Supersoft-Knete, 500 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 6-8 Tag(en)
8,95 €*
- angenehm weich und sofort sehr leicht knetbar
- trocknet nicht aus
- frei von Konservierungsstoffen
Farbauswahl
Produktinformationen Supersoft-Knete, 500 g
Knete im Kindergarten
Verschiedenartige Knetmassen sind schon immer ein wichtiges Material, das in jedem Kindergarten zu finden ist. Jedes Kind liebt Knete und wird sofort unaufgefordert beginnen, damit kreativ zu arbeiten. Die Verbindung zwischen Gehirn und Händen ist unmittelbar und sehr intensiv. So hängt die Entwicklung der Augen-Hand-Koordination ganz offensichtlich mit dem Grad der Entwicklung des Gehirns zusammen. Dabei kann das Arbeiten mit Knetmasse eine ausgleichende und stimulierende Rolle erfüllen. Nimmt man dann noch den Effekt von Farbe dazu, kann man sich vorstellen, welche Kraft sich hinter dem Material verbirgt, das so unspektakulär ‘Knete’ genannt wird.
Knete in der Schule
Die Zeit zwischen dem sechsten und dem achten Lebensjahr ist ein wichtiger Abschnitt für die Hirnreifung. Die Zusammenarbeit und die Spezialisierung der beiden Gehirnhälften beginnen, sodass sich die Hände unabhängig voneinander bewegen können. Dabei ist es wichtig, dass zwischen den physischen Fertigkeiten und dem, was sich im Erleben und im Kopf eines Kindes alles abspielt, ein Gleichgewicht besteht. Auch emotionale Aspekte spielen dabei eine Rolle. Das Arbeiten mit Knetmasse trägt dazu bei, das Gleichgewicht zwischen Kopf, Herz und Händen zu finden. Dies gilt nicht nur für das durchschnittliche Kind, sondern auch für Kinder, die aus irgendeinem Grund besondere Aufmerksamkeit brauchen. Tests haben beispielsweise gezeigt, dass Kinder, die Knetmasse in den Händen halten, während sie einer Anweisung zuhören, erheblich ruhiger werden und die Informationen besser aufnehmen.
Der Einsatz von Knetmasse im Unterricht
Natürlich sind Modelliermaterialien bereits seit vielen Jahren als Material zur Förderung der manuellen Geschicklichkeit oder für die kreative Freizeitbeschäftigung bekannt. Sie können Knetmasse aber auch auf viele andere Arten in Ihrem Unterricht einsetzen. Beispielsweise beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Beim Formen von Buchstaben oder Zahlen, beim Erlernen des Sortierens und Klassifizierens, bei der Farb- und Formwahrnehmung sowie der räumlichen Orientierung - die Bereiche, in denen Knete eine äußerst effektive Rolle im Lernprozess spielen kann, sind vielfältig.
Unterrichtsidee: Jedes Kind darf 6 bis 8 ca. 4 cm große Buchstaben aus Knete modellieren. Mit diesen Buchstaben legt das Kind 2 Wörter. Aus Knete wird eine Figur dazu modelliert, z. B. ergeben die Buchstaben A M, B, U, H, E, R die Wörter ‘BAUM’ und ‘REH’. Am Ende werden alle Wörter und Knetfiguren auf einen Tisch gelegt und von allen Schu¨lern gelesen und betrachtet.
Supersoft-Knete
Angenehm weich und sofort sehr leicht knetbar, daher eignet sich diese Supersoft-Knete auch für kleinere Kinder und erste Modelliererfahrungen.
Diese Supersoft-Knete in verschiedenen leuchtenden Farben trocknet nicht aus, ist glutenfrei und frei von Konservierungsstoffen.
- angenehm weich und sofort sehr leicht knetbar
- trocknet nicht aus
- frei von Konservierungsstoffen
- Härtegrad 2