
Online-Fortbildungen
Wir bieten interessante Fortbildungs-Seminare zur digitalen Bildung an, bei denen es auch um aktuelle Themen geht und deren Teilnahme ausnahmslos von Zuhause aus möglich ist.
Ein besonderes Merkmal ist, dass unsere Seminare sehr praxisnah konzipiert und daher auch wirkungsvoll anwendbar sowie durch Stärkung der Kompetenzen sehr nachhaltig sind.
In unseren Online-Seminaren zeigen wir Lösungen auf, welche den persönlichen Erfolg der Lehrenden und Lernenden punktgenau unterstützt. Denn Erfolg ist die größte Motivation!
In unseren Online-Seminaren verzichten wir bewusst darauf, dass zur Teilnahme bestimmte Produkte (nach Vorgabe) Voraussetzung sind, die zuvor käuflich erworben werden müssen.
Vereinbaren Sie mit uns auch gerne einen Termin mit individuellem Inhalt, z.B. für das Kollegium Ihrer Schule oder Teilen davon. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail mit Ihren Wünschen oder speziell zum Thema „Schmetterlingszucht“ an unseren Partner „Experiminator“, Herrn Stefan Mümmler unter stefan@experiminator.de.
Wir freuen uns auf Sie!
TimeTEX-Seminare in Zusammenarbeit mit Genialico®, Experiminator®, RelaxKids® und der Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching®:
Wie funktioniert die Zucht mit dem Schmetterlingszuchtset?“
Wiederkehrende Termine, Infos auf der Webseite, kostenloses Webinar. In diesem Webinar bekommst du den perfekten Leitfaden an die Hand, um die Schmetterlingszucht erfolgreich durchzuführen.
Kostenloses Webinar: „Reizthema Rechtschreibung? Worauf es jetzt ankommt.“
3 Juli 2025, 17-18 Uhr
Abnehmende Lese- und Rechtschreibkompetenzen sind an nahezu jeder Schule ein echtes Reizthema: Wie umgehen mit dem Rückgang dieser in allen Schulfächern benötigten Kernfähigkeiten? Wo muss und kann für eine Problemlösung überhaupt angesetzt werden?
Im Webinar widmen wir uns Hintergründen, Ursachen und Folgen rückläufiger Lese-Rechtschreibfähigkeiten und konkreten Möglichkeiten für eine effektive, auch fächerübergreifende Förderung.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, pädagogisches Personal und interessierte Eltern.

Workshop „Fokus finden: Ursachen und Lösungen zur Verbesserung der Konzentration bei Kindern“
16. Juli von 19:30 bis 21:00 Uhr, kostenloses TimeTEX-WebEvent von AGKJ
Mit dem Thema Konzentration haben sowohl die Großen, wie die Kleinen zu kämpfen! Wir wollen dem Ganzen genauer auf die Spur gehen. Wir schauen uns unter dem ganzheitlichen Ansatz, die Ursache von Konzentrationsproblemen an. Schauen genau, wo es haken kann und finden Lösungen um diese Herausforderungen zu wuppen.
Gratis-Webinar: "K.I. als Super-Lernpartner: Sinnvoller Einsatz künstlicher Intelligenz für echten Lernerfolg!“
21. Juli 2025, 16.30-17.30 Uhr
Das sind unsere Themen:
- Wichtig zu wissen: Grundlegendes zur "Künstlichen Intelligenz“
- In welchen Bereichen können wir K.I. im Lerncoaching & Lernprozess sinnvoll einsetzen?
- Check-Fragen als Reflexionstool zum fundierten Einsatz von K.I.
Das heißt für Sie: Sie erhalten von uns erfolgreiche Strategien, die Sie sofort umsetzen können und die garantiert wirken!
Gratis-Webinar "Superlearning: Der große Unterschied durch gehirn- & typgerechtes Lehren und Lernen!"
18. August 2025, 16.30-17.30 Uhr
Das sind unsere Themen:
- Was macht die Lerntyp-Erkennung wertvoll für erfolgreiches Lernen und Lehren?
- Wie Sie den Lerntyp von Schüler*innen erkennen – und das auch in Gruppen (z.B. durch Sprache, Kleidung, Verhalten etc.)
- Ab ins Langzeitgedächtnis durch gehirngerechtes Lernen.
- Praktische Strategien zur sofortigen Umsetzung für alle Lerntypen!
Das heißt für Sie: Sie erhalten von uns erfolgreiche Strategien, die Sie sofort umsetzen können und die garantiert wirken!
Workshop „5 Schlüssel zur Motivation: Lerne die 5 Schlüssel aus unserem ganzheitlichen Ansatz kennen, um die Motivation bei Kindern zu fördern.“
4. September von 19:30 bis 21:00 Uhr, kostenloses TimeTEX-WebEvent von AGKJ
In unserem besonderen Abend-Event zeigen wir dir, wie du deine Kinder trotz schwierigen Bedingungen aus dem Motivationstief herausholst und ihre Freude am Lernen neu entfachst.
Workshop „5 Hacks für mehr Lernerfolg“
13. November von 19:30 bis 21:00 Uhr, kostenloses TimeTEX-WebEvent von AGKJ
Nach diesem Workshop kannst du nachvollziehen, wieso bei dem ein oder anderen Kind der Lernstoff besser „hängengeblieben“ ist. Du lernst diverse Lernstrategien, um den Kindern das „Lernleben“ zu vereinfachen und kannst ihnen beweisen, dass es sogar Spaß machen kann.

Workshop „Aktiv zuhören! Der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen und effektiver Kommunikation“
4. Dezember von 19:30 bis 21:00 Uhr, kostenloses TimeTEX-WebEvent von AGKJ
Mit Fragen bestimmst du, worüber gesprochen wird. Und mit „Aktiv Zuhören“ öffnest du dein Gegenüber und kannst ihn auf der emotionalen Ebene erreichen. Fragen und Aktiv Zuhören sind die beiden wichtigsten Elemente der Gesprächsführung. Woraus Aktiv Zuhören besteht, wie du es üben und anwenden kannst, erfährst du in diesem Workshop.
