Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erntedank im Kindergarten

Die Natur beschenkt uns jedes Jahr reichlich mit ihren Gaben: Rote Äpfel, grüne Birnen, lila Pflaumen, orange Kürbisse, verschiedene Getreidesorten und farbenfrohes Gemüse. In den meisten Kindergärten wird dieser Erntezauber mit einem Erntedankfest gefeiert, bei dem ein bunt gedeckter Erntedanktisch Kinderaugen zum Leuchten bringt!

Was Erntedank ist und warum ein Erntedankfest im Kindergarten gefeiert wird, erfahren Sie in diesem Beitrag. Und damit das Erntedankfest im Kindergarten zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder wird, gibt es eine Fülle an Bastelideen für den Kindergarten sowie Fingerspiele und Geschichten rund um Erntedank.

Erntedank-1540x1920px-1

Was ist Erntedank und warum feiern wir es im Kindergarten?

Das Erntedankfest ist in vielen Kulturen fest verwurzelt und wird häufig auch im Kindergarten gefeiert. Beim Erntedankfest wird im Herbst meist Anfang Oktober für die Vielfalt an Nahrungsmitteln, die die Erde für die Menschen bereitstellt, gedankt und die Ernte gefeiert.

Im Kindergarten bietet das Erntedankfest eine wertvolle Gelegenheit, die Gaben der Natur wahrzunehmen und mit den Kindern über Dankbarkeit zu sprechen. Da nur noch wenige Familien ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen und viele Kinder nicht mehr wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen, ist Erntedank im Kindergarten ein guter Anlass, um mit den Kindern über das Thema Obst und Gemüse zu sprechen und damit auch darüber, wie unsere Nahrung angebaut und geerntet wird. Fragen wie: Welche heimischen Obst- und Gemüsesorten kennen wir und wie sehen diese aus? Wie schmecken sie? Wie und wo wachsen sie?... können dabei kindgerecht beantwortet werden. Dies ermöglicht den Kindern ihre Umwelt und eine gesunde Ernährung besser zu verstehen und zu begreifen. Deshalb hat das Erntedankfest im Kindergarten an pädagogischer Bedeutung hinzugewonnen.

Das Erntedankfest im Kindergarten feiern

Zur Vorbereitung für das Erntedankfest darf jedes Kind etwas Obst, Getreide, Gemüse oder auch Kastanien und Nüsse mitbringen. Damit kann gemeinsam mit den Kindern ein bunter Erntedanktisch oder ein Mandala gestaltet werden. Greifen Sie dabei die Ideen der Kinder auf und lassen Sie diese miteinfließen. Bei der Gestaltung des Erntedanktisches oder Mandalas können die Kinder die verschiedenen Lebensmittel besonders gut mit allen Sinnen entdecken und wahrnehmen. Beim Erntedankfest im Kindergarten steht das „Danksagen“ im Mittelpunkt. Das kann mit Liedern, Gedichten zum Thema Ernte und Dankbarkeit und/oder eigenen kurzen Sätzen der Kinder geschehen. Eine Geschichte wie beispielsweise „Die Ameise und das Weizenkorn“ und ein Lied zum Abschluss runden das Erntedankfest ab.

Tipp: Am nächsten Tag kann aus den mitgebrachten Lebensmitteln ein gemeinsames Frühstück oder Mittagessen zubereitet werden.

Gemeinsam Erntedank erleben: Basteln und Geschichten

Was wäre ein Erntedankfest im Kindergarten ohne gemeinsames Basteln und spannende Geschichten? Beim kreativen Gestalten können die Kinder ihre eigenen Ideen einbringen, die Erntedank-Dekoration mitgestalten und die Kita-Räume festlich schmücken. Geschichten wiederum verleihen dem Fest eine besondere Stimmung und laden die Kinder dazu ein, über Ernte, Dankbarkeit und das Teilen nachzudenken.

Im Folgenden finden Sie vielfältige Anregungen, welche Bastelideen sich für das Erntedankfest eignen und welche Geschichten Sie gemeinsam mit den Kindern entdecken können.

Kreative Bastelideen rund um das Erntedankfest

Kreatives Basteln für das Erntedankfest im Kindergarten eignet sich perfekt, um die Kinder in die Fest-Vorbereitungen mit einzubeziehen.

Obst aus Papier falten

Aus buntem Papier & Karton lassen sich ganz leicht verschiedene Früchte wie Äpfel, Birnen und Pflaumen falten. Diese können einzeln als Deko im Raum aufgehängt oder als Girlande gestaltet werden.

Maiskolben-Figuren

Mit etwas Watte, Pfeifenputzer und Klebeaugen lassen sich aus Maiskolben lustige Figuren basteln. Die Pfeifenputzer dienen als Arme und Beine, die Watte kann für die Haare verwendet werden.

Bunte Mandalas legen

Für das Erntedankfest kann mit Obst, Gemüse, Getreide und Nüssen ein buntes Mandala gelegt werden. Das fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch die soziale Kompetenz.

Kartoffeldruck

Mit Kartoffeldruck kreative Bilder zu gestalten ist kinderleicht und macht riesigen Spaß! Einfach die Kartoffelstempel mit unterschiedlichen Formen wie Dreiecke, Kreise, Rechtecke etc. versehen und den Kindern mit verschiedenen Farben zur Verfügung stellen. Nun können Blumen, Landschaften oder bunte Muster entstehen.

Erntepuppe aus Stroh

Mit etwas Unterstützung können die Kinder eine kleine Puppe aus Stroh basteln, bei der Kopf, Arme und Beine mit einem Faden abgebunden werden. Strohpüppchen zu basteln ist eine bekannte Tradition, die besagt, dass die Erntepuppen im nächsten Jahr den Pflanzen Kraft zum Wachsen geben sollen.

Apfelfensterbild

Für das Apfelfensterbild wird ein Apfel aus rotem Tonpapier benötigt. Das Innere des Apfels wird ausgeschnitten und mit Klebefolie hinterlegt. Anschließend dürfen die Kinder aus rotem, gelbem und orangefarbenem Transparentpapier kleine Schnipsel reißen oder schneiden und diese nach Lust und Laune auf die Klebefolie kleben.

Erntedank-1540x1920px-2

Geschichten für das Erntedankfest

Passend zum Erntedankfest im Kindergarten haben wir eine Auswahl an liebevoll ausgewählten Geschichten zusammengestellt, die Sie während der Feier vorlesen oder frei erzählen können. Diese Erntedank-Geschichten vermitteln den Kindern auf einfühlsame und leicht verständliche Weise, wie wertvoll die Gaben der Natur sind und warum Dankbarkeit so wichtig ist. Gleichzeitig fördern sie die Sprachentwicklung und regen die Kinder zum gemeinsamen Austausch an.

Ein Kürbis, der anders ist

Im Kürbisbeet von Frau Müller sieht ein kleiner Kürbis ganz anders aus als die anderen Kürbisse. Der kleine Kürbis weiß auch nicht, warum das so ist und macht sich ein wenig Sorgen. Erst als die Erntezeit da ist, erfährt er warum er anders aussieht und dass das sogar Vorteile hat.

Die Ameise und das Weizenkorn

Eine Ameise will ein liegen gebliebenes Weizenkorn vom Feld einsammeln und in ihren Ameisenbau tragen. Das Weizenkorn bittet die Ameise, es in der Erde zu vergraben. Als Belohnung würde es sie im nächsten Jahr mit 100 Weizenkörnern beschenken. Die Ameise willigt ein und kommt im folgenden Jahr gespannt zurück.

Felizitas feiert Erntedank

Eine wunderbare Tiergeschichte zum Erntedankfest im Kindergarten. Die kleine Maus Felizitas feiert mit ihren Tierfreunden ein fröhliches Dankesfest, nachdem sie auf dem Heimweg in einer Kirche einen schön geschmückten Erntealtar gesehen hat.

Hinweis: Den kompletten Inhalt der Geschichten finden Sie im Internet, wenn Sie den entsprechenden Titel eingeben.

Erntedank-1540x1920px-3

Ideen für Fingerspiele zu Erntedank im Kindergarten

Zum Erntedankfest im Kindergarten eignen sich Fingerspiele besonders gut. Sie machen Kindern nicht nur großen Spaß, sondern fördern gleichzeitig die Feinmotorik und Sprachentwicklung. Das Beste daran: Für die Fingerspiele zu Erntedank wird kein zusätzliches Material benötigt – sie lassen sich jederzeit spontan in den Tagesablauf integrieren und bereichern das Fest auf spielerische Weise.

Der Apfel

Fünf Finger stehen hier und fragen:

"Wer kann diesen Apfel tragen?" (mit den Fingern wackeln und auf die Faust der anderen Hand zeigen)

Der erste Finger kann es nicht, (mit dem Daumen wackeln)

der Zweite sagt: "Zuviel Gewicht", (mit dem Zeigefinger wackeln)

der Dritte kann ihn auch nicht heben, (mit dem Mittelfinger wackeln)

der Vierte schafft das nie im Leben. (mit dem Ringfinger wackeln)

Der Fünfte aber spricht:

"Ganz allein, so geht das nicht!" (mit dem kleinen Finger wackeln)

Gemeinsam heben kurz darauf

fünf Finger diesen Apfel auf. (den „Apfel“ mit der ganzen Hand hochheben)

Das ist der Daumen

Das ist der Daumen, (mit dem Daumen wackeln)

der schüttelt die Pflaumen, (mit dem Zeigefinger wackeln)

der hebt sie auf, (Mittelfinger)

der trägt sie nach Haus (Ringfinger)

und der Kleine isst sie alle auf. (Kleiner Finger)

Bildkarten Früchte, 24-tlg.

16,90 €*
Bildkarten Gemüse, 24-tlg.

13,90 €*
Kürbis-Schnitzset, 6-tlg.

5,45 €*
Mandala-Papier, 28x28 cm, 36 Blatt

Inhalt: 2.8224 m² (5,99 €* / 1 m²)

16,90 €*
Origami für alle

9,99 €*
29 %
Saatgut-Box "Herbst", 8 Gemüse-Sorten

18,90 €* 26,90 €*

Kartoffelernte

Fünf Buben sind zum Acker gerannt,

Kartoffeln buddeln mit fleißiger Hand.

(5 Finger hochhalten und dann buddeln in der Luft pantomimisch spielen)

Der Erste steckt den Spaten rein:

Wie kann die Erde so hart nur sein?

(Daumen zeigen)

Der Zweite packt an beim Kartoffelstrauch,

da rutscht er aus und fliegt auf den Bauch.

(Zeigefinger zeigen)

Der Dritte, der hackt mit der Hacke schwer:

Ich finde keine Kartoffeln mehr.

(Mittelfinger zeigen)

Der Vierte ruft: Wir gehen nach Haus,

wir holen doch keine Kartoffeln raus.

(Ringfinger zeigen)

Und der Fünfte? Der kleine Mann,

der gräbt und gräbt, schau den mal an.

(Kleinen Finger zeigen)

Der holt einen großen Korb herbei,

da essen sie alle Kartoffelbrei.

(Alle 5 Finger zum Mund führen)

Aktuelle Beiträge

Montessori Kosmische Erziehung

Montessori Kosmische Erziehung

Entdecken Sie, wie in der kosmischen Erziehung mit den kosmischen Materialien von TimeTEX der Lernprozess in der Grundschule gefördert werden kann.
Pamir in der Schule

Pamir in der Schule

Schaffen Sie mit dem Pamir als Gehörschutz eine ruhige Lernumgebung im Klassenzimmer.
Blitzlesen

Blitzlesen

Wie Kinder mit der Blitzlese-Technik Wörter schneller erkennen können.
Startseite Mobil 345x345px - Taschenaktion_2

Taschen & Rucksäcke

25% Rabatt

Startseite Slider Mobil - Herbst

Herbst-Specials

Jetzt stöbern

Startseite Slider Mobil - Weihnachtsbasteln

Weihnachtswerkstatt

Jetzt kreativ werden

Startseite Slider 1150x357px - Taschenaktion_2

Taschen & Rucksäcke

Stark im Einsatz, treu an Ihrer Seite

-25 % auf verlässliche Begleiter

Jetzt sichern

Startseite Slider 1150x357px - Herbst

Herbst-Specials

Blätter fallen, Ideen sprießen

Mit TimeTEX bleibt dein Lehreralltag bunt, clever & cozy

Jetzt stöbern

Startseite Slider 1150x357px - Weihnachtsbasteln

Weihnachtswerkstatt

Lichterglanz & Bastelspaß

Inspirierende Ideen für Schule & Zuhause

Jetzt kreativ werden

Startseite Slider quadratisch 357x357px - Neuheiten

Unsere Produktneuheiten

Jetzt entdecken