DICK-System Steckwürfel – Kreatives Lernen mit dem DICK-System
Das DICK-System ist ein durchdachtes Lehrmittel für die Grundschule, das ideal auf den Einsatz im pädagogischen Alltag zugeschnitten ist. Ob Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Eltern – alle profitieren von den vielseitigen Möglichkeiten der DICK-System Stecksteine. TimeTEX bietet verschiedene DICK-System-Steckwürfel im Set an, mit denen Kinder spielerisch mathematische Konzepte kennenlernen, ihr räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln und geometrische Zusammenhänge durch eigenes Handeln entdecken können.
Was sind DICK-System Steckhwürfel und Stecksteine?
DICK-System Steckwürfel sind farbige, in alle Richtungen steckbare Kunststoffbausteine. Sie fördern aktives Lernen und eignen sich hervorragend zur Veranschaulichung mathematischer Inhalte – vom einfachen Zählen bis hin zur Darstellung von geometrischen Körpern oder Symmetrieachsen.
Das Steckwürfel-DICK-System ermöglicht es beispielsweise, ein Dreieck zu formen – so können Kinder geometrische Grundbegriffe wie Formen, Flächen und Winkel spielerisch entdecken und verstehen. So lassen sich Grundbegriffe der Geometrie kindgerecht erklären und nachbauen. Im Folgenden finden Sie einige Ideen und Beispiele, die Sie auch als DICK-System Anleitung verwenden können. So können Sie das Material im Unterricht oder zuhause ganz einfach wirkungsvoll einzusetzen.
Vorteile der DICK-System Produkte bei TimeTEX
Alle DICK-System Stecksteine und Zubehörteile bei TimeTEX zeichnen sich durch hohe Qualität und pädagogischen Mehrwert aus:
- Umweltfreundlicher, lebensmittelechter und robuster Kunststoff
- Frei kombinierbar, abwaschbar und langlebig
- TÜV-geprüft & CE-zertifiziert – für sorgenfreien Einsatz im Schul- und Vorschulbereich
- Fördern Motorik, Kreativität, mathematisches Denken und räumliche Orientierung
- Optimal für mathematische Frühförderung, Rechenoperationen und das Arbeiten mit Zahlenräumen
DICK-System Steckwürfel-Sets bei TimeTEX
Standard-Steckwürfel (1,7 cm)
Die kompakten DICK-System Steckwürfel mit 1,7 cm Kantenlänge sind ideal für das eigenständige Arbeiten der Schüler:innen – ob im Mathematikunterricht in der Grundschule, in der Freiarbeit oder zu Hause.
Produkteigenschaften:
- Kantenlänge: ca. 17 mm
- 100 Stück pro Set im Polybeutel
- Ideal für das Bauen von Zahlenreihen, geometrischen Formen und Mengenvergleichen
Verfügbare Varianten bei TimeTEX:
- 100 Stück rot
- 100 Stück blau
- Je 50 rot & blau
- Je 25 rot, blau, gelb & grün
- Je 20 rot, blau, gelb, grün & weiß
- In 10 verschiedenen Farben
Bei diesen Sets findet sich für jeden die passende Farbe. Die Steckwürfel eignen sich besonders gut zum Lernen von Zahlenräumen sowie zum Sortieren, Rechnen und Vergleichen in Gruppen- oder Einzelarbeit.
Magnetische Demo-Steckwürfel (3,4 cm)
Für die Tafelarbeit oder Demonstrationsphasen sind die magnetischen DICK-System Steckwürfel mit 3,4 cm Kantenlänge ideal. Sie haften zuverlässig an Schultafeln und helfen dabei, Rechenwege und Strukturen im Unterricht visuell aufzubereiten.
Besonderheiten:
- Eine Seite mit starkem Magnet
- Besonders griffig und groß – ideal für den Frontalunterricht
- Unterstützen interaktive Erklärungen und Gruppenarbeit
Verfügbare Varianten bei TimeTEX:
- 20 Stück, je 10 rot & blau
- 20 Stück, je 5 rot, blau, gelb & grün
Auch mit den größeren Magnetwürfeln können geometrische Formen gebaut werden – z. B. ein mit dem Steckwürfel DICK-System nachgebildetes Dreieck oder Würfel. Diese Unterrichtsmethoden entsprechen einer einfachen, visuellen DICK-System Anleitung, die das mathematische Denken im Klassenraum fördert.
Praktisches Beispiel für den Unterricht
Ein typisches Szenario: In einer ersten Klasse wird das Stellenwertsystem eingeführt. Statt abstrakt über Zehner und Einer zu sprechen, erhalten die Kinder DICK-System Steckwürfel in zwei Farben: Rot für Zehner, Blau für Einer. Für die Zahl 23 stecken sie zwei rote und drei blaue Würfel aneinander. So wird sofort sichtbar: Zwei Zehner plus drei Einer ergeben 23.
Neben dieser DICK-System Anleitung bietet das DICK-System auch einen einfachen Einstieg in die Rechenoperationen wie z.B. Addition und Subtraktion und trägt gleichzeitig zu einem guten Verständnis von Mengen bei. Außerdem können die DiCK-System Stecksteine auch super bei verschiedenen Mathe Lernspielen zum Einsatz kommen.
Warum DICK-System Steckwürfel im Unterricht unverzichtbar sind
DICK-System Stecksteine sind mehr als nur Spielsteine – sie sind ein effektives Lernwerkzeug, das Kindern hilft, Mathematik zu begreifen und selbstständig zu entdecken. Sie fördern das strukturierte Denken, stärken das räumliche Vorstellungsvermögen und bringen Abwechslung in den Unterricht.
Deshalb finden Lehrkräfte, Erzieher:innen und Eltern bei TimeTEX eine breite Auswahl hochwertiger DICK-System Produkte – vom Standardset bis zu magnetischen Varianten in den unterschiedlichsten Farben ist wirklich alles dabei!
Entscheiden auch Sie sich für das DICK-System und fördern Sie Ihre Kinder im Mathematik Unterricht in der Schule oder zuhause aktiv und nachhaltig!