- Aufmerksamkeit + Konzentration fördern
- kleine, praktische Dose - passt in jede Schultasche
- Hand- und Fingerkraft steigern, Muskelaufbau fördern
- vegan + antimikrobiell
- perfekte Größe für Kinder
- in 6 verschiedenen Farben
- blickdicht und waschbar
Beratungsvideo
- sehr weicher Knautschball
- zur haptischen Sinnesförderung
- zum Kühlen von Beulen einfach in den Kühlschrank legen
- blinkt durch Bewegung ca. 10 Sekunden
- für die visuelle und haptische Sinneserfahrung
- für Spiel und Therapie
- Kennenlernen von Obst- und Gemüsesorten
- Förderung der taktilen Wahrnehmung
- Wortschatzerweiterung
- 2 Schwierigkeitsstufen
- 12 Fühlpaare müssen gefunden werden
- eine gute Übung für die Feinmotorik
- verschieden strukturierte Oberflächen
- 5 große und 5 kleine Fühlmatten
- in 5 verschiedenen Farben
- unterstützt die sensorische Entwicklung
- aus rutschfestem Silikon
- leicht abwaschbar und spülmaschinenfest
- für Knete oder Sand
- fördert die Feinmotorik
- fördert die haptische Wahrnehmung
- 108 Muscheln zum Sortieren nach Größe, Farbe, Form und Struktur
- für Tastspiele und Zuordnungsspiele
- in 6 Farben und mit 6 unterschiedlichen Strukturen
- transparent, daher geeignet für Leuchttische
- 50 Karten und 1 Würfel
- Wahrnehmungserfahrungen den 5 Sinnen zuordnen
- Wortschatzerweiterung
- erkennen, zuordnen und begreifen der 5 Sinne
- 5 Puzzles mit je 6 Teilen
- fördert das logische Kombinieren
- 36 Holzformen, 18 Bildkarten und 6 Lottokarten
- fördert die taktile Wahrnehmung
- Transfer von 2D zu 3D-Formen
- Basiswissen für Mathematik und Geometrie
- Wortschatzerweiterung
- als klassisches Memoryspiel oder als Tast-Memory
- entwickelt das visuelle und taktile Unterscheidungsvermögen
- fördert die Beobachtungsgabe und das räumliche Gedächtnis
- Wortschatzerweiterung
- 12 Holzfiguren und 24 Scheiben mit den Umrissen der Holzfiguren
- 2D Umrisse den 3D Formen zuordnen
- für Gedächtnis- und Tastspiele
- fördert logisches Denken und die taktile Wahrnehmung
- feiner Quarzsand
- ausreichend für eine Sandwannenbefüllung
- ca. 1 kg
- 14 verschiedene Verschlüsse und Schnallen
- wichtige Übung des praktischen Alltags
- trainiert spielerisch die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
- in praktischer Falttasche mit Henkeln
- 5 Schwungübungs-Schablonen mit Linien und Bildern
- fördert die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination
- zur Vorbereitung des Schreibens
- 16 Lichtfarben sowie Farbwechsel-Geschwindigkeit wählbar
- hoher Rand stellt sicher, dass nichts verloren gehen kann
- mit Fernbedienung zur Steuerung der LED-Lichtquelle
- Standfuß für Leuchtkübel "Regenbogen"
- platzsparend zerlegbar
- Kunststoff-Schale für den Leuchtkübel "Regenbogen"
- für Wasserspiele, Experimente und Sandbauten
- Paare finden - allein durch Fingerspitzengefühl
- fördert Motorik
- auch geeignet für Ergotherapie
- Ziffern begreifen mit allen Sinnen
- 10 robuste Tastplatten aus Holz
- mit 2 Sets auch als Tast-Memospiel
- Made in Germany
- wiederverwendbar, trocknet nicht ein
- bleibt nicht an Händen, Kleidung oder Teppich kleben
- fördert feinmotorische Fähigkeiten
- aus Holz mit 4 verschiedenen Oberflächen
- geeignet für Knete und alle Modelliermassen
- hinterlassen auch dekorative Spuren im Sand
- 24 Riesenperlen in 6 verschiedenen geometrischen Formen
- 6 verschiedene Strukturen zum Ertasten
- angenehm weicher, gummiartiger Kunststoff
- ein haptisches Erlebnis!
- 9 Kugel-Paare zum Zuordnen
- unterschiedliche Strukturen und Farben erkennen
- inklusive Tastbeutel
- fördert die taktile Wahrnehmung
- robuste Tastplatten aus lackiertem Holz
- Buchstaben erfahren und „be-greifen“
- fördert die haptische Wahrnehmung
Variantenauswahl
- 50 Wahrnehmungsspiele
- Klassiker und neue Spielideen
- Spiele geeignet für 4-8 Jahre
- guter Einstieg um über die 5 Sinne zu sprechen
- 40 Fotokarten den 5 Sinnen zuordnen
- erkennen, dass Sinneserfahrungen unterschiedliche Gefühle auslösen
- den eigenen Körper und die 5 Sinne kennenlernen
- einfache Versuche ab 5 Jahre
- kindgerechte Anleitung in übersichtlichen Bildern
- fangen an zu blinken, wenn sie aufprallen
- zur Förderung der visuellen und haptischen Wahrnehmung
- Farb-LED mit ca. 1200 Blinkzyklen
- 50 Fühl- und Tastspiele
- Klassiker und neue Spielideen
- Spiele geeignet für 4-8 Jahre
- Nachbildung verschiedenster Untergründe der Natur
- Stimulation der Reflexzonen auf der Hautoberfläche
- individuell kombinierbare Elemente
- passen wie ein Puzzle zusammen
- 10 verschiedene Paare (20 Quadrate) mit unterschiedlicher Struktur
- fördert die taktile Wahrnehmung
- fördert Vokabular, Zuordnungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- klassisches Memoryspiel oder Tast-Memory
- entwickelt das visuelle und taktile Unterscheidungsvermögen
- fördert die Aufmerksamkeit, Beobachtungsgabe und das räumliche Gedächtnis
- Inklusion von Kindern und Erwachsenen mit Sehbehinderungen
- sensorisches Assoziationsspiel
- haptisches Unterscheiden und das Erkennen von Texturen
- mit Selbstkontrolle
- 28 große Dominokarten aus stabilem, dicken Karton
- kontrastreiche, körnig strukturierte Illustrationen
- taktiles sowie klassisches visuelles Domino
- auch für sehbehinderte Menschen gut geeignet
- 2 Holzleisten mit je 9 Elementen
- schult die Wahrnehmungsfähigkeit
- gleiches Material erkennen und zuordnen
- kreative Sandspiele auch im Innenraum
- mit Glasboden
- inklusive Sand
- haptische Sinnesförderung
- Einblick in die Bedeutung und das Zusammenwirken der Sinne
- mit ausgewählten pädagogischen Ansätzen der Sinnesbildung
- mit zahlreichen Spielideen
- ein Standardwerk der Frühpädagogik
- 3 Stifte zum Zeichnen oder Schreiben mit Sand
- mit unterschiedlichen Öffnungen
- fördert die Motorik und Auge-Hand Koordination
- standsichere Leiste mit 7 Fühlsäckchen
- für verschiedene Tastspiele und Sinnesübungen
- mit immer wieder neuem Tastmaterial befüllbar
- verschieden starke Widerstände fordern eine unterschiedliche Druckstärke
- fördert Konzentration und Fingerspitzengefühl
- mit Selbstkontrolle
- für 2-6 Spieler ab 4 Jahre
- Logische Blöcke aus Hartholz zum Sortieren nach Form, Größe, Stärke und Prägung
- Unterscheidung und Zuordnung nach haptischen Merkmalen
- fördert die Logik und die Formenerkennung
- das bekannte Schiebespiel hier mit Tastkomponente
- Farben erkennen und zuordnen
- stärkt strategisches Denken
- hoher Aufforderungscharakter dank haptisch interessanter Flächen wie Kork, Klett oder Jute
- Erkennen und Zuordnen anhand von taktilen Reizen
- fördert die haptische Wahrnehmung
- Ertasten und Zuordnen von gleichen Rillenmustern
- Beschreiben verschiedener ertasteter abstrakter Muster
- fördert die Verknüpfung von taktiler Wahrnehmung und Sprache
- Holzzylinder, Tastsinn, haptische Wahrnehmung, haptische Übung, Feinmotorik, Konzentration, Tastspielaus Buchenholz in ansprechendem Design
- das klassische Domino hier mit 7 verschiedenen eingefrästen Tast-Mustern
- fördert das Begreifen, Zuordnen und Beschreiben von abstrakten Mustern
- stabiles Riesendomino mit verschiedenen Oberflächen zum Ertasten
- Begreifen und Zuordnen von gleichen Texturen
- fördert das Benennen und Beschreiben von haptischen Eigenschaften
- massive Buchenholzzylinder
- Ertasten verschiedener Oberflächenprofile
- fördert die Feinmotorik und die Konzentration
- trainiert den Tastsinn
- 4 extradicke Schwungübungs-Schablonen mit verschiedenen Linien und Holzgriffel
- fördert die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination
- zur Vorbereitung des Schreibens
- MDF-Plättchen mit den Zahlen 1-20 und 5 Rechenzeichen
- mit Holzgriffel zum endlosen Nachspuren
- zum Lernen der Zahlen, Sortieren, Zählen, Aufreihen und Rechnen
- spielerisches Üben verschiedenster Verschlussarten
- ergonomische Form zum Spielen vor dem Bauch oder auf dem Schoß
- fördert die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
Spaß & Entwicklung: Taktile Wahrnehmung durch Spiele fördern
Die Wahrnehmung durch Berührung ist ein wichtiger Bestandteil der Sinneswahrnehmung, der es ermöglicht, Informationen über die Welt durch Berührung zu erfassen. Sie umfasst die Fähigkeit, Texturen, Formen, Temperaturen, Druck, Vibrationen und Bewegungen wahrzunehmen. Diese Wahrnehmungsart beeinflusst sowohl die Feinmotorik der Kinder als auch ihre Auge-Hand-Koordination sowie ihre Körperwahrnehmung. Das taktile Empfinden spielt aber nicht nur bei physischen Elementen eine Rolle, sondern auch bei emotionalen Wahrnehmungen.
Die taktile Wahrnehmung durch Spiele - Welche Fähigkeiten & Aspekte werden gefördert?
Tastsinn
Mittels Spielen für die Wahrnehmung können kleine Kinder verschiedene Texturen und Materialien erkunden und so ihr haptisches Empfinden schärfen.
Feinmotorik
Das Greifen, Tasten und Manipulieren von Gegenständen in taktilen Spielen erfordert präzise Bewegungen der Hände und Finger, was eine gute Übung für ihre Feinmotorik ist.
Kognition
Indem Kinder lernen, Objekte nach vorgegebenen Kriterien, wie Form, Größe oder Textur, zu sortieren und zu klassifizieren, werden ihre kognitiven Fähigkeiten verbessert.
Sinnesintegration
Tastspiele tragen dazu bei, dass Kinder ihre verschiedenen Sinnesreize, wie beispielsweise die taktile und die visuelle Wahrnehmung, miteinander verknüpfen und so ein umfassenderes Verständnis ihrer Umwelt entwickeln.
Sprachentwicklung
Beim Erkunden von Fühlspielen, können Kinder neue Wörter erlernen, indem sie beispielsweise Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien beschreiben.
Kreativität
Taktile Wahrnehmungsspiele, wie Rollenspiele und Verkleiden, tragen dazu bei, dass kleine Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Kreativität entwickeln können.
Selbstvertrauen
Die Fähigkeit, Gegenstände und Texturen in Tast- bzw. Fühlspielen zu erkennen und zu unterscheiden, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.
Soziale Interaktion
Da viele der taktilen Spiele auch in Gruppen gespielt werden können, können Kinder ihre sozialen Fähigkeiten wie das Teilen, Zusammenarbeiten und Kommunizieren spielerisch entwickeln.
Körperbewusstsein
Das Tasten und Erkunden von verschiedenen Materialien und Gegenständen führt dazu, dass Kinder mehr über ihre Körperwahrnehmung einschließlich, Körperbewegungen und Körperpositionen lernen.
Stressabbau
Das Entdecken von Tastspielen kann auch eine beruhigende Wirkung haben und so zur Entspannung beitragen.
Insgesamt tragen Sinnesspiele dazu bei, die sensorische, motorische, kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern auf spielerische Weise zu fördern.
Taktile Spiele für sensorisches Lernen und Entwicklungsförderung
Die taktile Wahrnehmung kann durch Spiele gestärkt werden, indem Kinder aktiv dazu ermutigt werden, Gegenstände mit ihren Händen zu berühren, zu ertasten und zu erforschen. Mit diesen interaktiven Übungen können Sie die Kinder im Kindergarten optimal fördern, denn die Kinder können unterschiedliche Formen, Texturen, Materialien und mehr erkunden und so ihre Sinne schärfen.
Wie kann die taktile Wahrnehmung durch Spiele gefördert werden?
Das Tasten bei taktilen Spielen ermöglicht es Kindern, ihre Umwelt auf eine interaktive Weise zu erkunden und so ihr taktiles Empfinden spielerisch zu entwickeln.
Tastspiele & Fühlbücher
Tastspiele mit unterschiedlichen Materialien, Texturen und Formen ermöglichen es Kindern, ihre Hände einzusetzen, um verschiedene Oberflächen zu erkunden. Zudem regen spezielle Fühlbücher mit unterschiedlichen Stoffen, Aussparungen oder erhabenen Elementen den Tastsinn an.
Alltagsaktivitäten
Alltägliche Aufgaben wie Kochen, Backen oder Gegenstände im Haushalt sortieren, erfordern taktiles Engagement und dienen gleichzeitig der Förderung der haptischen Wahrnehmung.
Basteln & Modellieren
Neben Tastspielen erfordert auch das Arbeiten mit Knete, Ton oder anderen Modelliermassen eine enge Interaktion mit den Händen. So können Sie sowohl die Wahrnehmung verschiedener Sinne als auch die Feinmotorik Ihrer Kinder spielerisch fördern.
Naturerkundungen
Zur Wahrnehmungsförderung können Kinder in der Natur spaßige Barfuß-Abenteuer erleben oder verschiedene Naturmaterialien wie Gras, Steine, Sand, Holz und Blätter in die Hand nehmen.
Sensorische Behälter
Behältnisse, gefüllt mit Sand, Reis oder anderen Materialien bieten kleinen Kindern die Möglichkeit, durch das Graben und Sieben die Wahrnehmung ihrer Sinne zu schärfen.
Taktile Rätsel & knifflige Sinnesrätsel
Sowohl Puzzles mit unterschiedlichen Oberflächen und Materialien als auch Spiele wie Memory oder Fühlspiele nehmen die Fähigkeit in Anspruch, den Tastsinn zu erkunden und so das Berührungsempfinden zu fördern.
Tastparcours
Ein Parcours mit verschiedenen Untergründen oder Gegenständen, den Kinder mit geschlossenen Augen erkunden können, trägt ebenfalls zur Wahrnehmungsförderung bei.
Spielerisch Fühlen lernen: Taktile Wahrnehmungsspiele für Kinder
Taktile Wahrnehmungsspiele sind ein Schlüssel zur kindlichen Entwicklung, denn sie ermöglichen kleinen Kindern, die Welt um sie herum auf eine direkte und spannende Weise zu erforschen.
Taktile Abenteuer mit TimeTEX: Spaß und frühkindliche Bildung durch Tastspiele
Wir von TimeTEX bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Spiele zum Tasten, die darauf ausgerichtet sind, die haptische Wahrnehmung von Kindern spielerisch zu fördern und gleichzeitig eine unterhaltsame Lernumgebung zu schaffen.
- Lernspiel "Wecke deine Sinne"
Dieses Lernspiel ist eine gute Übung für das bewusste Beobachten und Vergleichen von Sinneserfahrungen. - Sandwanne mit Glasboden
Dieses Tastspiel kann als Training für die Fein- und Grobmotorik sowie die Hand-Augen-Koordination genutzt werden. - Material-Tastspiel
Dieses Spiel dient als Übung für haptisches Unterscheiden und für das Erkennen von Texturen. - Tast- und Zuordnungsspiel "Holzfiguren-Schatz"
Dieses Wahrnehmungsspiel ist für die Förderung des logischen Denkens und der taktilen Wahrnehmung geeignet. - Bücher mit Wahrnehmungsspielen
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Büchern mit Spielen für die haptische, visuelle, olfaktorische, gustatorische oder auditive Wahrnehmung. - Und viele mehr...