bauen
- emissionsfreier Antrieb mit Windkraft
- fördert technisches Verständnis und Feinmotorik
- mit umfangreicher Anleitung
- heimische Getreidesorten spielerisch kennen lernen
- kooperatives Spiel
- mit pädagogischem Leitfaden, Arbeitsblättern und Zugang zu interaktiven Übungen
- 96 Seiten Sach- und Mitmachbuch
- kindgerechte Texte und detaillierte Illustrationen
- mit wertvollen Umwelt-Tipps
- verschiedene Solar-Roboter bauen
- emissionsfreier Antrieb mit Sonnenlicht
- fördert technisches Verständnis und Feinmotorik
- mit umfangreicher Anleitung
- Geländewagen aus über 80 Bauteilen zusammenbauen
- emissionsfreier Antrieb mit Salzwasser
- fördert technisches Verständnis und Feinmotorik
- mit umfangreicher Anleitung
- für erste Versuche mit Solartechnik
- als Grundlage für eigene Solarmodelle
- für Projekte zum Thema erneuerbare Energien
- 6 Modelle bauen und damit experimentieren
- spielerisch das Rückstossprinzip und die Kraft des Wassers kennenlernen
- detaillierte Anleitung mit spannendem Hintergrundwissen
- fördert Geschicklichkeit, genaues Beobachten und problemlösendes Denken
- 100 Teile in 6 geometrischen Formen
- 10 doppelseitig bedruckte Aufgaben-Karten in unterschiedlicher Schwierigkeit
- fördert Umweltbewusstsein und Feinmotorik
- fördert das Verständnis für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen
- fördert nachhaltiges Verhalten und Umweltbewusstsein
- auch für Einzelarbeit geeignet, mit Selbstkontrolle
- Müll richtig trennen lernen
- allein oder in der Gruppe nutzbar
- fördert logisches Begründen und Umweltbewusstsein
- wechselt die Farbe bei Wärmeeinwirkung
- weiche Eidechse aus unbedenklichem Silikon
- spielerisch Thermochromie entdecken
- das Wunder nachwachsender Rohstoffe hautnah erleben
- selbst nachwachsende Rohstoffsorten züchten
- vielfältige Experimente zur Nutzung der nachwachsenden Rohstoffe
- das Saatgut ist unbehandelt und das gesamte Saatpaket stammt aus einer umweltfreundlichen nachhaltigen Produktion
- Aussaat je nach Rohstoff von Januar bis August
- erneuerbare und fossile Energiequellen im Spiel kennenlernen und einordnen
- Woher kommt der Strom, den wir täglich verbrauchen? Was sind gute Alternativen?
- kooperatives Spiel
- Kinder spielerisch an Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz heranführen
- erarbeiten, was man selbst gegen den Klimawandel tun kann
- Themen: einfacher Stromkreis, Reihen- und Parallelschaltung, UND- und ODER-Schaltung u.v.m.
- Arbeitsblätter und Zugang zu 3 interaktiven Übungen
- viele Bauteile ermöglichen zahlreiche Versuche
- einfache Handhabung durch praktisches Stecksystem
- mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
- enthält faszinierende Experimente und Versuche
- Set zum Kennenlernen und Testen
- ermöglicht Naturwissenschaft zum Staunen
- 10 spannende Versuche mit Zubehör
- illustriertes Versuchsheft mit Einführung in die wissenschaftliche Methodik
- für den MINT-Unterricht konzipiert
- einfachste Handhabung durch viele lehrplanbezogene Experimente zum Thema Luft
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitung
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- zum Einstieg in das Thema Elektrizität
- leicht nachvollziehbare Experimente
- geeignet ab 6 Jahren
- 19 spannende Versuche mit ausführlicher Anleitung
- Entstehung der Farben und Wahrnehmung in Licht und Schatten
- geeignet ab 10 Jahren
- 6 erstaunliche Experimente
- Nutzung alltäglicher Materialien
- Raketenstart oder Vulkanausbruch erleben, Kristalle züchten und Stromerzeugung hautnah!
- das perfekte Magnet-Klassenset für 25 Kinder
- erste Erfahrungen mit Magneten
- reichhaltiges Zubehör
- optimal für Kinder
- in der praktischen Box
- 7 verschiedene Versuche für bis zu 15 Teams (ca. 30 Kinder)
- 1 Klassenversuch
- Versuchsmaterial für jedes Kind
- Versuche können mehrfach genutzt werden
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente zu den Themen Strom, Energie und Feuer
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitungen
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- ideal für Kiga und Grundschule, lehrplanbezogen
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente zum Thema Erneuerbare Energien
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitungen
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- ideal für Kiga und Grundschule, lehrplanbezogen
- 31 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für bis zu 12 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
- 33 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für 6 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
- 24 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für bis zu 15 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
- 33 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für bis zu 15 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
- Material für 6 Schüler-Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung und Kopiervorlagen
- Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet für die Sekundarstufe
- Material für 6 Schüler-Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung und Kopiervorlagen
- Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet für die Sekundarstufe
Altersgerechte Experimentierkästen – Von Kindergarten bis Primarschule
Mit altersgerechten Experimentierkästen und Experimentiersets für Kinder können schon die Jüngsten die spannende Welt der Wissenschaft entdecken. Ob im Kindergarten oder in der Primarschule – diese Sets bieten vielfältige Möglichkeiten zum kreativen Experimentieren und lassen Kinder zu kleinen Forschern werden. Die Forscherwerkstatt bietet eine Auswahl an hochwertigen Experimentierkoffern für Kinder. Jeder Koffer enthält eine leicht verständliche Anleitung, so dass Kinder spielerisch lernen können. Durch den Spaß am Spielen und Experimentieren werden Interessen gefördert und wichtige Grundlagen für die schulische Entwicklung geschaffen.
Die Vorteile von Experimentierkästen und Experimentiersets für Kinder
Ein Experimentierset für Kinder bietet eine großartige Möglichkeit, die Welt der Naturwissenschaften spielerisch zu entdecken. Ob Physik, Chemie oder Elektronik – ein Experimentierkoffer für Kinder enthält alles, was kleine Forscher benötigen, um spannende Experimente durchzuführen. Kinder können hier auf sichere Weise den Umgang mit Materialien und die Durchführung von Experimenten lernen, was nicht nur in der Schule von Vorteil ist, sondern auch zuhause Spaß bereitet.
Mit den richtigen Experimentierkästen und einer leicht verständlichen Anleitung können Kinder Experimente mit Wasser, Magnetismus Experimente und Experimente zu erneuerbaren Energien erforschen. Durch diesen spielerischen Zugang entwickeln sie nicht nur Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, sondern fördern gleichzeitig ihre Kreativität und ihr analytisches Denken.
Auswahlkriterien für den passenden Experimentierkasten
Beim Kauf eines Experimentiersets für Kinder gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um das beste Set für Ihre Bedürfnisse zu finden. Das Material spielt eine zentrale Rolle, da hochwertige, langlebige Komponenten für sicheren Experimentierspaß sorgen. Auch die Altersangabe sollte berücksichtigt werden, da Experimentierkästen für unterschiedliche Altersstufen angelegt sind, um das Forschen optimal zu fördern. Zudem decken die Sets verschiedene Themengebiete wie Elektronik, Chemie oder Physik ab, um das Interesse der Kinder gezielt anzusprechen.
Die Experimentierkoffer für Kinder von TimeTEX zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie selbstständiges Arbeiten und Lernen fördern. Kinder entwickeln spielerisch ein naturwissenschaftliches Grundwissen und können ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Forschen und Experimentieren weiter ausbauen. Die Experimentiersets sind mit hochwertigen Bauteilen ausgestattet, welche ideal für Zuhause, den Kindergarten oder die Schule geeignet.
Sie beinhalten leicht verständliche Anleitungen, die einen sicheren und spaßigen Einstieg in naturwissenschaftliche Themen ermöglichen. Oft werden die Koffer als Geschenk für Kinder verwendet, um ihre Neugier zu wecken. Die praktischen Kästen zum experimentieren sind von renommierten Herstellern produziert und beinhalten Spielzeug, das die Kinder sowohl fördert als auch begeistert.
Experimentierkästen und Experimentiersets bei TimeTEX kaufen
Experimentierkästen und -sets bieten Kindern eine spannende Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik spielerisch zu entdecken. Bei TimeTEX finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Experimentierkästen, die speziell für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen entwickelt wurden. Unsere Sets fördern Neugier und Lernen auf spielerische Weise und unterstützen Kinder dabei, wichtige kognitive Fähigkeiten zu entwickeln. Besonders faszinierend ist die Vielfalt an Bauteilen, die in den Kästen enthalten sind, und die Möglichkeit, diese in kreativen Experimenten zu kombinieren. Kinder können auf diese Weise spielerisch ein tiefes Wissen über die Grundlagen der Physik, Chemie und Technik aufbauen und erleben, wie alltägliche Phänomene funktionieren. Entdecken Sie Physik Experimente, Biologie Experimente und Experimentierkästen zum Thema Klimawandel und Weltraum.
Eltern können ihre Kinder bei den Experimenten begleiten und dabei selbst ins Staunen geraten, wie viel Wissensdurst und Erfindergeist in den kleinen Köpfen steckt. Die Experimentiersets bieten nicht nur eine Möglichkeit zum Forschen und Entdecken faszinierender Naturgesetze, sondern fördern auch die Zusammenarbeit und das gemeinschaftliche Problemlösen. So wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch die Teamfähigkeit und das kreative Denken gestärkt. In Kindergarten und Primarschule sind diese lehrreichen Spielzeuge ein wertvolles Werkzeug, um Kinder zu begeistern und ihnen spielerisch wichtige Konzepte näherzubringen. Eltern und Erzieher können sicher sein, dass diese Kästen die kindliche Entwicklung auf vielseitige Weise bereichern und die Kinder dazu anregen, ihre Umgebung neugierig zu hinterfragen und zu verstehen.
Warum sind Experimentiersets von TimeTEX ein absolutes Must-have für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter?
- Kindgerechtes Lernen: Die Sets sind an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder angepasst.
- Vielseitige Themenwelten: Von Biologie bis Technik, jedes Set deckt spannende Lernfelder ab.
- Altersgerechte Auswahl: TimeTEX bietet Experimentierkästen für verschiedene Altersgruppen an.
- Lernspaß: Experimente werden so gestaltet, dass sie Freude am Entdecken und Lernen wecken.
- Förderung kognitiver Fähigkeiten: Die Sets fördern logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.
Häufig gestellte Fragen zu Experimentierkästen für Kinder
Experimentierkästen sind eine großartige Möglichkeit, Kindern spielerisch naturwissenschaftliche Grundlagen näherzubringen. Besonders für Kinder im Kindergartenund Grundschulalter bieten sie eine faszinierende Gelegenheit, die Wunder der Naturgesetze zu entdecken. Durch kindgerechte Experimente lernen sie nicht nur die Welt besser zu verstehen, sondern entwickeln auch wichtige Fähigkeiten wie logisches Denken und Problemlösungsstrategien. Das Staunen über die Phänomene und das Erforschen von Experimenten sorgt für ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis. In den folgenden Fragen und Antworten finden Sie hilfreiche Informationen zu Altersempfehlungen, Inhalt und Nutzen von Experimentiersets für Kinder.
Ab welchem Alter ist ein Experimentierkasten geeignet?
Experimentierkästen sind eine spannende Freizeitbeschäftigung für Kinder und bieten ihnen die Möglichkeit, spielerisch zu lernen. Schon Vorschulkinder im Kindergarten können ab einem Alter von 3 Jahren erste Erfahrungen mit einfachen Experimenten sammeln, während sich komplexere Sets eher für Grundschulkinder eignen. Diese Kästen laden dazu ein, zu spielen und gleichzeitig zu experimentieren, wodurch die natürliche Neugier der Kinder gefördert wird. Beim Ausprobieren und Entdecken lernen die Kleinen auf spielerische Weise naturwissenschaftliche Grundlagen kennen. So können sie durch gezieltes Experimentieren verschiedene Phänomene erforschen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das macht Experimentierkästen zu einer wertvollen und unterhaltsamen Beschäftigung, die zum Entdecken und Ausprobieren anregt.
Was wird bei einem Experimentierset für Kinder mitgeliefert?
Die Experimentiersets bieten altersgerechte Materialien und eine leicht verständliche Anleitung, die es Kindern ermöglicht, sicher zu experimentieren. Ob als spielerische Freizeitbeschäftigung im Kindergarten oder als spannendes Lernprojekt für Vorschulkinder und Grundschulkinder – diese Sets laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Kinder können spielerisch neue Dinge ausprobieren und sich im Experimentieren üben. Dabei fördern sie ihre Neugier und Kreativität. Besonders Grundschulkinder finden Freude daran, durch Versuch und Irrtum verschiedene Experimente zu versuchen. Die Experimentiersets bieten eine ideale Möglichkeit, das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen früh zu wecken und spielerisch zu vertiefen.
Wie fördern Experimentierkoffer die Entwicklung von Kindern?
Experimentierkoffer sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Interesse von Kindern an Naturwissenschaften spielerisch zu wecken. Sie bieten sowohl Vorschulkindern im Kindergarten als auch Grundschulkindern die Gelegenheit, spielerisch zu experimentieren und Neues auszuprobieren. Diese Art von Freizeitbeschäftigung lädt dazu ein, selbstständig zu forschen und eigene Versuche durchzuführen, was das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge vertieft. Gleichzeitig fördern Experimentierkoffer das logische Denken und regen die Kreativität an, da Kinder ermutigt werden, eigenständig Lösungen zu finden. Durch das Spielen und Experimentieren lernen sie nicht nur wissenschaftliche Konzepte kennen, sondern entwickeln auch wichtige Fähigkeiten, die sie später in der Schule und im Alltag nutzen können.