- Programmieren verstehen leichtgemacht
- Spiel erklärt kindgerecht, wie Programmieren funktioniert und fördert Bewegung
- durchquere das Labyrinth mithilfe des Programmcodes und erreiche das Ziel
- erste Programmier-Übungen – ganz ohne PC
- spielerisch vorausschauend denken lernen
- für 2–4 Spieler ab 5 Jahren
- das Prinzip des Programmierens kennen lernen und verstehen
- Problemlösungsfähigkeiten, analytisches und räumliches Denken sowie mathematische Fähigkeiten und Logik trainieren
- mit Labyrinth-Zubehör
- Erlernen von Programmier-Schritten für Anfänger und Fortgeschrittene
- fordert und fördert logisches, analytisches sowie räumliches Denken
- sehr gut für Gruppen-, Team- und Partnerarbeit geeignet
- umfangreiche Ausstattung für vielfältige Ansprüche
- spielerisch programmieren lernen
- kein Display, Handy, Tablet oder Computer nötig
- keine Software nötig
- innovative und tolle Lösung für Schreib-, Rechen- und Schwungübungen
- Rechenaufgaben oder Lückentexte werden auf dem Display notiert
- auch für Notizen, Zeichnungen und zum Malen einsetzbar
- Linien werden in Regenbogen-Farben dargestellt
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- Impulse für die Medienbildung in der Kita
- Auseinandersetzung mit digitalen und analogen Medien
- Materialsammlung und konkrete Lernziele
- mit Bezug zu den Bildungs- und Orientierungsplänen der Länder
- Überblick über 12 gängige Tools
- 40 Karten mit Begleitheft und Downloadmaterial
- zur Förderung der Medienkompetenz
- praxisnah und leicht umsetzbar
- grundlegendes Fachbuch zur Medienerziehung
- praktische Tipps anhand von Fallbeispielen
- mit 30 Bildkarten zur Reflexion im Team
- Checklisten und Fragebögen zum kostenlosen Download
- Gruppenset mit 6 Stück
- unverzichtbares Zubehör für das Taschenmikroskop
- Universal-Clip für alle gängigen Smartphones
- einfach auf die Handykamera aufstecken und an das Taschenmikroskop klemmen
- unverzichtbares Zubehör für das Taschenmikroskop
- Universal-Clip für alle gängigen Smartphones
- einfach auf die Handykamera aufstecken und an das Taschenmikroskop klemmen
- schnelle und bequeme Entnahme dank der Spender-Box
- 500 Aufkleber, gut geschützt vor Schmutz und Beschädigung
- 19 mm ø, Motiv: Giraffe
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- Stempelmaße: 25 mm ø
- für mehr als 10.000 Stempelaufdrucke
- kompakt, handlich, leicht
- aus robustem Kunststoff
- Stempelfarbe schwarz
- Motiv: Biber
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- zum Aufstecken auf die Smartphone-Kamera
- handlich und leicht – ideal für unterwegs
- keine App erforderlich
- grundlegende Kompetenzen im Programmieren entwickeln
- mit 22-tlg. Zubehör
- fördert logisches Denken und Teamfähigkeit
- Grundlagen des Programmierens verstehen
- altersgerechter Einstieg in die Welt der Informatik und Robotik
- 25 Bauteile, 3 Modelle
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- acht 3-geteilte Schreibzeilen mit verstärkter Grundlinie
- innovative und tolle Lösung zum Schreiben lernen
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- innovative und tolle Lösung für Schreib-, Rechen- und Schwungübungen
- Rechenaufgaben oder Lückentexte werden auf dem Display notiert
- auch für Notizen, Zeichnungen und zum Malen einsetzbar
- Linien werden in Regenbogen-Farben dargestellt
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- spielerisch ans Programmieren heranführen
- Reihenfolge der ausgewählten Tasten ergibt die Zeichnung
- Spielmodus bei dem „Bubble“ auf Klatschen und Anpusten reagiert
- acht 3-geteilte Schreibzeilen mit verstärkter Grundlinie
- innovative und tolle Lösung zum Schreiben lernen
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- Angebote mit Tablet und Digitalkamera für die Erstellung von Fotoprojekten
- Kennenlernen und Anwenden von Foto- und Filmtechniken, passenden Apps und Tools
- Planung von Erzählungen und Handlungsabfolgen für die Erstellung eigener Filme
- Kritische Auseinandersetzung mit Informationen aus Fotos und Filmen
- eingebautes WLAN
- einfache Methode zur Bedienung grafischer Benutzeroberflächen
- 4 Filzstifte inklusive
- Erweiterungs-Set zu MatataLAB Coding Set (nicht enthalten)
- spielerisch geometrische Formen und Winkel kennenlernen
- inkl. 3 Filzstifte
- Lern- und Übungsbuch für das MatataLab Coding-Set
- 100 Seiten Inhalt
- perfekte Handreichung für Lehrer/-innen und Eltern
- kodieren für Anfänger - ohne Technologie
- erstes Arbeiten mit Lageplänen und Richtungen
- unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
- Selbstkontrolle auf der Rückseite der Karte
- Erweiterungs-Set zu MatataLAB Coding Set (nicht enthalten)
- Eigene Lieder komponieren
- 10 vorgefertigte, kurze Melodien
- innovative und tolle Lösung für Schreib-, Rechen- und Schwungübungen
- Rechenaufgaben oder Lückentexte werden auf dem Display notiert
- auch für Notizen, Zeichnungen und zum Malen einsetzbar
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- innovative und tolle Lösung für Schreib-, Rechen- und Schwungübungen
- transparentes Display ermöglicht die Verwendung eigener Vorlagen
- auch für Notizen, Zeichnungen und zum Malen einsetzbar
- vermeidet Papierabfall und trägt zum Umweltbewusstsein bei
- sofort einsatzbereit, keine App oder Software erforderlich
- lange Nutzungsfreude, Batterie austauschbar
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- zum Aufstecken auf die Smartphone- oder Tablet-Kamera
- mit eingebautem LED-Licht
- bis zu 30-fache Vergrößerung
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- zusätzliches Zubehör für den Roboter "Botley"
- für mehr spannende Experimente und Versuche
- mit Spielvorschlägen in unterschiedlicher Schwierigkeit
- Roboter "Botley" ist im Set nicht enthalten
- zum Aufstecken auf die Smartphone- oder Tablet-Kamera
- mit eingebautem LED-Licht
- bis zu 30-fache Vergrößerung
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- 10 Sekunden Aufnahmezeit
- für Projekt- oder Stationsarbeiten geeignet
- Mikrofon und Lautsprecher in einem
- einfache Bedienung, gute Tonqualität
- 2 Stunden Aufnahmezeit und 128 MB Speicher
- Mikrofon und Lautsprecher mit klarer Wiedergabe
- herunterladbare Dateien im MP3- oder WAV-Format
- mit USB-Anschluss direkt auf Laptop oder PC anschließbar
- Lautstärke einstellbar, Kopfhöheranschluss
- keine separate PC-Software erforderlich
- einfache Bedienung, gute Tonqualität
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
Was ist eigentlich Informatik?
Bei der Informatik handelt es sich um eine Wissenschaft, bei der es im Wesentlichen um die automatisierte und systematische Verarbeitung von Daten und Informationen geht. Der Begriff Informatik ist eine Kombination aus Information und Automatik. Die Grundlagen der Informatik stammen aus der Mathematik und den Ingenieurwissenschaften. Mittlerweile reicht Informatik aber weit darüber hinaus und wirkt bereits in alle Lebensbereiche.
Informatik findet man überall wo:
- Daten übertragen werden (Handy, Computer, Fernseher)
- Abläufe automatisiert gesteuert und geregelt werden (das Programm der Spülmaschine)
- Daten digital gespeichert und ausgegeben werden (die Digitalkamera, CDs)
- Daten verändert und berechnet werden (Taschenrechner, Navigationssysteme)
Informatik schon im Kindergarten?
Computer, Tablet, Roboter – die Digitalisierung unserer Gesellschaft hat die frühe Kindheit schon längst erfasst. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit diesen digitalen Technologien bringen Kinder auch in den Kindergarten-Alltag ein, beispielsweise beim Spielen oder in ihren Erzählungen. Im Kindergarten kann und soll dies aufgegriffen werden, denn es ist wichtig, die Kinder auf den Weg in die digitale Welt zu begleiten und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, die digitale Technik zu verstehen und diese sinnvoll und kreativ zu nutzen.
Eine herausragende Rolle spielt hierbei das Programmieren, denn schon heute (und in Zukunft noch viel mehr) gehört Programmieren zu den wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder lernen sollten. Daher ist es sinnvoll, dass Kinder schon im Kindergarten auf spielerische Weise programmieren lernen. Dies kann auch ganz ohne Computer und technische Ausstattung umgesetzt werden, denn grundlegende Zusammenhänge des Programmierens lassen sich auch ohne Technik lernen und verstehen. So können Kinder beispielsweise mit Kodier-Spielen auf kindgerechte Weise und mit viel Spaß erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. Ebenso sind Roboter ein beliebtes Medium bei Kindern, um spielerisch programmieren zu lernen. Sie bieten den Kindern eine erste spielerische Annäherung an die Welt des Programmierens, zudem werden das logische Denken und das Verstehen von Ursache und Wirkung gefördert.
Informatik Spiele für Kinder
Um Kinder Informatik näherzubringen, bieten wir in unserem Sortiment eine große Auswahl an kindgerechten Spielen und pädagogisch durchdachte Lernmittel an. Mit diesen ist es für Kinder ein Leichtes, das Programmieren zu lernen und grundlegendes Wissen in diesem Teilbereich der Informatik zu erlangen.
Spielend programmieren lernen können Kinder beispielsweise mit unserem MatataLAB Coding-Set. Sie erlernen dabei fundamentale Coding-Fähigkeiten und entwickeln die notwendigen kognitiven Eigenschaften, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu verstehen.
Programmieren lernen in Bewegung ermöglicht unser Motorik-Set "Erstes Programmieren". Der Vorteil: Durch Bewegung verfestigt sich Gelerntes leichter im Gedächtnis und macht zudem jede Menge Spaß!
Mit COKO, dem programmierbaren Roboter-Krokodil lernen Kinder die Grundlagen des Programmierens auf einfache und lustige Art und entwickeln die Fähigkeit, die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung zu verstehen. Zudem werden die räumliche Orientierung und logisches Denken bei Kindern gefördert.
Gemeinsam Probleme lösen und Strategien entwickeln können Kinder mit dem programmierbaren Drachen "Coding Critters®". Die Kinder bestreiten hierbei magische Abenteuer und schulen ganz nebenbei das logische Denken und die Teamfähigkeit – so lernen Kinder spielerisch programmieren!
Programmieren lernen für Kinder einfach gemacht – entdecken Sie jetzt bei TimeTEX noch mehr spannende Spiele und vermitteln Sie auf spielerische Weise grundlegende Kompetenzen rund um digitale Medien und Informatik!
Medien und Informatik im Kindergarten
In der Lebenswelt von Kindern sind Medien und Informatiksysteme allgegenwärtig. Viele Kinder im Kita-Alter nutzen Geräte wie Computer, digitale Fernseher, Smartphones und Tablets schon sehr selbstständig zum Spielen, Lernen oder um sich zu unterhalten. Das liegt auch daran, dass sich die Bedienung solcher Geräte in den vergangenen Jahren stark vereinfacht hat. Selbst Kinder, die keine eigenen digitalen Geräte wie Handy, Tablet oder Computer haben, bewegen sich in einer Umwelt, die zunehmend von Informatik geprägt ist. Damit wird digitale Bildung, insbesondere in Bezug auf die Medien, zu einer gesellschaftlichen Aufgabe, so auch im Kindergarten. Im Vordergrund steht dabei, dass Kinder die digitalen Medien als vielseitig verwendbare Hilfsmittel kennen- und nutzen lernen und somit ihre Medienkompetenz erweitern. Die Medienerziehung im Kindergarten ist daher von großer Bedeutung für den sinnvollen und konstruktiven Umgang mit digitalen Medien.
Kompetenzen, die dadurch gestärkt werden:
- Problemlösungskompetenz durch logisches und strategisches Denken
- Sozialkompetenz durch gemeinsames Lernen
- Selbstkompetenz durch das Erfahren der Selbstwirksamkeit
- Sachkompetenz durch Aneignung von Wissen und Fertigkeiten