- stufenlos verstellbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- Kapsel und Bügel gepolstert
- zusammenklappbar für einfachere Lagerung und Schutz vor Verschmutzung
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
Neue Farben: pink und flieder
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- gepolsterter und verstellbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- mit frei verstellbaren Gehörschutzkapseln
- leicht und mit schlichtem Design
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
Neue Farbe: blau
TimeTEX Innovation
Farbauswahl
Beratungsvideo
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- gepolsterter und verstellbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- mit frei verstellbaren Gehörschutzkapseln
- leicht und mit schlichtem Design
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
TimeTEX Innovation
Farbauswahl
Beratungsvideo
- zur Auflockerung im Unterricht und in der Freistunde
- Wurfspass für drinnen und draussen oder in Lernspielen
- trainiert Geschicklichkeit und Wurfkraft
- gepolsterter und verstellbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- mit frei verstellbaren Gehörschutzkapseln
- Kapseln und Bügel gepolstert
- leicht und mit schlichtem Design
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
TimeTEX Innovation
- 20 Aktivitäten-Karten zum Nachmachen
- zur Auflockerung im Unterricht
- auch für den Sportunterricht geeignet
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- stufenlos verstellbarer und zusammenklappbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- mit zweifarbigen Gehörschutzkapseln
- Kapseln und Bügel gepolstert
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
TimeTEX Innovation
- 30 Yoga-Übungen für Kinder mit ausführlicher Anleitung
- farbige Tiermotive für verschiedene Yoga-Positionen
- keine Vorkenntnisse notwendig
- alkoholfrei - paraffinfrei - parfümfrei
- beseitigt 99,9% der Keime, Bakterien und Viren
- feuchtigkeitsspendend, trocknet Haut nicht aus
- vermitteln, was zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört
- das Thema Lebensmittel, Ernährung und Lebensmittelgruppen besprechen
- optimal für das gemeinsame Erarbeiten an der Tafel
- Anleitung inkl. Sachinformationen und Zugang zu Arbeitsblättern und digitalen Übungen
- fördert Kreativität, Vorstellungsvermögen und selbstbewusstes Auftreten
- auch für grosse Gruppen geeignet
- für die Freistunde oder zur Auflockerung zwischendurch
- zur Auflockerung des Unterrichts
- Steigerung der Konzentration
- mit Lehrer-Handreichung
- entwickelt unter dem Motto "spielen, bewegen und lernen"
- fördert die Entwicklung der Sozialkompetenz und Motorik
- hervorragend für Stundenwechsel / Freiarbeit geeignet
- steigert die Konzentrationsfähigkeit und macht Spass
TimeTEX Innovation
- spielerisch die Herkunft unserer Nahrungsmittel vermitteln
- 2 verschiedene Spielversionen
- Selbstkontrolle auf der Rückseite
- fördert das Gespräch über gesunde Ernährung
- Wortschatz Erweiterung
- angenehm weicher Kunststoff
- spielerisch erfahren, welche Lebensmittel man häufig und welche seltener essen sollte
- anschauliches Ampelsystem: Grün: freie Fahrt, also häufig; Rot Achtung, also seltener
- Selbstkorrektur möglich
- als kooperatives Spiel möglich
- bis zu 6 Spielende
- mit 51 bunten Magneten eine gesunde Mahlzeit planen
- haften auch an Schultafeln
- ausgewogene Ernährung spielerisch vermitteln
- spielerische Heranführung an das Thema Mundraum und Zahnhygiene
- flexibles Material zur Nutzung als Handpuppe
- mit Zahnbürste zur Demonstration der richtigen Zahnputztechnik
- farbig illustrierte Bildkarten mit Reimen
- Stabilität der Stützmuskulatur
- Verbesserung der Körperhaltung
- gesunde und ausgewogene Ernährung kennenlernen
- verschiedene Arten von Bewegung entdecken
- spielerisch einen gesunden Lebensstil erschliessen
- Lebensmittel aus verschiedenen Kulturen zur Ergänzung der Ernährungspyramide
- neue Lebensmittel kennenlernen
- magnetisch
- spannende Versuche, die die Übertragung von Keimen sichtbar machen
- richtiges Händewaschen lernen und den Sinn verstehen
- mit Anleitung und Informationen
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- für Pferd und Reiter Spiele
- mit verstellbarem Brustgurt
- abnehmbare Zügel
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- Kartenspiel "Bewegtes Lernen" 60-tlg. im Etui
- Aktivitäten-Karten "Bewegtes Lernen" 20-tlg.
- Blanko-Würfel mit Einstecktaschen 15 cm
- Koordinations-Set "Balance-Säckchen", 3-tlg.
- Bewegungs-Softball "Globus", ca. 10 cm ø
- sauber - sicher - schnell
- zur desinfizierenden Anwendung auf Oberflächen (auch Acrylglas)
- wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren
TimeTEX Innovation
- gesunde Ernährung und Lebensmittel kennenlernen
- verschiedeneLebensmittelkärtchen den passenden Feldern zuordnen
- Lebensmittel in verschiedene Gruppen einteilen
- erstes Wissen über eine ausgewogene Ernährung aneignen
- Früchte kennenlernen
- Wortschatz erweitern
- erste Fremdsprachen-Kenntnisse
- Gemüsesorten kennenlernen
- Wortschatz erweitern
- erste Fremdsprachen-Kenntnisse
- Kennenlernen von Obst- und Gemüsesorten
- Förderung der taktilen Wahrnehmung
- Wortschatzerweiterung
- 2 Schwierigkeitsstufen
- die Bedeutung gesunder Essgewohnheiten kennenlernen und „Superfoods“ entdecken
- Nahrungsmittel ihren Hauptnährbestandteilen den „Superkräften“, zuordnen
- abwechslungsreiches Lernspiel
- fördert gesunde Ernährung
- kooperatives Spiel
- für 1 bis 5 Einzelspielende oder Kleingruppen ab 3 Jahren
- 16 Paare aus stabilem Karton
- lernen in welcher Jahreszeit Gemüse und Obst wächst
- fördert Gedächtnis und Konzentration
- hervorragend für drinnen und draussen geeignet
- steigert die Konzentrationsfähigkeit und macht Spass
- fördert Bewegung und Fantasie
TimeTEX Innovation
- vermitteln, was zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört
- das Thema Lebensmittel, Ernährung und Lebensmittelgruppen besprechen
- optimal für das gemeinsame Erarbeiten an der Tafel
- ideale Ergänzung zu 81600 Hagemann Ernährungspyramide
- vierseitige Anleitung inkl. Sachinformationen und Zugang zu Arbeitsblättern
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Übungen
- vermitteln, was zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört
- das Thema Ernährung und Lebensmittelgruppen besprechen
- optimal für das gemeinsame Erarbeiten an der Tafel
- vierseitige Anleitung inkl. Sachinformationen und Zugang zu Arbeitsblättern und digitalen Übungen
- Würfel mit 12 Seiten mit Bewegungssymbolen
- fördert die Entwicklung der Motorik und Sozialkompetenz
- steigert die Konzentrationsfähigkeit und macht Spass
- umfangreiches Set für die ganze Klasse/Gruppe
- Ernährungspyramide kennenlernen
- gesunde Mahlzeiten planen
- spielerisch den Energiegehalt von Lebensmitteln entdecken
- Kompetenzen über gesunde Ernährung fördern
- mit umfangreichem pädagogischen Leitfaden, Arbeitsblättern und digitalen Übungen
- mit 51 bunten Magneten eine gesunde Mahlzeit planen
- haften auch an Schultafeln
- ausgewogene Ernährung spielerisch vermitteln
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten kennenlernen
- Symptome einordnen lernen
- Verständnis und Respekt entwickeln
- die Ernährungspyramide spielerisch kennen lernen
- Puzzle, Würfel- und Assoziationsspiel in einem
- als kooperatives Spiel möglich
- erstes Wissen über eine ausgewogene Ernährung aneignen
- Zusatz für magnetische Lebensmittel und Set Gesunde Mahlzeiten
- mit 5 ergänzenden magnetischen Frühstücks-Lebensmitteln
- mit umfangreichem Materialpaket
- gesunde Lebensmittel kennerlernen und besprechen
- Gedächtnis- und Konzentrationstraining
- Wortschatzerweiterung
- 12 DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Zeichnungen
- spannendes Sachwissen für 3-8-jährige
- mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai
- abwechslungsreiche Bewegungsübungen auf bunten Karten
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Entspannung und innere Ruhe
- gepolsterter und verstellbarer Gehörschutz für Kinder
- bedeckt die gesamte Ohrmuschel
- mit frei verstellbaren Gehörschutzkapseln
- Kapseln und Bügel gepolstert
- mit elektronischer Geräuschunterdrückung und Klangverstärkung
- ermöglicht konzentriertes Arbeiten
TimeTEX Innovation
Tolle und hochwertige Materialien zum Thema gesunde Ernährung im Kindergarten
Was sind gesunde Lebensmittel? Was bedeutet ausgewogene Ernährung? Und warum sind sie für unsere Gesundheit wichtig? Solche Fragen oder Lerninhalte lassen sich mit anschaulichen Materialien hervorragend beantworten bzw. vermitteln. Mithilfe einer Ernährungspyramide mit Lebensmitteln kann man zum Beispiel ganz einfach aufzeigen, welche Lebensmittel zu einer gesunden und guten Ernährung gehören und in welche Gruppen man sie einteilen kann. Ebenso sind realistisch illustrierte Bildkarten sehr hilfreich, um gesundes Essen kennenzulernen. Mit den realitätsgetreu gestalteten Bildkarten Gemüse und Obst können Kinder ganz leicht gesundes Gemüse und Obst kennen und benennen lernen und ganz nebenbei ihre visuelle Wahrnehmung trainieren. Zudem lernen sie viele neue Wörter und Begriffe kennen, weshalb sich die Bildkarten auch optimal für die Sprachförderung eignen.
Für unsere Gesundheit ist jedoch nicht nur gesundes Essen und Trinken wichtig, sondern auch ausreichend Bewegung. Und die kann beispielsweise mit viel Spass und jede Menge Abwechslung mit den Aktivitäten-Karten "Bewegtes Lernen" gefördert werden. In unserem Sortiment finden Sie weitere tolle Materialien, die für Bewegung sorgen, wie zum Beispiel der Lernspiel-Ball "Pello" Bewegungs-Variationen oder das Pausen-Set "Bewegtes Lernen".
Spiele zur Förderung einer gesunden Ernährung
Spiele wie das lustige Memo-Spiel “ Essen nach Jahreszeit“ oder das Lernspiel “Superkräfte unserer Nahrung“ sind eine fantastische Möglichkeit, um im Kindergarten vielfältige Kompetenzen über gesunde und vielseitige Ernährung zu fördern. Aber auch beim Rollenspiel in der Puppenecke oder beim beliebten Kaufladen-Spiel kann viel über gesundes Essen gelernt werden. Unsere Markt-Tasche Obst und Gemüse lädt zum fantasievollen Spiel ein, bei dem die Kinder verschiedenes Obst und Gemüse kennenlernen und über gute Ernährung sprechen können.
Mit viel Bewegung und jede Menge Spass lernen Kinder beim lustigen Bewegungsspiel Obstsalat die verschiedenen Obstsorten kennen und schulen dabei gleichzeitig ihre auditive Wahrnehmung, denn wer nicht genau hingehört, verpasst dabei den Spielspass.
Viele Menschen leiden heutzutage an Nahrungsmittelallergien. Dieses Thema kann im Kindergarten mit dem Lernspiel "Lebensmittel-Allergienund -Intoleranzen" aufgegriffen werden. Die Kinder lernen bei diesem Spiel die häufigsten Allergien und Unverträglichkeiten im Zusammenhang mit der Ernährung kennen und welche Nahrungsmittel diese verursachen können und bei welchen Symptomen Handlungsbedarf besteht. Durch dieses Spiel wird nicht nur ein sensibler Umgang mit diesem Thema gefördert, es schult auch die Aufmerksamkeit und Konzentration sowie Empathie und Verständnis gegenüber Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten.
Bei sogenannten Kimspielen kommen alle Sinne zum Einsatz. Wie riecht eine Erdbeere, wie schmeckt eine Karotte, wie fühlt sich eine Zitrone an und wie sieht ein Apfel aus? Diese Spiele fördern auf vielfältige Weise die Sinneswahrnehmung und machen die Kinder mit den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln vertraut. Je nachdem welcher Sinn geschärft werden soll, werden die Lebensmittel z. B. in einen Korb gelegt und mit einem Tuch abgedeckt, damit sich die Kinder ganz auf das Fühlen konzentrieren können. So wird die taktile Wahrnehmung besonders gut gefördert. Sie können aber auch mit einer Augenbinde arbeiten oder die Lebensmittel in ein Säckchen geben. Reihum darf nun jedes Kind tasten und dabei beschreiben, was es fühlt. Die anderen Kinder dürfen nun raten, um welches Nahrungsmittel es sich handelt. Sind sie sich einig, darf es zur Kontrolle gezeigt werden.
Welche Lebensmittel man häufig und welche man seltener essen sollte, erfahren die Kinder mit dem Lernspiel "Gesund essen: Die Ernährungsampel". Bei diesem Spiel geht es darum, Lebensmittel den Farben einer Ampel zuzuordnen. Grün steht für häufig essen, Gelb für manchmal und Rot für gelegentlich. Mit einer Ampel-Karte und 3 runden Spielstein-Karten (grün, gelb und rot) müssen die Kinder sich mithilfe der Ampelfarben für 54 Lebensmittel entscheiden, wie häufig dieses Nahrungsmittel gegessen werden sollte. Mithilfe der Rückseiten ist die Selbstüberprüfung möglich. Auf diese Weise lernen die Kinder, wie oft sie zum Beispiel Möhren, Würstchen oder Donuts essen können und erfahren so, welche Nahrungsmittel gesund sind und welche nicht zu einem gesunden Essen gehören.