- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer Wandel im Lauf der Jahreszeit
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- auf der Rückseite nummeriert
- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer zeitlicher Ablauf der Jahreszeiten
- animiert zu Gesprächen über den Kreislauf der Vegetation
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- 16 Bildgeschichten aus je 3-6 Bildern
- den Reiz und die Besonderheiten der Jahreszeiten kennenlernen
- schult die Erzählfähigkeit, genaues Beobachten und folgerichtiges Denken
- große handliche Stempel
- spielerisch Wetter beobachten und aufzeichnen
- Jahreszeiten bewusst erleben
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente zum Thema Wetter
- Erfolgsgarantie durch Video-Versuchsanleitungen
- Schüler- und Lehrer-Versuchskarten für jeden Versuch
- ideal für Kiga und Grundschule, lehrplanbezogen
- 6 Folien im A3-Format mit 36 Wetter-Motiven
- statisch aufgeladen = halten an fast allen Oberflächen
- miteinander kombinierbar, halten auch übereinander
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- spannende Wetterbeobachtung
- meteorologischen Größen auf den Grund gehen
- kann als Station oder einzeln an verschiedenen Orten aufgestellt werden
Jetzt Set sichern und richtig sparen!
Preisvorteil = Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- farbenfroher Kalender mit Jahresangaben für 10 Jahre
- flach zusammenlegbar und schnell aufgestellt
- Kennenlernen und Üben von Datum und Wochentagen
- Klassensatz mit 24 Klappen-Flipcharts in praktischer Kunststoff-Box
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- in Buchenholz gefasste Acrylfunkelsteine
- perfekte Dekoration für den Jahreszeitenkreis
- in handlicher Teelichtgröße
- ordnet Feste und Geburtstage ins Jahresgeschehen ein
- schöne Basis für saisonale Dekoration und Legematerial
- immer wieder neu befüllen, schmücken und sortieren
- 12 DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Zeichnungen
- spannendes Sachwissen für 4-8-jährige
- mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai
- die Jahreszeiten kennenlernen
- passende bewegliche Elemente zu jeder Jahreszeit
- wirkt entspannend und regt zum Gespräch an
- dem Wetter auf den Grund gehen
- Windgeschwindigkeit, -richtung, Temperatur und Niederschlag messen
- Zusammenhang von Wetter und Pflanzenwachstum beobachten
- Wochentage, Monatsnamen und Jahreszeiten kennenlernen
- hilft Kindern, sich auch in der Woche zu orientieren
- 48 Karten, beidseitig bedruckt
- zum Spielen und für den Jahreszeitentisch
- etwas über die jahreszeitliche Veränderung der Natur lernen
- Blätter kennenlernen und sie den Bäumen/Büschen zuordnen
- Wortschatzerweiterung
- Sommer mit allen Sinnen erleben
- faszinierende Infos zu Tieren und Pflanzen
- mit vielen Spiel- und Basteltipps
- Herbst mit allen Sinnen erleben
- faszinierende Infos zu Tieren und Pflanzen
- mit vielen Spiel- und Basteltipps
- Winter mit allen Sinnen erleben
- faszinierende Infos zu Tieren und Pflanzen
- mit vielen Spiel- und Basteltipps
- Frühling mit allen Sinnen erleben
- faszinierende Infos zu Tieren und Pflanzen
- mit vielen Spiel- und Basteltipps
- 10 doppelseitig bedruckte Bäume im Wandel der Jahreszeiten
- kennenlernen der Baumarten
- Laub- und immergrüne Bäume
- für die Bauecke oder den Jahreszeitentisch
- Wortschatzerweiterung
- die vier Jahreszeiten kennenlernen
- typische Aktivitäten jeder Jahreszeit entdecken
- Entwicklung der Beobachtungsgabe und des logischen Denkens
- Wortschatzerweiterung
- 6 Folien im A3-Format mit 36 Wetter-Motiven
- statisch aufgeladen = halten an fast allen Oberflächen
- miteinander kombinierbar, halten auch übereinander
- verminderte Haftkraft
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- lehrreiches und spannendes Brettspiel
- für bis zu 4 Kinder von ca. 4 – 6 Jahren
- spielerisch in das Thema Klimawandel einführen
- lernen, dass die Tiere an unseren Polen in Gefahr sind
- das umfangreiche Rundumpaket für spannende Projekte zum Thema Klimawandel
- für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit kindgerecht vermitteln
- Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
- erlerntes Forscherwissen mit interaktiven Übungen, Magnetbildern, Aktionsspielen und spannenden Versuchen vertiefen
- Versuchsmaterialien, Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten
- einfachste Handhabung durch vorgefertigte Versuche
- große Magnete ideal für Präsentationen vor der Lerngruppe
- anschaulich und leicht verständlich
- erfahren, was man selbst gegen den Klimawandel tun kann
- Leporello mit wissenswerten Fakten zum Klimawandel, Arbeitsblättern und Zugang zu interaktiven Übungen
- mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
- ablesen der Temperatur lernen
- + und – Temperaturen verstehen
- Wetterkalender erstellen
- Erweiterung für die Wetterstation
- zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
- für kleine Profi-Meteorologen
- Temperaturen von -40 °C bis 50 °C messbar
- an Wänden montierbar
- auch aus Entfernung lesbar
- Zubehör für unsere Wetterwarte (#96060)
- aus Aluminium
- ca. 150 cm lang
- aus wetterbeständigem Kunststoff
- abschließbares Wetterhäuschen mit Messgeräten und drehbarem Wetterhahn
- Kinder erlernen damit den Umgang mit Messgeräten und das Sammeln von Daten
- 6 Klappen in unterschiedlichen Farben
- zum Erlernen des Datums und der Wochentage
- ideal auch als Tischkalender
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- spielerisches Lernen des Datums, der Wochentage etc.
- mit den Magnetschildern oder Beschriftung frei gestaltbar
- inkl. abwischbarem Folienstift zum Beschriften
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- individuell gestaltbarer Kalender
- zum leichteren Verstehen und Erlernen des Kalenders
- 90 A6-Karten für Datum, Wetter, Jahreszeit usw.
TimeTEX Innovation
Beratungsvideo
- Beschriftung auf Deutsch
- 19 Holztäfelchen für die Beschriftung
- 1 Aufbewahrungskiste mit 11 Plättchen für die Tageszahlen
TimeTEX Innovation
Projekt Wetter im Kindergarten
So interessant können Wetter und Jahreszeiten schon im Kindergarten sein! Mit unseren verschiedenen Experimentierkästen und Wetterwarten lässt sich das Thema Wetter rundum erforschen. Ebenso kann ein Projekt zu den Jahreszeiten im Kindergarten mit passenden Kalendern, um Aufzeichnungen zu führen, angeboten werden.
Woher kommt der Regen? Wie kann man an Wolken und Luftdruck ablesen wie das Wetter wird?
Mit unseren Forscherkoffern haben Sie eine enorme Auswahl an Versuchen, die in jedem Kind naturwissenschaftlichen Forscherdrang wecken können. Die Kinder können damit ihre eigenen Erfahrungen machen und durchschauen auf diese Weise Zusammenhänge aus Natur und Umwelt. Darüber hinaus sind die Experimente einfach aufgebaut und können von den Kindern größtenteils selbstständig durchgeführt werden. Zahlreiche Themen lassen sich so von den kleinen Forschern und Forscherinnen erschließen:
- Temperatur
- Luftdruck
- Wind
- Luftfeuchtigkeit
- Wolken und Niederschlag
- Wettererscheinungen wie Gewitter
Die effektivste Herangehensweise beim Thema Wetter im Kindergarten ist wohl das eigene Erleben. Mit einer Wetterwarte im Kindergarten können die Kleinen eigenständig beobachten, messen und täglich die eingetragenen Werte mit der realen Situation vergleichen. Mit unseren Wetter-Stempeln und einem Thermometer kann ein Wetter-Tagebuch geführt werden. Die Kinder lernen dadurch auf spielerische Weise das Wetter beobachten und aufzeichnen. Die Jahreszeiten können so bewusst erlebt werden. Oder man bastelt mit den Kindern aus einfachen Bastelmaterialien Jahreszeiten-Plakate. Die verschiedenen erlernten Faktoren und Parameter der Wetterlage werden so zu einem größeren Ganzen verknüpft.
Die Jahreszeiten im Kindergarten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - alle vier Jahreszeiten sind im Kindergarten begleitet von Basteleien, thematischen Spielen und oft auch Aktivitäten in der Natur. Das wohl bekannteste Lernspielzeug hierzu ist das Jahreszeiten-Baum Puzzle - ein einfacher Weg für Kinder den zeitlichen Ablauf der verschiedenen Jahreszeiten kennenzulernen.
Mit einem Jahreskalender lernen die Kinder das Jahr mit Datum und Wochentagen sowie Monaten kennen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen, bei denen auch die Jahreszeit, das Wetter und Geburtstage hinzugefügt werden können. Durch die tägliche Aktualisierung des Jahreskalenders lernen die Kinder zwischen gestern, heute und morgen zu unterscheiden.
Im Kindergarten können bei einem Projekt Jahreszeiten auch Ausflüge in die Natur geplant werden. Beobachten Sie dabei mit den Kindern die ersten Schneeglöckchen, die sich aus dem Boden kämpfen oder schauen Sie mit den Kindern, welche Insekten an den ersten warmen Tagen plötzlich umher brummen. Allgemein empfehlen sich Spaziergänge sehr - die Kinder beobachten Natur und Wetter, sammeln diese Erfahrungen und zurück im Kindergarten kann aus konkreten Erfahrungen neues Wissen über Wetter und Jahreszeiten abgeleitet und beispielsweise auf den Jahreskalender übertragen werden.
Im Kindergartenalter erscheinen die Jahre noch länger, die Zeitspanne der einzelnen Jahreszeiten viel größer. Mit Projekten zu Wetter und Jahreszeiten können die Kinder reflektieren was sie erlebt haben, wie viel Zeit verflossen ist und was bald kommen wird. Mit der richtigen Produktwahl lässt sich außerdem wissenschaftliches Interesse und Forschergeist wecken - decken Sie mit TimeTEX ein breites Spektrum an Erfahrungen für die Kinder ab!