- mit Kunststoffspitzen zum einfachen Auffädeln
- 100 Stück in 5 leuchtenden Farben
- je 81 cm lang
- 3 mm Loch für ein leichtes Auffädeln
- 1800 Stück, bunt gemischt
- für Armbänder, Ketten, Schlüsselanhänger
- passen perfekt zu unseren Ponyperlen
- Armreif einfach zusammenschnappen lassen
- 5,8 cm ø, nur für Kinder geeignet
- können immer wieder verwendet werden
- Vorbereitung auf das Schreiben der Zahlen
- als Schablone zu verwenden
- als Tast-Zahlen zu verwenden
- fördert die Hand-Auge Koordination und Feinmotorik
- Farben und Formen erkennen
- sortieren und Sequenzen bilden
- Förderung der Feinmotorik
- für Halsketten und Armbänder
- 1,5 mm stark und elastisch
- lässt sich leicht knoten
Farbauswahl
- 3 mm Loch für ein leichtes Auffädeln
- 1800 Stück, bunt gemischt
- für Armbänder, Ketten, Schlüsselanhänger
- 770 lustige, bunte Holzperlen, ca. 1 cm ø
- mit hübschen Gänseblümchen bemalt
- 3 mm Loch für ein leichtes Auffädeln
- verschiedene Farben, Formen und Größen
- von 6 mm bis 1,3 cm ø
- Loch ca. 5 mm ø
- im praktischen Vorratseimer mit Schraubverschluss
- Hingucker in jeder Kette
- 530 Stück
- 12 mm ø, Lochgröße ca. 1,5 mm
- für Ketten und Armbänder mit Namen
- 400 Stück
- 9 x 9 x 9 mm, Lochgröße ca. 3 mm ø
- Holzperlen in vielen knalligen Farben, Größen und Formen
- 1930 Stück
- 5-28 mm, Lochgröße von 2,5 - 3 mm ø
- 420 runde Perlen aus Holz
- in 3 verschiedenen Größen: 8, 10 und 12 mm ø
- Lochgröße ca. 2 - 2,5 mm ø
- Kunststoff-Perlen in Figurenform
- in verschiedenen Perlmuttfarben mit glänzender Oberfläche
- 25 mm groß
- 245 Perlen im praktischen Eimer mit Deckel
- in 5 kräftigen Farben und 7 Formen
- 8 m Kunststoff-Schnur
- 500 Stück in unterschiedlichen Formen und Farben
- 2 x 2 cm groß, Loch ca. 3,2 mm ø
- leichte Kette, angenehm zu tragen
- gewebte und leicht gewachste Rundschnur
- in 4 Farben: rot, gelb, blau und grün
- je Farbe 25 Meter
Fädelspiele zum Lernen
Schuhe binden, Knöpfe schließen, Zeichnen oder Malen – die Fingerfertigkeit ist nahezu unerlässlich im Alltag. Fädelspiele für Kinder fördern die Feinmotorik bereits im Kindergarten. Es gibt hochwertige Fädelspiele aus Holz und Kunststoff sowie Fädelspielzeug mit bunten Karten aus Pappe. Holzspielzeug ist robust und besonders langlebig. Zur Schulung der Feinmotorik sind Fädelspiele eine hervorragende Möglichkeit.
Warum sind Fädelspiele für Kinder wichtig?
Fädelspiele sind nicht nur sehr abwechslungsreiche, sondern auch entwicklungsfördernde Motorikspielzeuge. Dabei folgen alle im Grunde dem gleichen Prinzip: Eine Schnur muss durch ein Loch oder Öffnung hindurch gefädelt werden. Durch das Ein-, Durch- und Auffädeln werden wichtige motorische und kognitive Fähigkeiten geschult, die für die kindliche Entwicklung essenziell sind. So werden wichtige Kompetenzen mit dem Fädelspiel im Kindergarten-Alter ausgebildet.
Fädelspiele fördern auf spielerische Art und Weise und mit viel Spaß feinmotorische Fähigkeiten, da beim Fädeln der Elemente gezielt das Greifen und die Hand-Auge-Koordination der Kinder trainiert werden. Auch die Geduld und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder werden gefördert. Gleichzeitig wird durch die Beschäftigung mit verschiedenen Formen und bunten Farben die Kreativität angeregt.
Mit unserem Zahlen-Fädelspiel können Kinder neben den motorischen Fähigkeiten auch Zahlen lernen und auf das Schreiben der Ziffern vorbereitet werden. Die Perlen unseres Sets Jumbo-Perlen können neben dem Auffädeln zum Sortieren, Zählen und Reihenfolgen bilden genutzt werden. Einen besonderen Fädelspaß haben Kinder mit unseren Perlen in Tierformen. Hierbei findet jedes Kind sicher sein Lieblingstier zum Auffädeln, was Kinder zu Ausdauer beim Fädeln motiviert. Fädelspiele sind eine tolle Spielvariante, mit der Kinder gemeinsam spielen und lernen können. Dabei können die Formen, Plättchen oder Perlen einfach abwechselnd aufgefädelt werden. Auf diese Art wird die soziale Kompetenz geschult.
Fädelspiele: Ab welchem Alter?
Ab welchem Alter ein Fädelspielzeug sinnvoll ist, hängt von dem individuellen Entwicklungsstand und den Vorlieben des Kindes ab. Die Altersempfehlung auf den Spielen bietet Ihnen zusätzlich eine gute Orientierung. Für Fädelspiele für kleine Kinder bieten sich eher einfache Motorikspiele an, wie z. B. große und bunte Kugeln oder andere Elemente aus Holz auf eine Schnur fädeln. Dabei können verschiedene Formen und Farben kombiniert werden. Neben der Auge-Hand-Koordination wird auch die visuelle Wahrnehmung gefördert.
Fädelspiele ab 3 Jahren dürfen bereits etwas komplexer aufgebaut sein. Die Lernspiele bereiten die Kinder darauf vor selbstständig Schuhe binden zu lernen und können für erste Zählversuche genutzt werden. Damit eignet sich unser Spielzeug zum Fädeln nicht nur für Kindergartenkinder, sondern auch für Vorschulkinder.
Die Fädelspiele von TimeTEX überzeugen mit farbenfrohem Aussehen, toller Griffigkeit und mit einer hochwertigen Verarbeitung. Wichtige Fähigkeiten werden geschult, die für die Schule wichtig sind. Werfen Sie einen Blick auf unsere Online-Angebote und legen Sie den Grundstein für ein hohes Maß an Feinmotorik!