Hoppa till huvudinnehåll Hoppa till sökning Hoppa till huvudnavigering

Herbarium für Kinder mit vollem Erfolg!

Ein Herbarium in der Grundschule ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, die Welt der Pflanzen und Blumen näher kennenzulernen. So erweitern sie nicht nur ihre Kenntnisse in der Pflanzenkunde, sie lernen durch das Herbarium auch, wie man Pflanzen sammelt, organisiert, trocknet und presst - ein einmaliges Erlebnis für Kinder. Um die Schüler und Lehrer passend für das Herbarium in der Grundschule vorzubereiten, finden Sie in unserem Blog alles rund um das Herbarium. Von den pädagogischen Vorteilen über das Sammeln bis hin zur Aufbewahrung ist alles dabei.

Was ist ein Herbarium überhaupt?

Diese Frage zu beantworten ist relativ einfach. Bei einem Herbarium oder Herbar (lat. Herba = Kraut) handelt es sich um eine Sammlung von verschiedenen getrockneten und gepressten Pflanzen, die in einem Pflanzenbuch gesammelt und mit Namen und Informationen vermerkt werden

Welche pädagogischen Vorteile haben Herbarien?

Das Naturerleben ist für die persönliche Entwicklung der Kinder sehr prägend und von großer Bedeutung. Durch den Umgang mit Pflanzen können sie ihr Wissen in der Pflanzenkunde erweitern, ihre Feinmotorik gezielt ausbilden und die Neugier auf die Natur und weitere Pflanzen wecken. Außerdem lernen die Schüler, durch den Gebrauch von Herbarien, mit neuen Materialien umzugehen, sie zu organisieren und zu kontextualisieren. Darüber hinaus vermittelt das Sammeln und Sortieren von Pflanzen ein besonderes Gefühl der Naturerfahrung, wofür ein bloßer Spaziergang durch die Wiesen und Gärten meist nicht reicht. Gerade im Herbst können die Kinder ein schönes buntes Herbarium herstellen und die bereits runtergefallenen Blätter aufsammeln. Sie können auch schöne Bastelideen für den Herbst und Halloween umsetzen.

Für besonders naturverbundene Kinder, lohnt sich ein Blick in den Waldkindergarten oder die verschiedenen Kita-Konzepte. Hier gibt es viele Informationen für die passende Förderung der Kinder.

Wie sammelt man richtig?

Sie sollten die Schüler darauf hinweisen, dass sie beim Sammeln für ihre Herbarien stets auf den Zustand der Pflanzen achten. Die Blüte sollte demnach möglichst frisch sein und die Pflanze sollte keine Risse haben. So sind sie auch auf Dauer im Herbarium schön anzusehen. Wichtig ist außerdem, dass die Kinder Blumen im trockenen Zustand pflücken. Dementsprechend sollten die Kids den morgendlichen und abendlichen Tau sowie Regentage meiden. Eine Schere und ein Körbchen sind bei der Suche immer sinnvoll dabeizuhaben. Private Gärten sind beim Sammeln ein Tabu. Parks, Bachufer sowie öffentliche Gärten können Sie den Schülern hingegen nahelegen. Hier wird man oft fündig.

Was ist beim Pressen zu beachten?

Bevor es mit dem Pressen losgeht, sollten die Kinder wissen, dass unterschiedliche Pflanzen unterschiedlich lange zum Trocknen brauchen. Lavendel, Margeriten oder Veilchen lassen sich durch ihren niedrigen Feuchtigkeitsanteil besonders leicht pressen. Andere Blüten hingegen verlieren beim Pressen schnell mal ihre Farbe und werden braun oder verblassen. Bei dickeren Blüten dauert der Trocknungsvorgang wesentlich länger. So können aus zwei Wochen Trocknungszeit auch schnell vier bis fünf werden. Um hier das Schimmeln zu vermeiden, lohnt es sich, einzelne Blütenblätter statt der ganzen Blüte zu pressen. Wichtig ist außerdem, dass die Blumen möglichst schnell nach dem Sammeln gepresst werden und dass sich hierbei die Pflanzenteile nicht berühren. Besonders saugfähiges Papier, wie Druck- oder Löschpapier, eignet sich am besten für den Pressvorgang.

Pressmethoden – welche ist die Beste?

Vom Bügeleisen über die Mikrowelle bis hin zu dicken Bücherstapeln – beim Pressen für Herbarien gibt es viele Möglichkeiten. Besonders bewährt haben sich zwei Methoden:

Pflanzen pressen mit Büchern:

Für das Pressen mit Büchern benötigen die Schüler schwere Bücher und saugfähiges Papier. Der Vorgang ist dann ganz einfach: Das Buch wird etwa in der Mitte aufgeschlagen und ein Druck- oder Löschpapier wird auf eine Seite gelegt. Dann wird die Pflanze sorgfältig auf diesem Blatt platziert und erneut mit Papier zugedeckt. Anschließend wird das Buch zugeschlagen und mit weiteren Büchern beschwert. Wichtig ist, dass die Kids die Blumen und die Feuchtigkeit regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls das Papier wechseln.

Tipp: Am besten funktioniert der Pressvorgang an trockenen und warmen Orten. Außerdem passiert es nicht selten, dass die Säfte der Pflanzen die Buchseiten beschädigen. Daher empfehlen sich ältere Bücher.

Pflanzen pressen mit der Blumenpresse:

Auch Blumenpressen eignen sich hervorragend für den Trocknungsvorgang der Pflanzen. Bei TimeTEX bieten wir eine Blumenpresse (Art. 95585) mit tollem Design und einfacher, kindergerechter Handhabung. Hier kommen die gesammelten Pflanzen auf die bereits integrierte 6-lagige Wellpappe. Im Anschluss werden die Flügelschrauben zugedreht und schon beginnt das Warten auf das tolle Ergebnis!

Übrigens: Für das Trocknen von Blättern eignet sich unsere Blätterpresse. Hier können die Schüler, dank der einfachen Vorgehensweise, ganz einfach ihre gesammelten Blätter pressen und im Anschluss in ihrem Herbarium anlegen oder auch als Deko verwenden.

Wie klebt man die Pflanzen richtig in das Herbarium?

Die getrockneten Pflanzen können auf Zeichenkarton oder festem DIN A4 Papier befestigt werden. Hierfür eignen sich verschiedene Methoden. Wichtig ist aber, dass die Schüler ruhig und mit großer Sorgfalt arbeiten. Unterläuft ihnen einmal ein Fehler beim Kleben lässt sich die Pflanze leider meist nicht mehr retten.

Eine Möglichkeit zur Befestigung sind schmale Streifen von durchsichtigem Klebeband. Diese werden an der getrockneten Pflanze und am Stil befestigt und auf das Papier geklebt. Eine Alternative bieten Papierstreifen, die die Kinder an der Pflanze befestigen und anschließend mit Kleber bestreichen. Mit etwas Kleber und einer ruhigen Hand, können die getrockneten Pflanzen auch direkt auf das Papier geklebt werden. Für den besseren Halt können die Schüler Klarsichtfolien verwenden.

Wie werden die Pflanzen beschriftet?

In die untere Ecke kommt nun die Beschriftung der Pflanzen oder Blüten. Besonders wichtig sind hierbei folgende Kriterien:

  • Name der Pflanze
  • Pflanzenfamilie
  • Fundort
  • Datum

Auch der botanische Name, der Sammlername sowie Besonderheiten und der Wuchs können bei Belieben hinzugefügt werden. Sinnvoll ist außerdem, die Pflanzen für den Überblick zu nummerieren.

Tipp: Hierfür gibt es bereits vorgefertigte Etiketten, die sich zum Ausdrucken im Internet finden. So wirkt das Herbarium besonders einheitlich.

Mit dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis wird das Herbarium komplett. Auf ihre eigenen Sammlung an getrockneten Pflanzen können die Kinder dann mächtig stolz sein. Gleichzeitig vermittelt ihnen das Anfertigen von einem Herbarium wichtige Kenntnisse in der Pflanzenkunde und bereitet der gesamten Klasse eine Menge Spaß!

Frimärksset "Träd - Blad och frukter", 10 st
Med dessa stora, praktiska frimärken kan små naturforskare lära sig allt om de inhemska träden kastanj, ek, bok, björk, lönn och deras tillhörande löv och frukter på ett lekfullt sätt. Tips: Rita 5 stora träd och låt barnen stämpla dem med matchande löv och frukt. Då kan allt färgas in. stora praktiska stämplar läs allt om trädens löv och frukter på ett lekfullt sätt Designa träd kreativt Innehåll: 5 bladstämplar och 5 fruktstämplar. Inklusive instruktioner och information om kastanje-, ek-, bok-, björk- och lönnträdenMått: ca Ø 7,5 cm, handtag 4 cm högt

339,00 kr*
Hantverk, 10 pussel
Var kommer ost ifrån, hur tillverkas choklad och hur växer pommes frites från marken? Detta tredelade pussel främjar logisk kombination och förståelse för processer vid bearbetning och tillverkning av produkter. Ost Popcorn Te Choklad Stekta ägg Pommes frites Bröd T-shirt gjord av bomull Ullhatt Papper Med praktisk trälåda för förvaring.   Förstå processer vid bearbetning och tillverkning av produkter kallar logisk kombination med självkontroll Mått: Pussel ca 12 cm i diameter, trälåda ca 14,8 x 14,8 x 6 cm Innehåll: 10 bitar 3 bitar pussel, 30 bitar totalt

329,00 kr*
Lagerpussel "Apple", 30 bitar
Från sådd till färdig mat: 5 rörliga bilder visar uppkomsten och utvecklingen av den friska frukten. Dessa pussel läggs både sida vid sida och ovanpå varandra! Lager för lager skapar detta en begriplig kronologisk sekvens från sådd till skörd. Alla pusselbitar är numrerade på baksidan. På så sätt kan barnen lätt känna igen vilken nivå bitarna tillhör.Dessa pussel uppmuntrar dina barns koncentrations-, kombinations- och uppgiftsförmåga såväl som deras fantasi. Att arbeta med pussel kan också främja inre frid.   Kan placeras bredvid varandra eller ovanpå varandra Lager för lager, en begriplig tidslinje främjar koncentration, kombination och uppgiftsförmåga numrerad på baksidan Mått: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Innehåll: 30 träpusselbitar

329,00 kr*
Lagerpussel "Potatis", 30 bitar
Från frö till konsumtionsvaror:  5 levande bilder visar ursprunget och utvecklingen av den mångsidiga rotfrukten. Dessa pussel kan placeras sida vid sida såväl som ovanpå varandra! Lager för lager skapar detta en begriplig kronologisk sekvens från sådd till skörd. Alla pusselbitar är numrerade på baksidan. På så sätt kan barnen lätt känna igen vilken nivå bitarna tillhör.Dessa pussel uppmuntrar dina barns koncentrations-, kombinations- och uppgiftsförmåga såväl som deras fantasi. Att arbeta med pussel kan också främja inre frid.   Kan placeras bredvid varandra eller ovanpå varandra Lager för lager, en begriplig tidslinje främjar koncentration, kombination och uppgiftsförmåga numrerad på baksidan Mått: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Innehåll: 30 träpusselbitar

329,00 kr*
Lagerpussel "Trä", 36 bitar
Som ett träd förändras genom de fyra årstiderna! Sortera pusselbitarna och sätt ihop dem för att bilda rätt träd, lägg sedan tillbaka säsongspusslet i ramen i rätt ordning. Varför fäller lövträden sina löv på hösten? Pusslet uppmuntrar frågor om vår vegetationscykel och hjälper till att förstå dem.   Kan placeras bredvid varandra eller ovanpå varandra Lager för lager, en förståelig kronologisk ordning av årstiderna bjuder in samtal om växtlighetens kretslopp främjar koncentrations-, kombinations- och uppgiftsförmåga Mått: ca. 28 x 28 cm Innehåll: 36 träpusselbitar (4 lager med 9 bitar vardera)

649,00 kr*
Marknadspåse frukt och grönt, 17 st.
Hälsosam kost i dockhörnan under rollspel! Lär dig känna och namnge frukter och grönsaker på ett lekfullt sätt och prata om hälsosam kost. Totalt 16 sorters frukt och grönsaker i ett nytt, bekvämt, mjukt plastmaterial i en bomullspåse.   bjuder in till samtal om hälsosam kost Utökning av ordförråd bekväm mjuk plast Mått: potatis ca 8 x 4 5,5 cm; Väska: ca 19,5 x 24 cm (utan handtag)   Innehåll: 1 ficka 16 grönsaks-/fruktdelar: 1 vardera av äpple, bär, aprikos, päron, plommon, banan, jordgubb, vindruva, citron, majskolvar, sallad, lök, tomat, potatis, morot, gurka UL >

619,00 kr*
TimeTEX livscykelbönplanta, i trälåda "Montessori Premium"
Från roten till bönväxten Det flerdelade inlärningsspelet med ämnet “Livscykel för bönväxter” låter barn utforska den spännande utvecklingen av en bönväxt på olika sätt. I leveransen ingår 4 figurer som är särskilt lätta att greppa och som kan tvättas hygieniskt. Tack vare sina detaljer inbjuder dessa dig att utforska och upptäcka.De två träpusslen har också en mycket inbjudande karaktär. De robusta trädelarna visar utvecklingsstadierna som illustrationer och motsvarande etiketter på tyska. Använd det här inlärningsspelet på lärostationer, på temadagar eller på dina biologilektioner. Inlärningsmöjligheter:När de sätts ihop är de enskilda faserna särskilt lätta att komma ihåg. Dessutom främjas finmotorik, hand-öga-koordination, koncentration, tålamod och problemlösningsförmåga på ett lekfullt sätt. tydligt illustrerad lättpåtagliga figurer & trädelar Etikett på tyska Mått: Trälåda ca 23,1 x 12,1 x 5,6 cm Innehåll: 1 förvaringslåda av lövträ med lock Plastens livscykel (frö, groning, fröplanta, bönväxt) Träuppgiftskort Träpusselcirkel Livscykelpusselkort gjorda av trä 1 titelkort i trä 4 träpilar Plastlåda

519,00 kr*

Diese weiteren Themen könnten Sie auch interessieren

Lernbüro Konzept für Grundschüler: So funktioniert's

Lernbüro Konzept für Grundschüler: So funktioniert's

Fördern Sie das eigenverantwortliche Lernen in der Grundschule mit der Lernbüro Methode. Entdecken Sie hochwertige Materialien bei TimeTEX.
Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Ideen für Abschiedsgeschenke können vielfältig gestaltet sein und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Gestalten Sie als Abschluss beispielsweise ein gemeinsames Erlebnis in Form eines Festes mit Schülern und Eltern. Weitere Ideen finden Sie in diesem Beitrag!
Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Trädet med de fyra årstiderna hjälper barnen att bekanta sig med årstidernas tema samtidigt som de får utlopp för sin kreativitet.