- Volumendarstellung eines Kubikdezimeters
- Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000
- aus nachhaltigem / schadstofffreiem RE-Plastic®
- Übungsaufgaben zum Rechnen mit Textaufgaben
- bis 3. Schuljahr
- für das LÜK-Kontrollgerät
- Zahlenraum 1-20 kennenlernen
- fördert aktives, bewegtes Lernen
- abwischbare Matte
- mit Spass die Umgebung erkunden und vermessen
- robust und gut sichtbar, Outdoor-geeignet
- 5 verschiedene Vermessungsmöglichkeiten
- die Zahlen 1 - 10 kennenlernen und erkennen
- zum Vergleichen der Zahlen und ihrer Werte
- zum Rechnen, Zahl-Zerlegen und Nachspuren
- Ziffernwert = Grösse in cm = perfekte Selbstkontrolle
Beratungsvideo
- die Zahlen 1 - 10 kennenlernen und erkennen
- zum Vergleichen der Zahlen und ihrer Werte
- zum Rechnen, Zahl-Zerlegen und Nachspuren
- Ziffernwert = Grösse in cm = perfekte Selbstkontrolle
Beratungsvideo
- Aufgaben zu unseren Stapel-Zahlen "Zahl-auf-Zahl"
- helfen beim Verständnis der Zahlen-Werte und Zahlzerlegung
- Vorderseite Aufgabe, Rückseite Lösung
Beratungsvideo
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- die Zahlen 1 - 10 kennenlernen und erkennen
- zum Vergleichen der Zahlen und ihrer Werte
- zum Rechnen, Zahl-Zerlegen und Nachspuren
- Ziffernwert = Grösse in cm = perfekte Selbstkontrolle
Beratungsvideo
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- die Zahlen 1 - 10 kennenlernen und erkennen
- zum Vergleichen der Zahlen und ihrer Werte
- zum Rechnen, Zahl-Zerlegen und Nachspuren
- Ziffernwert = Grösse in cm = perfekte Selbstkontrolle
Beratungsvideo
- Übungsaufgaben zum Mathe-Stoff der 3. Klasse
- Rechnen im Zahlenraum bis 1.000
- für das LÜK-Kontrollgerät
- Übungsaufgaben zum Mathe-Stoff der 4. Klasse
- Rechnen im Zahlenraum bis 1.000.000
- für das LÜK-Kontrollgerät
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- aus reissfester Kunststofffolie
- mit roten und blauen Markierungs-Klammern
- Klassensatz mit 24 Schüler-Rechenbändern und 1 Demo-Rechenband
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- aus reissfester Kunststofffolie
- mit roten und blauen Markierungs-Klammern
- Klassensatz mit 24 Schüler-Rechenbändern und 1 Demo-Rechenband
- 2 Kartenspiele mit je 24 Karten
- Umrechnen von mm, cm, m und km
- mit einfachen Dominoregeln
- geeignet für 3. und 4. Schuljahr
Längen Grundschule: Messen, umrechnen & vergleichen
Die Schrittlänge, die Fingerbreite oder die Handspanne - Während früher zum Messen von Längen Körperteile verwendet wurden, gibt es heutzutage einheitliche Maßeinheiten, wie Kilometer, Meter, Dezimeter, Zentimeter & Millimeter. Damit Kinder Längen in der Grundschule messen, vergleichen und mit ihnen rechnen können, müssen sie die Längen umrechnen. In der Grundschule werden Längen genauso wie Volumen erlernt und an weiterführenden Schulen vertieft.
Längen lernen 1. bis 4. Klasse
Längen messen in der Grundschule lernen Kinder bereits in der 1. und 2. Klasse. Hierbei liegt der Fokus besonders darin, dass die Kids verschiedene Längenmaße in der Grundschule interaktiv erkunden, damit sie Größenvorstellungen entwickeln. Mithilfe von verschiedenen Messgeräten wie Lineal oder Zollstock lernen sie das Messen und Vergleichen von Längen in der Grundschule sowie das Benennen von Messinstrumenten.
In der 3. Klasse wird das Erlernte vertieft. Zusätzlich lernen die Schüler/innen das Rechnen mit Längen in Klasse 3 und diese umzuwandeln. Im Mathematikunterricht in Klasse 4 stehen schließlich das Umrechnen verschiedener Einheiten, das Rechnen mit Kommazahlen sowie die Flächenberechnung im Vordergrund.
Das sollten Schüler/-innen am Ende der 4. Klasse können:
- Die wichtigsten Längeneinheiten kennen
- Den Unterschied zwischen dem metrischen System und anderen Längensystemen wissen
- Längen umrechnen in der Grundschule
- Messinstrumente zum Längen messen in der Grundschule kennen & verwenden können
- Längen maßgetreu zeichnen können
In unserem Online-Sortiment finden Lehrer/-innen alles, was sie für „Längenmaße in der Grundschule“ benötigen. Um Kindern den Start in das Thema Längen und Größen zu erleichtern, eignet sich unser kindgerechtes Material wie Chips, Maßbänder, Messbecher und vieles mehr. Sie eignen sich perfekt Ihre Unterrichtseinheit anschaulich zu gestalten und die Freude am Längen messen in der Grundschule zu steigern.