- mobil und einfach umzustellen
- mit einem Reißverschluss leicht zu öffnen
- bietet den Pflanzen Schutz vor Wind, Regen und Schnee
- bis zu 53 Blumentöpfe mit 9 cm ø finden darin Platz
- 15 Blumen- und Gemüsesorten
- auch geeignet für kleine Beete, Töpfe und Kästen
- mit ausführlicher Anleitung und Gärtner-Tipps
- inklusive 1 Pikierholz, 40 Stecketiketten und 10 Kokosquelltabletten
- 8 verschiedene Herbst Gemüse
- naturbelassenes Markensaatgut mit hoher Keimfähigkeit
- mit Aussaat-Anleitung
- inklusive 20 beschriftbare Stecketiketten
- alles gleich zur Hand für die ganze Gruppe
- perfekt für die Anzucht der Samen aus unseren Saatgut-Boxen
- inklusive Gewächshaus, Pflanztöpfen, Anzuchterde und -Tabs
- viele tolle Anregungen und Projekte rund um den Garten
- mit Tabelle: 10 einfache Gemüse, die Kinder mögen
- mit Tabelle: 10 einfache Kräuter selbst angebaut
- mit Tabelle: 10 Lieblingsfrüchte selbst angebaut
- mit Tabelle: 10 Heilpflanzen für die Kinderapotheke
- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer zeitlicher Ablauf der Jahreszeiten
- animiert zu Gesprächen über den Kreislauf der Vegetation
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- große handliche Stempel
- spielerisch alles über die Blätter und Früchte der Bäume erfahren
- Bäume kreativ gestalten
- stabile Holztäfelchen mit Fotodruck
- Entwicklungsstufen von Lebewesen erkennen und zuordnen
- schnelle Selbstkontrolle durch Linien am Rand
- Lebenszyklen kennenlernen
- 6 Sequenzen in jeweils 3 Schritten
- entwickelt Raum-Zeit-Denken
- anschaulich illustriert
- gut greifbare Figuren & Holzteile
- Beschriftung in Deutsch
- Komplett-Set zur Zucht von Mimosen
- spannende Experimente zum Reflex der Pflanzen
- mit umfangreicher Anleitung und Hintergrundinfos
- heimische Getreidesorten spielerisch kennen lernen
- kooperatives Spiel
- mit pädagogischem Leitfaden, Arbeitsblättern und Zugang zu interaktiven Übungen
- Lebenszyklen von Mensch, Pflanze und Tier kennenlernen
- Förderung des logischen Denkens
- neue Wörter lernen und diese im richtigen Kontext verwenden
- Kartoffeln selbst anbauen
- das Wachstum beobachten
- mit Zugang zu interaktiven Übungen
- Blüten aus Nylonstoff
- mit Textilmalstiften zu bemalen
- Blütengröße ca. 20 cm ø
- einfach zu montieren
- Herbarium für Anfänger
- 10 heimische Blumen und 10 heimische Bäume
- reichlich Platz zum Einkleben und Sammeln
- Transparentpapier sorgt für den nötigen Schutz
- 20 Holz-Blumen zum Bemalen und Dekorieren
- mit Loch zum Aufhängen
- durch Laserschnitt keine scharfen Kanten oder Splitter
- 20 Holz-Blumen zum Bemalen und Dekorieren
- mit Loch zum Aufhängen
- durch Laserschnitt keine scharfen Kanten oder Splitter
- 14 Blumen- und Gemüsesorten
- auch geeignet für kleine Beete, Töpfe und Kästen
- mit ausführlicher Anleitung und Gärtner-Tipps
- inklusive 1 Pikierholz, 40 Stecketiketten und 10 Kokosquelltabletten
- Sachbilderbuch zum Thema Umweltschutz
- Saatgut für 8 blühende Pflanzen
- ein Blumenparadies für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und ihre Freunde
- alles gleich zur Hand für die ganze Gruppe
- perfekt für die Anzucht der Samen aus unseren Saatgut-Boxen
- inklusive Gewächshaus, Pflanztöpfen, Anzuchterde und -Tabs
- das Wunder nachwachsender Rohstoffe hautnah erleben
- selbst nachwachsende Rohstoffsorten züchten
- vielfältige Experimente zur Nutzung der nachwachsenden Rohstoffe
- das Saatgut ist unbehandelt und das gesamte Saatpaket stammt aus einer umweltfreundlichen nachhaltigen Produktion
- Aussaat je nach Rohstoff von Januar bis August
- 300 Stück, ca. 5 mm bis 2,5 cm
- verschiedene Blumenformen in vielen Farben
- mit flacher Rückseite für leichtes Aufkleben
- fördert das Gespräch über gesunde Ernährung
- Wortschatz Erweiterung
- angenehm weicher Kunststoff
- naturalistische Illustrationen
- unterhaltsame Quizfragen
- detaillierte Steckbriefe
- Blumen und Kräuter trocknen und pressen
- einfache Handhabung
- Herbarium oder Dekoration herstellen
- Prozesse in der Verarbeitung und Fertigung von Produkten verstehen
- fördert das logische Kombinieren
- mit Selbstkontrolle
- Gemüsesorten kennenlernen
- Wortschatz erweitern
- erste Fremdsprachen-Kenntnisse
- naturalistische Illustrationen
- unterhaltsame Quizfragen
- detaillierte Steckbriefe
- kindgerechte Wissensvermittlung
- knifflige Rätsel
- perfekt für unterwegs
- Früchte kennenlernen
- Wortschatz erweitern
- erste Fremdsprachen-Kenntnisse
- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer zeitlicher Ablauf
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- auf der Rückseite nummeriert
- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer zeitlicher Ablauf
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- auf der Rückseite nummeriert
- Brot-Getreidesorten selbst anpflanzen
- Pflanzen beim Wachsen zusehen
- mit Unterrichtsinformationen und Anleitung
- detailgetreue Modelle aller Entwicklungsstadien
- besonders für Kinderhände geeignet
- ideal zur Begleitung von Keimversuchen
- mit digitalen Übungen
Beratungsvideo
- Kinder lernen in altersgemäßer Sprache alles Wichtige über die Natur
- durch ein Quiz am Ende jedes Kapitels wird spielerisch das neue Wissen überprüft
- 64 Seiten
- artenreiche ausdauernde Futtermischung
- für Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und andere Insekten
- blüht von April bis Oktober
- reicht für ca. 10 m²
- kleines Garten-Labor
- tiefe Einblicke in das Wachstum verschiedener Pflanzen
- transparentes Gel muss nicht gegossen werden
- Pilze züchten leicht gemacht
- leckere weiße Champignons in 20 Tagen!
- ca. 900 g Pilze pro Ernte
- mit ausführlicher Anleitung und Arbeitsblättern
- für Projekte im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geeignet
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Übungen
Beratungsvideo
- heimische Laub- und Nadelbäume bestimmen
- der ideale Begleiter für alle Naturfreunde
- inkl. spannende Quizfragen, Illustrationen und detaillierte Steckbriefe
- ganz einfach eigene Pilze züchten
- Komplett-Set: alles enthalten
- inkl. ausführlicher Anleitung, Arbeitsblätter, differenziert nach Kindergarten und Schule
- für Projekte im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geeignet
- Braunkappen züchten funktioniert gut nach etwas Vorbereitung
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Übungen
- Pilze züchten leicht gemacht
- spannende Naturbeobachtung
- brauner Steinchampignon
- mit ausführlicher Anleitung und Arbeitsblättern und
- 4 Erntephasen über 3 - 4 Monate
- hocharomatisches, kräftiges Aroma
- für Projekte im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geeignet
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Übungen
Beratungsvideo
- Entwicklung von Bohne und Apfel
- schrittweises Zusammensetzen
- magnetisch
Thema Pflanzen im Kindergarten
Wir brauchen die Natur und ihre Pflanzen, um zu leben: In Form von Getreide, Gemüse oder Obst ernähren sie uns, Bäume und alle anderen Pflanzen schenken uns Sauerstoff zum Atmen und der Anblick von Blumen zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Aber wie entwickeln sich Pflanzen und was brauchen sie, um wachsen zu können? Spannende Pflanzen-Projekte im Kindergarten, bei denen die kleinen Naturforscher den Lebenszyklus verschiedener Pflanzen hautnah erleben können, geben hierauf Antworten, erweitern das Wissen über das Pflanzenwachstum und fördern den achtsamen Umgang mit der Natur.
Kinder lassen sich ganz leicht motivieren, wenn es darum geht, Pflanzen im Kindergarten zu züchten, weil sie dabei die Welt mit ihren Händen anfassen und entdecken können. Gemeinsam eine Schmetterlingswiese anlegen ist ein wunderbares Pflanzprojekt im Kindergarten, bei dem die Kinder nicht nur die Entwicklung eines Samens bis hin zur Pflanze hautnah erleben können, sondern auch Wissenswertes über Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten lernen. Ab April kann mit der Aussaat begonnen werden. Aber erst einmal dürfen die kleinen Gärtner graben, hacken und rechen, denn der Boden sollte vor der Aussaat eine feinkrümelige Struktur erhalten. Das macht nicht nur besonders viel Spaß, sondern kräftigt die Muskeln und fördert die Motorik. Und jetzt kann es losgehen: Sorgfältig streuen die Kinder Samen auf die Erde und drücken sie vorsichtig mit einer Latte aus Holz fest. Besonders gut eignet sich hierfür unsere Samen-Mischung "Schmetterlings-Wiese", die aus ca. 50 ausgesuchten einjährigen und mehrjährigen Wildkräutern besteht und Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten optimal mit energiereichem Nektar versorgt. Ein paar Tage später können die Kleinen beobachten, wie die ersten Samen zu keimen beginnen und ihnen zusehen, wie sie wachsen und Stiele, Blätter und Blüten entwickeln. Sind die Pflanzen gewachsen, können einige der Kräuter getrocknet und als Tee getrunken oder für Riech-Spiele verwendet werden. Die farbenfrohen Blumen und Blüten lassen sich mit einer Blumenpresse trocknen und pressen, aus denen kreative Ideen wie beispielsweise ein Fensterbild gestaltet werden können. Spiele wie „Guten Morgen Margret, was tust du in deinem Garten?“ und „Feißige Biene“ oder der Bau eines Insektenhotels bereichern dieses Projekt und lassen es unvergesslich werden.
Besonders beliebt ist es bei Kindern, wenn es im Kindergarten um das Thema Obst & Gemüse geht. Hier kann man riechen und schmecken, welche Köstlichkeiten die Natur uns schenkt. Und welches Kind kennt sie nicht – die leckeren Pommes? Wie wäre es, diese aus selbst angebauten Kartoffeln gemeinsam im Kindergarten herzustellen? Durch ein Projekt zum Thema Kartoffel erfahren die Kleinen alles über den Anbau, das Wachstum und die Ernte des vielseitigen Knollengemüses und können einen Bezug zu Pommes oder anderen Kartoffelgerichten herstellen. Unser Anzucht- und Beobachtungstopf für Kartoffeln bietet den kleinen Gärtnern die optimale Gelegenheit, die faszinierende Pflanze hautnah beim Wachsen zu beobachten und zu erforschen. Alles was Sie brauchen sind Erde und Saatkartoffeln und schon kann es losgehen! Neben den oberirdischen Teilen wie Stängel, Blätter und Blüten können die Kinder dank des praktischen 2-in-1-Systems durch die Öffnungen im Innentopf auch die heranwachsenden Wurzeln und Knollen aus nächster Nähe beobachten. Das Beste: Sie erhalten einen Zugang zu interaktiven digitalen Übungen für Tablet, PC und Whiteboard, die spielerisch zum Weiterlernen motivieren und sich perfekt zur Vertiefung des neu gewonnenen Wissens eignen. Ebenso kann mit dem Schichten-Puzzle "Kartoffel" durch 5 anschauliche Bilder die Entwicklung von der Aussaat bis zur Ernte Schicht für Schicht begreifbar gemacht und vertieft werden. Lieder, Fingerspiele, Geschichten und Spiele zur Kartoffel bringen jede Menge Spaß und ergänzen das Projekt und mit einem Kartoffeldruck können die kleinen Künstler kreative Bilder entstehen lassen.
Weitere Ideen zu tollen Spielen und Projekten, die den Kindern die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren näher bringt, können Sie mit den vielfältigen und anschaulichen Produkten von TimeTEX entwickeln. Ob zum Thema Bäume, Obst & Gemüse oder Blumen – TimeTEX bietet eine große Auswahl an hochwertigen Produkten, wie beispielsweise Pflanzen-Zuchtsets, Schichten- Puzzles oder Bilderbüchern und sogar ein mobiles Gewächshaus, um mit den Kindern in die spannende Welt der Pflanzen einzutauchen.
Spannende Lernerfahrungen durch Pflanzen-Projekte
Kinder können durch Projekte zum Thema Pflanzen im Kindergarten vielfältige Lernerfahrungen sammeln und durch das selbstständige Aussäen und Pflegen auf ganzheitliche Weise ihr Wissen über das Pflanzenwachstum erweitern:
- Pflanzen benötigen Erde, Wasser und Licht, um wachsen zu können.
- Die Entwicklung geschieht schrittweise und braucht Zeit.
- Eine Pflanze nimmt über die Wurzeln Wasser und Nährstoffe aus dem Boden auf.
- Aus einem Samen kann nur eine Pflanzen entstehen. Einige wachsen aus einer Zwiebel oder einer Knolle.
- Pflanzen wachsen und entwickeln Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten, Früchte und Samen. Sie haben einen ober- und einen unterirdischen Teil.
- Pflanzen sind lebendig und können auch sterben.
Neben diesen Kenntnissen lernen die kleinen Gärtner durch die Pflege der Pflanzen Verantwortung zu übernehmen und schulen den achtsamen Umgang mit der Natur. Durch das Säen und Gießen werden die Feinmotorik sowie die Augen-Hand-Koordination gefördert. Auch die Sinneswahrnehmung wird auf vielerlei Weise gefördert: Wie riechen Erde, Wasser, Blätter und Blüten? Wie fühlen sie sich an und welche Farben und Formen haben sie? Geruchssinn, Tastsinn und die visuelle Wahrnehmung werden so auf vielfältige Weise geschult. Zudem lernen die Kinder neue Begriffe wie Samen/Samenkorn, Wurzel, Stängel/Stiel, Blatt, Blume/Blüte, Frucht, Blumenzwiebel, Knospe, säen, pflanzen, gießen, keimen, wachsen und blühen kennen und erweitern dadurch ihren Wortschatz. Dadurch eignen sich Pflanzenprojekte im Kindergarten auch hervorragend zur Sprachförderung.