Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Set Steckwürfel, 1,7 cm, 100 Stück im Polybeutel

Der Einsatzzweck ist vielfältig: zum Zählen, Vergleichen, Sortieren, Wiegen, Rechnen, Legen, für Zahlenräume und zur Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens sowie zum Gestalten.

Die Würfel können frei zusammengesteckt werden, sodass nicht nur flache, sondern auch räumliche Gebilde kreiert werden können.

Mit ihnen lassen sich die Grundrechenarten veranschaulichen, geometrische Formen, Symmetrie und Spiegelungen darstellen.

Die Würfel sind aus umweltfreundlichem, formstabilem und lebensmittelechtem Kunststoff, sie sind TÜV geprüft und CE-zertifiziert.

Made in Germany!

Auch als größere Demo-Versionen erhältlich.

Kantenlänge: ca. 17 mm

#93724 100 Stück im Beutel, rot
#93725 100 Stück im Beutel, blau

  • für viele mathematischen Aufgaben
  • auch für räumliche Darstellungen einsetzbar
  • frei zusammensteckbar
Warn-/Sicherheitshinweis
Achtung!

Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Kleine Teile.

Erstickungsgefahr!

Set Steckwürfel rot/ blau 100 Stk.

Art-Nr. 93720

Die Steckwürfel sind aus umweltfreundlichem, formstabilem und lebensmittelechtem Kunststoff. Um die Steckwürfel bestmöglich im Unterricht verwenden zu können, gibt es diese in unterschiedlichen Ausführungen. Neben der Farbkombination rot/blau sind auch die Kombinationen rot/blau/gelb/grün und rot/blau/gelb/grün/weiß wählbar. Außerdem gibt es Sets, welche ausschließlich aus roten oder blauen Steckwürfeln bestehen. Für welche Farbe man sich entscheidet, hängt hauptsächlich davon ab, mit welchen Farben bisher im Unterricht oder im Schulbuch gearbeitet wird.

Die unterschiedlichen Farben der Steckwürfel sind für die Visualisierung im Mathematik-Unterricht enorm wichtig.

Durch das Zusammenstecken der Steckwürfel wird die Feinmotorik der Schüler ganz nebenbei gefördert.

Die Steckwürfel haben einen großen Aufforderungscharakter und motivieren die Schüler somit ganz automatisch. Außerdem können die Schüler handlungsorientiert Mathematik erleben und lernen.



Einsatz im Mathematik-Unterricht

Anfangsunterricht:

Die Schüler können mit Hilfe der Steckwürfel zählen und erste mathematische Erfahrungen sammeln. Des Weiteren können die Schüler Mengen erfassen, indem sie wissen, welche gesteckten Würfel-Mengen größer, kleiner oder gleich sind. Zudem können vom Lehrer Mengen gelegt werden und die Kinder nennen die entsprechende Zahl. Dies wäre natürlich auch andersherum denkbar.

Zudem kann der Lehrer eine Zahl mit den Steckwürfeln stecken. Die Schüler haben dann die Aufgabe mit so vielen Steckwürfeln zu ergänzen, bis die vom Lehrer vorgegebene Zahl erreicht wird.

Daraus ergeben sich auch erste Additions- bzw. Subtraktionsaufgaben. Die Schüler rechnen zwei Mengen zusammen und kennen das Ergebnis. Der Lehrer stellt den Schülern die Aufgabe, die genannte Zahl zu stecken. Dies kann als Einzelarbeit (EA), Partnerarbeit (PA) oder Gruppenarbeit (GA) erfolgen.

Eine Einsatzmöglichkeit bieten die Steckwürfel auch bei der Zahlzerlegung. Dabei kann z.B. die Zahl 6 zerlegt werden (5+1,4+2,3+3,2+4,1+5).

Beim Einführen des Zehnerübergangs helfen die Steckwürfel enorm. Dabei sind die verschiedenen Farben auch von größter Bedeutung. Immer, wenn ein Zehner voll ist, ändert sich die Farbe.

Geometrie-Unterricht:

Die Schüler bauen mit den Steckwürfeln Würfelgebäude nach bzw. mit Hilfe von Bauplänen, womit das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert wird.

Des Weiteren können Fantasiegebäude gebaut werden.

Hierbei wird das logische Denken geschult.

Die Steckwürfel ermöglichen den Schülern Bezug zur Wirklichkeit. Wenn wir ein Haus bauen und es … breit und …lang wird, um wie viel Steckwürfel muss ich das Haus dann verlängern bzw. breiter machen.

Zahlenraumerweiterung:

Auch zur Zahlenraumerweiterung bis 1000 (3. Klasse) ist der Einsatz der Steckwürfel möglich. Durch das Zusammenstecken der Würfel zu 10er Stangen, kann den Schülern die Zahlenraumerweiterung visualisiert dargestellt werden. Die Schüler können Zahlen bzw. Additions- und Subtraktionsaufgaben stecken. Diese können in PA, GA oder im Plenum gelöst werden. Schwächere Schüler können die Steckwürfel über einen längeren Zeitraum bzw. als Hilfe für Rechenaufgaben benutzen.



Den Praxistipp für Art-Nr. 93720 "Set Steckwürfel rot/blau 100 Stk." als PDF downloaden/ speichern

Kunden kauften auch

19 %
TimeTEX Rahmen-Einstecktaschen A4, magnetisch, 5-tlg.

€ 12,05* € 14,90*
* Angebot gültig bis zum 31.07.2025
* Angebot gültig bis zum 31.07.2025
19 %
Steh-Fächermappe A4-Plus XXL mit Verschluss-Gummi, 25 Fächer

€ 12,05* € 14,90*
* Angebot gültig bis zum 31.07.2025
* Angebot gültig bis zum 31.07.2025
40 %
Holz-Klammern 25 mm (für Markierungen), 50 Stück

€ 1,45* € 2,45*
40 %
Holz-Klammern 25 mm (für Markierungen), 50 Stück

€ 1,45* € 2,45*
40 %
Holz-Klammern 25 mm (für Markierungen), 50 Stück

€ 1,45* € 2,45*
Neu

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Startseite Slider Mobil - Aufrumaktion

Schuljahres-Endspurt

bis zu 19% sichern

Startseite Slider Mobil - Back To School-1

Back to School

Jetzt vorbereiten

Startseite Slider Mobil 425x625px - Schulplaner

Schulplaner

Jetzt bestellen

Startseite Slider 1150x357px - Aufrumaktion

Schuljahres-Endspurt

Ordnung schaffen zum Schuljahresende

Starke Rabatte auf Aufbewahrung und Ordnung

Jetzt 19 % günstiger

Startseite Slider 1150x357px - Back To School-1

Back to School

Startklar fürs neue Schuljahr

Entdecken Sie unsere Materialien für einen erfolgreichen Start

Jetzt vorbereiten

Startseite Slider 1150x357px - Taschen-Aktion

Lehrertaschen

Bildung braucht starke Begleiter

Nur für kurze Zeit: - 30 % auf Taschen & Rucksäcke

Solange der Vorrat reicht!

Startseite Slider 1150x357px - Schulplaner

Schulplaner 2025/2026

Ihr persönlicher Assistent fürs neue Schuljahr

Jetzt bestellen

Startseite Slider quadratisch 357x357px - Schmetterlinge

Schulplaner

Jetzt bestellen