Das Element Luft im Kindergarten - Mit Experimenten erfahrbar machen

Das Element Luft im Kindergarten - Mit Experimenten erfahrbar machen

Luft umgibt uns überall und dennoch können wir sie nicht sehen, anfassen oder schmecken. Wir brauchen Luft zum Atmen, nützen sie als Antrieb oder um Töne zu erzeugen. Im Kindergarten kann mit einem Projekt zum Thema Luft den Kindern vielfältige Aktivitäten angeboten werden, um Luft ganz bewusst wahrzunehmen und ihre verschiedenen Eigenschaften zu entdecken. Hierfür bietet unser Sortiment ausgewählte Produkte, wie zum Beispiel den Forscherkoffer „Luft“ oder das Luftballon-Boot. Gestalten Sie mit TimeTex im Kindergarten spannende Experimente und machen Sie das Element Luft für die Kinder auf spielerische Weise erfahrbar! Weiterlesen…

Luft umgibt uns überall und dennoch können wir sie nicht sehen, anfassen oder schmecken. Wir brauchen Luft zum Atmen, nützen sie als Antrieb oder um Töne zu erzeugen. Im Kindergarten kann mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Element Luft im Kindergarten - Mit Experimenten erfahrbar machen

Luft umgibt uns überall und dennoch können wir sie nicht sehen, anfassen oder schmecken. Wir brauchen Luft zum Atmen, nützen sie als Antrieb oder um Töne zu erzeugen. Im Kindergarten kann mit einem Projekt zum Thema Luft den Kindern vielfältige Aktivitäten angeboten werden, um Luft ganz bewusst wahrzunehmen und ihre verschiedenen Eigenschaften zu entdecken. Hierfür bietet unser Sortiment ausgewählte Produkte, wie zum Beispiel den Forscherkoffer „Luft“ oder das Luftballon-Boot. Gestalten Sie mit TimeTex im Kindergarten spannende Experimente und machen Sie das Element Luft für die Kinder auf spielerische Weise erfahrbar! Weiterlesen…

Forscherkoffer "Luft", 123-tlg. Forscherkoffer "Luft", 123-tlg.
Lassen Sie die Schüler mit unserem Forscherkoffer "Luft" in die beeindruckende Welt der Luftexperimente eintauchen und erleben Sie, wie leicht es ist, die Unterrichtsstunde mit spannenden und lehrreichen Aktivitäten zu bereichern. Mit 123 Teilen bietet der Koffer ein umfangreiches Set an unterschiedlichen Lehrmaterialien. Die Versuche sind so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler sie...
  • einfachste Handhabung durch viele lehrplanbezogene Experimente zum Thema Luft
  • Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitung
  • Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch

 

€ 129,00 *
Bastelset "Ballon-Helikopter" Bastelset "Ballon-Helikopter"
Die aus dem Ballon ausströmende Luft gelangt über feine Röhrchen in die Spitzen der Tragflächen und strömt dort aus. Dadurch werden die Tragflächen in Rotation versetzt. Durch die sich drehenden Tragflächen wird dann ein dynamischer Auftrieb erzeugt, der den Ballon-Helikopter fliegen lässt. Bei dem Hagemann Ballon-Helikopter wird der Blattspitzenantrieb eingesetzt. Der Rotor wird durch Rückstoß...
  • Ballon aufpusten, Rotor aufstecken und loslassen!
  • ausströmende Luft lässt den Ballon fliegen
  • inklusive 2 Ballons

 

€ 2,95 *
Luftballon-Boot aus Holz Luftballon-Boot aus Holz
Volle Fahrt voraus mit dem Luftballonboot aus Holz! Dieses Boot fährt blitzschnell über das Wasser und das ganz ohne Strom oder Batterien. Das Boot wird einzig und allein durch die Kraft der ausströmenden Luft angetrieben. Einfach den Luftballon durch das seitliche Holzröhrchen aufpusten, die Öffnung mit einem Finger verschließen und erst loslassen, wenn das Boot auf der Wasseroberfläche...
  • fährt blitzschnell über das Wasser - ganz ohne Strom oder Batterien
  • Antrieb durch die Kraft der ausströmenden Luft
  • die Kinder spielerisch an physikalische Zusammenhänge heranführen

 

€ 5,95 *
Luftballon-Auto aus Kunststoff Luftballon-Auto aus Kunststoff
Auf den ersten Blick haben Raketenantriebe und Luftballons nichts gemeinsam. Der Ballon wird aufgeblasen, Austrittsdüse mit dem Finger verschließen, hinstellen und Finger loslassen. Der Rückstoß der ausströmenden Luft beschleunigt das Fahrzeug. Physikalisch lässt es sich mit dem 3. Newtonschen Gesetz der Bewegung (Kraft ist gleich Gegenkraft) erklären. Das Rückstoßprinzip ist uns auch aus der...
  • zur Demonstration des Rückstoßprinzips
  • spielerisch Physik entdecken
  • einfache Handhabung
€ 3,95 *
Stabile Seifenblasen, 20 ml Stabile Seifenblasen, 20 ml
Seifenblasen zum Stapeln und Spielen? Mit unseren stabilen Seifenblasen ist das möglich! Sie sehen aus wie ganz herkömmliche Seifenblasen, können nach ein paar Sekunden Aushärtungszeit allerdings angefasst, gestapelt und über lange Zeit beobachtet werden ohne zu platzen. Sie fliegen durch die Luft, prallen von Gegenständen ab oder kleben sich daran. So lassen sie sich perfekt für Experimente...
  • Seifenblasen zum Anfassen, Stapeln und Spielen
  • für Experimente zur Oberflächenspannung
  • zur Auflockerung zwischendurch

 

Beratungsvideo

 

Inhalt 0.02 l (€ 158,00 * / 1 l)
€ 3,95 * € 3,16 *
Bastelset "Cartesischer Taucher", 11-tlg. Bastelset "Cartesischer Taucher", 11-tlg.
Drücken Sie die Plastikflasche und schon sinkt der Taucher, sobald Sie loslassen, steigt er wieder. Kinder und Erwachsene fragen sofort, wie dies funktioniert. Die Anleitung erklärt Ihnen, wie der Taucher gebaut wird und welches physikalische Prinzip dahinter steckt. Sie können für den cartesischen Taucher jede gängige Plastikflasche mit Deckel nehmen. Wir empfehlen eine stabile und möglichst...
  • Set mit 5 Stück
  • Dichte, Auftrieb und Luftdruck - die Eigenschaften von Luft im Experiment erforschen
  • selber einen cartesischen Taucher basteln
  • beim Druck auf die Flasche sinkt der Taucher ab
  • spielerisch die Eigenschaften von Luftdruck erforschen
  • faszinierender interaktiver Effekt

 

€ 4,95 *
Zuletzt angesehen
Willkommen zurück
Willkommen zurück bei TimeTEX

Bei Ihrem letzten Besuch haben Sie unseren Ländershop besucht.
Möchten Sie den Shop wieder besuchen?

Welcome back to TimeTEX

You visited last time.
Would you like to switch to ?

Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht