Thema Gefühle im Kindergarten – Spielerisch erkennen & verstehen

Thema Gefühle im Kindergarten – Spielerisch erkennen & verstehen

Freude, Wut, Trauer, Angst, Aufregung, Neid – all diese Gefühle sind im Alltag der Kinder gegenwärtig. Ihre eigenen Gefühle und die der anderen besser wahrzunehmen, zu verstehen, auszudrücken und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Dies kann durch ein Projekt zum Thema Gefühle im Kindergarten unterstützt werden. Die Kinder können dabei lernen, mit den eigenen und fremden Gefühlen konstruktiv umzugehen, wodurch die emotionale Kompetenz und Sozialkompetenz entwickelt sowie das Selbstbewusstsein gestärkt wird. In unserem Sortiment finden Sie pädagogisch wertvolle Materialien, um die emotionale Entwicklung und damit die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern! Weiterlesen…

Freude, Wut, Trauer, Angst, Aufregung, Neid – all diese Gefühle sind im Alltag der Kinder gegenwärtig. Ihre eigenen Gefühle und die der anderen besser wahrzunehmen, zu verstehen, auszudrücken und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Thema Gefühle im Kindergarten – Spielerisch erkennen & verstehen

Freude, Wut, Trauer, Angst, Aufregung, Neid – all diese Gefühle sind im Alltag der Kinder gegenwärtig. Ihre eigenen Gefühle und die der anderen besser wahrzunehmen, zu verstehen, auszudrücken und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Dies kann durch ein Projekt zum Thema Gefühle im Kindergarten unterstützt werden. Die Kinder können dabei lernen, mit den eigenen und fremden Gefühlen konstruktiv umzugehen, wodurch die emotionale Kompetenz und Sozialkompetenz entwickelt sowie das Selbstbewusstsein gestärkt wird. In unserem Sortiment finden Sie pädagogisch wertvolle Materialien, um die emotionale Entwicklung und damit die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern! Weiterlesen…

TimeTEX Würfel-Set Emotionen "6 Gesichter", 5-tlg. TimeTEX Würfel-Set Emotionen "6 Gesichter", 5-tlg.
Dieses Würfel-Set enthält 5 Würfel mit kleinen Gesichtern, die unterschiedliche Emotionen zeigen. Sie sollen den Kindern dabei helfen, Gefühle richtig zu erkennen , sich eigene und fremde bewusst zu machen und dann auch zu artikulieren . Sie sind für alle Altersstufen einsetzbar, vom Pantomime-Spiel bis zum Fremdsprachen-Unterricht. Die Würfel sind mit 6 verschiedenen Gesichtern versehen, deren...
  • Würfel mit 6 verschiedenen Gesichtern
  • eindeutig zuordenbare Emotionen
  • Gefühle richtig erkennen, sich eigene bewusstmachen und diese artikulieren

 

TimeTEX Innovation

€ 3,95 *
Emotions- und Gefühls-Karten XL A4 "Geschichten aus dem Wichtel-Leben", 26-tlg. Emotions- und Gefühls-Karten XL A4 "Geschichten aus dem Wichtel-Leben", 26-tlg.
Diese bezaubernden Bildkarten zeigen verschiedene Situationen aus dem Leben der Wichtel (Menschen). Manche sorgen für Heiterkeit und andere für Melancholie. Alle sind auch bestens geeignet, einfach darüber nachzudenken. Die Abbildungen helfen den Kindern, sich mit ihren eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und diese in kleinen Geschichten zu verarbeiten. Auch kann das freie Sprechen und...
  • 26 bunte Bildkarten „Geschichten aus dem Wichtel-Leben“
  • helfen beim Auseinandersetzen mit den eigenen Gefühlen
  • fördern das freie Sprechen und Erzählen

TimeTEX Innovation

€ 19,90 *
Set Emotions-Figuren farbig sortiert, 54-tlg., in Box Set Emotions-Figuren farbig sortiert, 54-tlg., in Box
Das Set enthält 36 freundliche Figuren mit 6 eindeutig zuordenbaren Emotionen in 6 verschiedenen Farben. Mit viel Spaß lernen Kinder die Gefühle zu erkennen , einzuordnen und sie zu artikulieren. Außerdem sind die Figuren perfekt geeignet zum Zählen und Sortieren nach Farbe oder Form bzw. Emotion. Die enthaltenen Emotions-Aktivitäts-Karten sind beidseitig bedruckt, auf einer Seite sind Fotos...
  • 6 Emotionen zuordnen
  • sozial-emotionale Fähigkeiten aufbauen und stärken
  • auch geeignet für Zähl- und Sortierspiele

 

€ 34,90 *
Bilderbox "E-MOTION 2" Bilderbox "E-MOTION 2"
Freude, Wut, Neugier, Trauer: Warum macht das Kind so ein Gesicht? Starke Gefühle sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig. Gefühle haben Auslöser und diese zu verstehen, ist eine wichtige Grundlage, um das Denken und Handeln anderer Menschen nachvollziehen zu können. Die Kinder lernen mit dem vorliegenden Bildmaterial die verschiedenen Ursachen von fünfzehn Gefühlen kennen und verstehen . Die...
  • die eigenen Gefühle und die anderer verstehen
  • Gefühle erkennen, ausdrücken und damit umgehen lernen
  • Bildkarten zu 15 verschiedenen Gefühlen

 

€ 26,00 *
Emotionen-Bohnensäckchen, 10-tlg. im Beutel Emotionen-Bohnensäckchen, 10-tlg. im Beutel
Mit diesen lustigen Bohnensäckchen lernen die Kinder 10 verschiedene Emotionen zu erkennen, einzuordnen und sie zu artikulieren. Auf jedem Säckchen ist eine Emotion abgebildet, außerdem sind sie jeweils in einer anderen Farbe gehalten und mit einer anderen Textur versehen. Durch das Gespräch über die Emotionen werden die Kinder an die Themen Gefühlsverarbeitung und Einfühlungsvermögen...
  • 10 verschiedene Emotionen
  • jeweils unterschiedliche Farbe und Haptik
  • spielerisch Gefühle erkennen und einordnen
  • mit praktischer Aufbewahrungstasche
€ 44,90 *
Holzfiguren "Wie fühlst du dich?", 15-tlg. Holzfiguren "Wie fühlst du dich?", 15-tlg.
Set mit 15 hochwertigen Aufstellfiguren aus Holz, die mit dem Foto eines Kindes bedruckt sind. Diese zeigen eine Reihe von Emotionen, darunter Weinen, Frustration, Traurigkeit, Aufregung, Glück… und alle Gefühle dazwischen. Diese Holzfiguren, in denen sich die Kinder wiedererkennen, helfen ihnen beim Spielen damit, ihre eigenen Gefühle auszudrücken und mit den Gefühlen anderer umgehen zu...
  • 15 hochwertige Aufstellfiguren aus Holz
  • eigene Emotionen und Gefühle anderer erkennen
  • fördert die emotionale Entwicklung
  • Wortschatzerweiterung
€ 29,90 *
Gedächtnis-Spiel "Emotionen", 80-tlg. Gedächtnis-Spiel "Emotionen", 80-tlg.
Dieses Gedächtnis-Spiel hilft Kindern Gefühle zu erkennen, unterscheiden und sie zu artikulieren. Auf 80 stabilen Kärtchen werden 20 Gefühle gezeigt. Pro Gefühl gibt es 2 unterschiedliche Gesichtsausdrücke auf je 2 Bildkarten. Die Kärtchen sind mit dem dargestellten Gefühl in englischer Sprache und einem passenden Emoji beschriftet. Die Randfarben teilen die Karten in 5 primäre Gefühlsgruppen...
  • trainiert Aufmerksamkeit, Konzentration und das Erinnerungsvermögen
  • fördert sozial-emotionale Fähigkeiten
  • Gefühle sehen und verstehen
  • erweitert den Wortschatz
€ 12,90 *
Lernspiel "Emotionen und Situationen - Wie würdest du dich fühlen, wenn…?", 43-tlg. Lernspiel "Emotionen und Situationen - Wie würdest du dich fühlen, wenn…?",...
Mit echten Bildern als Ausgangspunkt ermöglicht dieses Spiel Schülern jeder Altersstufe, ihre Emotionen zu erkennen, zu akzeptieren und zu bestätigen. Die Darstellungen enthalten Szenen, die die Kinder im Alltag tatsächlich erleben und erleben könnten. Das Spiel bietet eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der menschlichen Emotionalität zu entdecken. Durch den Einsatz realer Bilder und...
  • emotionale Intelligenz fördern
  • Empathie und soziale Kompetenz untereinander unterstützen
  • Stärkung des logischen Denkens und Training des Vokabulars
€ 27,90 *
Emotions-Männchen aus Holz, ca. 8 cm hoch Emotions-Männchen aus Holz, ca. 8 cm hoch
Mit diesem kleinen Männchen aus Holz mit frei beweglichem Kopf ist für den Lehrer im Unterricht sofort und lautlos erkennbar , welche Gruppe bzw. welche Tischnachbarn Unterstützung benötigen. Die Schüler drehen den abnehmbaren Kopf des Männchens einfach an der Nase nach oben oder unten. Dadurch schaut es entweder optimistisch nach oben (alles in Ordnung) oder lässt den Kopf hängen (wir brauchen...
  • lautloser, optischer Signalgeber
  • Blick nach oben (alles in Ordnung), Kopf hängen lassen (benötige Hilfe)
  • schafft Ruhe und verbessert die Konzentration beim Arbeiten

 

TimeTEX Innovation

€ 3,95 *
Strategie-Box "Emotionen erkennen +  bestimmen", 35-tlg. Strategie-Box "Emotionen erkennen + bestimmen", 35-tlg.
Diese Karten helfen den Schülern, sich mit Emotionen auseinander zu setzen . Sie enthalten Bildern von 10 verschiedenen Emotionen , die es zu erkennen, einzuordnen und verstehen gilt. Jede Emotion ist in 3 unterschiedlichen Stufen vorhanden, damit die Kinder auch mit den Steigerungen vertraut werden. Sie ordnen die Karten entsprechend ihrer Intensität mit Hilfe der Symbol-Karten . Auf der...
  • 10 verschiedene Emotionen in 3 verschiedenen Stufen
  • spielerisch Emotionen erkennen und einordnen
  • zur Entwicklung eines Emotionsbewusstseins

 

€ 27,90 *
Bilderbox Gefühle und Emotionen "Sentimage" Bilderbox Gefühle und Emotionen "Sentimage"
Kurze Handlungsabläufe zeigen alltägliche Ereignisse , die bei den Beteiligten Gefühle auslösen : Strahlen über den Sieg beim Wettlauf, Trauer über den entflogenen Kanarienvogel, Staunen und Nervenkitzel beim Verfolgen der Trapeznummer im Zirkus, Ekel beim Biss in den wurmstichigen Apfel, Freude über den Besuch im Krankenhaus, Neid auf die Gewinnerin des Haupttreffers usw. Die Empfindungen sind...
  • die eigenen Gefühle und die anderer verstehen
  • Gefühle erkennen, ausdrücken und damit umgehen lernen
  • 32 Bildergeschichten aus dem Alltag von Kindern

 

€ 37,00 *
Emotions-Spiegel mit Mimikvorlagen, 4-tlg. Emotions-Spiegel mit Mimikvorlagen, 4-tlg.
Dieses Set bestehend aus 4 Spiegeln hilft den Kindern, sich mit ihren eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Es wird eine Grundlange zum Umgang mit Gefühlen geschaffen. Hinter dem Spiegel sind 6 Scheiben eingebaut, auf denen Kindergesichter mit verschiedenen Emotionen abgebildet sind. Über den farbigen Hebel können diese Scheiben ausgeklappt werden. So kann das Kind direkt seine eigene Mimik mit...
  • Spiegel mit eingebauten Mimikscheiben
  • zum Vergleichen und Erkennen der eigenen Gefühle
  • Grundlage zum Umgang mit Gefühlen schaffen

 

€ 59,90 *
Forscher-Puppe "Meine und deine Gefühle" Forscher-Puppe "Meine und deine Gefühle"
Lachen, weinen, staunen und spielerisch verschiedene Gefühle erkunden - mit der kuscheligen Forscherpuppe "Meine und deine Gefühle"! Mithilfe der Puppe können die Kinder verschiedene Gefühlslagen kennenlernen und erforschen. Was macht unser Körper, wenn wir glücklich sind? Wie verändert sich unser Gesichtsausdruck, wenn wir traurig sind? Und wie können wir verschiedene Gefühle verbal...
  • Gefühlslagen kennenlernen, erforschen und ausdrücken
  • Gesichtsausdrücke verändern
  • über 16 verschiedene emotionale Töne
  • praktisches Arbeiten und selbstentdeckendes Lernen fördern

 

€ 89,90 *
Emotions-Sanduhren, 4 Stück Emotions-Sanduhren, 4 Stück
Diese Flüssigkeits-Sanduhren machen Gefühle für Kinder sehr gut sicht- und nachvollziehbar . Jede der 4 Figuren zeigt einen anderen emotionalen Gesichtsausdruck : glücklich, verärgert, erschrocken oder traurig. Die Farbe sowie der Inhalt der Sanduhr sind dabei genau auf den Gesichtsausdruck abgestimmt. So ist beispielsweise die gelbe, glückliche Sanduhr mit goldenem, umherwirbelndem...
  • Gefühle sehen und verstehen
  • den Umgang mit Emotionen erlernen
  • Inhalt jeder Sanduhr auf Gesichtsausdruck abgestimmt
€ 37,90 *
Humanico "Emotionen", 5 Puzzles Humanico "Emotionen", 5 Puzzles
Emotionen sind Gefühle, wie Angst, Traurigkeit, Wut, Überraschung und Glück, die uns ein Leben lang begleiten. Mit diesen Emotionen werden unsere inneren Wünsche, Ziele und Bedürfnisse verkörpert. Sie erfolgen als Reaktion auf einen Zustand oder eine Situation. Häufig erleben Kinder Gefühle sehr intensiv, umso wichtiger ist es, dass sie lernen, klug mit ihren Gefühlen umzugehen und sie...
  • Gefühle und Emotionen verstehen und zuordnen
  • 5 runde Puzzles aus Holz
  • mit ausführlichem Begleitheft
  • in Holzbox
€ 22,90 *
Holztäfelchen "Emotionen", 18-tlg. Holztäfelchen "Emotionen", 18-tlg.
Die 18 quadratischen Täfelchen zeigen verschiedene Kinder mit einer Reihe von Emotionen, Gesichtsausdrücken und Reaktionen, die von glücklich und aufgeregt bis hin zu verängstigt und wütend reichen. Die gezeigten Emotionen könnten als spezifisches Gefühl erkannt oder als Ausgangspunkt für ein Gespräch über die verschiedenen möglichen, erlebten Emotionen oder Gefühle dienen, zum Beispiel das...
  • 18 mit Fotos bedruckte Holztäfelchen
  • mit Gesichtsausdrücken und Reaktionen
  • die Gefühle anderer erkennen und sprachlich ausdrücken
  • fördert die emotionale Entwicklung
  • Aufbewahrungsbeutel
€ 26,90 *
Sortierspiel "Gefühle und Emotionen", 66-tlg. Sortierspiel "Gefühle und Emotionen", 66-tlg.
Ermutigen Sie Kinder mit diesem Spiel, ihre Gefühle und Emotionen zu erkennen und darüber zu sprechen. Das Sortierspiel enthält 60 hochwertige Fotokarten mit einer großen Auswahl an Gesichtsausdrücken und realen Situationen, die alle darauf ausgelegt sind, verschiedene Emotionen auszulösen. Die Kinder differenzieren zwischen verschiedenen Emotionen und sortieren die Fotokarten in 6...
  • Gefühle und Emotionen erkennen und unterscheiden
  • 60 hochwertige Fotokarten in 6 Taschen sortieren
  • Wortschatzerweiterung
€ 49,90 *
Handpuppen-Set "Emotionen", 5-tlg. Handpuppen-Set "Emotionen", 5-tlg.
Die Gesichter dieser 5 Stoff-Handpuppen zeigen die Emotionen Wut, Trauer, Glück, Überraschung und Angst. Die Kinder lernen diese Gefühle an den Puppen, bei sich und anderen Kindern zu identifizieren und über sie zu sprechen. Der weiche Stoff mit Knisterfolie macht das Spielen zu einem Erlebnis für die Sinne. 5 Puppen mit den Emotionen Wut, Trauer, Glück, Überraschung und Angst Stärkung der...
  • 5 Puppen mit den Emotionen Wut, Trauer, Glück, Überraschung und Angst
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz
  • mit weichem Stoff und Knisterfolie
€ 37,90 *
Lernspiel "Gefühle würfeln", 8-tlg. Lernspiel "Gefühle würfeln", 8-tlg.
Mit jedem Wurf der bunten Holzwürfel tauchen Kinder in eine Welt voller Gefühle ein, zeichnen sie und tauschen sich über ihre Gefühle aus. 3 Würfel mit Emotionen sowie 3 Würfel mit Figuren, Tieren und Berufen lassen sich spielerisch kombinieren, um damit eine der gewürfelten Aktionen auszuführen: eine Geschichte zu erzählen , ein Bild zu malen oder eine Szene zu spielen . Das „Lernspiel Gefühle...
  • soziale und emotionale Lernaktivität über Emotionen
  • Förderung der geistigen Entwicklung von den Schülern
  • Anregung zur Fantasie und Empathie
€ 19,90 *

 

Emotionen & Gefühle im Kindergarten kennenlernen

Mit einem Projekt zum Thema Gefühle können im Kindergarten mit den Kindern verschiedene Gefühle und Emotionen erarbeitet werden. Unser Kindergarten-Shop bietet hierfür verschiedene Angebote, mit denen Kinder die bekanntesten Emotionen und Gefühle erkennen, ausdrücken und einordnen lernen können. Hier finden Sie praxisbewährte Lernspiele für Kinder wie Bilderboxen, Lernwürfel oder auch Handpuppen zur Entwicklung des emotionalen Bewusstseins. Gestalten Sie mit unseren Produkten ein interessantes Projekt zum Thema Gefühle im Kindergarten und holen Sie sich online kreative Ideen!

Warum Thema Gefühle im Kindergarten?

Gefühle begleiten uns von Geburt an. Sie bestimmen permanent unsere Handlungen, aber trotzdem sind sie nicht greifbar und nur schwer für uns definierbar. Wie fühlt sich eigentlich Freude, Glück, Wut, Trauer, Angst … an? Erwachsene besitzen meistens eine emotionale Kompetenz. Sie wissen wie sie sich fühlen und warum das so ist, weil sie es gelernt und Erfahrung damit haben. Kinder nicht. Das liegt daran, dass sich unser Gespür für einen bewussten Umgang mit unseren Gefühlen und Emotionen erst Schritt für Schritt entwickelt. Kinder müssen Gefühle und das Verarbeiten dieser erst kennenlernen. Die emotionale Entwicklung stellt für Kinder eine Herausforderung dar. Jedes Kind äußert seine Gefühle anders. Unterstützen Sie Kinder dabei und sprechen Sie im Kindergarten als pädagogische Fachkraft mit Kindern über Gefühle. Hier bietet sich ein Projekt zum Thema Gefühle im Kindergarten an.

Neben den positiven Gefühlen müssen Kinder auch lernen, wie man mit schlechten Gefühlen wie Enttäuschung, Trauer und Angst umgehen kann. Positive und negative Gefühle mit Kindern zu erarbeiten ist essenziell für die kindliche Entwicklung. Dabei hat ein angemessener Umgang einen großen Einfluss, insbesondere auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz im späteren Leben. Wenn Kinder fähig sind ihre eigenen Gefühle richtig zu deuten, können sie sich auch besser in ihre Mitmenschen hineinversetzen und entsprechend reagieren.

Projekt Gefühle im Kindergarten – Hilfreiche Anregungen

Für das Thema Gefühle im Kindergarten ist es wichtig genügend Zeit einzuplanen. Zum Einstieg in das Projekt kann man sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Gefühle die Kindergartenkinder schon kennen und auch sprachlich ausdrücken können. Eine Möglichkeit hierfür ist, die Kinder Gefühle symbolisch aufmalen oder auch pantomimisch darstellen zu lassen und sie anschließend nach angenehmen und unangenehmen Gefühlen aufzuteilen.
Im weiteren Verlauf können mithilfe von verschiedenen pädagogischen Angeboten die unterschiedlichen Gefühle mit den Kindern erarbeitet werden. Hierfür bieten sich entsprechende Lernspiele, kreative Aktivitäten, Lieder und natürlich Gespräche an. Dabei kann mit den Kindern erarbeitet werden, was sie machen können, wenn sie glücklich, traurig, fröhlich, wütend, ängstlich … sind. Es können beispielsweise mit den Kindern verschiedene Arten von Lachen ausprobiert werden, um Freude auszudrücken. Mithilfe von Handpuppen können die Kinder verschiedene Gefühlslagen kennenlernen und damit beispielsweise Angst, Trauer oder Wut ausdrücken. Durch ein Rollenspiel mit einer Handpuppe können mögliche Ängste genommen und oder Trauer verarbeitet werden.
Mit verschiedenen Bildkarten, wie sie in unseren Bilderboxen angeboten werden, können Kinder darin unterstützt werden, ihre eigenen Gefühle und die der anderen im Alltag besser wahrzunehmen, auszudrücken und mit ihnen umzugehen.

Entdecken Sie online didaktisch wertvolle Lernmittel rund um das Thema Gefühle im Kindergarten und unterstützen Sie damit die Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung!

Zuletzt angesehen
Willkommen zurück
Willkommen zurück bei TimeTEX

Bei Ihrem letzten Besuch haben Sie unseren Ländershop besucht.
Möchten Sie den Shop wieder besuchen?

Welcome back to TimeTEX

You visited last time.
Would you like to switch to ?

Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht