Bienen sind so wertvoll für den Menschen und damit meinen wir nicht den leckeren Honig, den sie produzieren. Die fleißigen Insekten bestäuben Pflanzen, sammeln Nektar und erhalten somit unser einzigartiges Ökosystem. Mit der eigenen Wildbienenzucht für Schule, Kiga oder zu Hause können Sie die Artenvielfalt direkt vor Ort erhalten & gleichzeitig den Lebenszyklus der Biene live beobachten. Online Wildbienen kaufen bei TimeTEX! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Die eigene Wildbienenzucht – unkompliziert & nachhaltig
Bienen sind so wertvoll für den Menschen und damit meinen wir nicht den leckeren Honig, den sie produzieren. Die fleißigen Insekten bestäuben Pflanzen, sammeln Nektar und erhalten somit unser einzigartiges Ökosystem. Mit der eigenen Wildbienenzucht für Schule, Kiga oder zu Hause können Sie die Artenvielfalt direkt vor Ort erhalten & gleichzeitig den Lebenszyklus der Biene live beobachten. Online Wildbienen kaufen bei TimeTEX! Weiterlesen…
Bienen züchten: Voll ausgestattete Zuchtsets mit Zubehör
Bienen züchten mit dem Wildbienen-Zuchtset von TimeTEX: Einfach Wildbienen kaufen und anschließend beobachten & staunen! Selber züchten zählt für Kinder mit zu den spannendsten und interessantesten Aktivitäten. Nicht nur deswegen lohnt sich Bienen züchten im heimischen Garten, in der Schule oder im Kindergarten. Die eigene Bienenhaltung ist ein brillantes Naturschauspiel für Groß & Klein!
Erleben Sie gemeinsam mit den Kids die spannende Metamorphose von der Larve bis zur Wildbiene. Mit Hilfe der Wildbienenzucht können Kinder so viel lernen. Neben dem Lebenszyklus der Biene, lernen die Kleinen Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig wird das Bewusstsein für heimische Lebensräume gefördert. Das Beste: Selber Bienen halten im Garten sorgt für mehr Abwechslung und Spaß im Alltag & Unterricht.
Entdecken Sie online weitere spannende Zuchtsets für Schule, Kindergarten oder Zuhause! Neben Zuchtsets für Schmetterlinge, führen wir unter anderem auch Sets zur Marienkäfer- oder auch Pflanzenzucht.
Warum Wildbienen schützen?
Viele kennen oftmals nur eine einzige Bienenart: Die Honigbiene. Tatsächlich existieren 9 Honigbienenarten und eine Vielfalt an tausenden Bienenarten, die unter den Begriff Wildbienen zusammengefasst werden. Schon gewusst? – Die Hälfte der in Deutschland vorkommenden Wildbienenarten ist gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Dabei zählen die fleißigen Insekten doch zu den wichtigsten Nutztieren, die unser Ökosystem erhalten. Seit Jahrzehnten wird in den Medien über das Bienensterben und die Bedrohung für die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten berichtet.
Helfen Sie die Artenvielfalt zu erhalten mit Ihrer eigenen Wildbienenzucht! Alles, was Sie dazu benötigen, ist unser Zuchtset. Das Set ist nachhaltig, einfach in der Handhabung und natürlich hochwertig verarbeitet.
Das enthält unser Zuchtset für Wildbienen
Bienen züchten – einfach, unkompliziert & nachhaltig mit unserem spannendem Wildbienen-Zuchtset! Das Zuchtset ist mit allen wichtigen Materialien, Zubehör und kindgerechten Lehrmaterialien ausgestattet, was für die Aufzucht und das Bienen halten im Garten notwendig ist. Zusätzlich enthält es prima Anregungen zum klima- und umweltbewussten Handeln. So können Sie die Wildbienenzucht gleichzeitig mit spielerischem Lernen verbinden:
- 1 pädagogischer Nistblock mit Schlüpfkammer und Nist- und Beobachtungschublade
- 1 Dose Lehmpulver (ca. 300 g
- 1 Tüte Samenmischung (ca. 10 g) Blütenwiese für 10 m²
- 50 Wildbienen-Kokons
- 1 Ordner mit ausführlicher Anleitung, Sachinformationen, Hinweisen zum Einsatz im Unterricht, 12 Arbeitsblätter
- 3 interaktive Übungen, online mit Webcode
Online haben Sie die Wahl zwischen dem Wildbienen-Zuchtset mit 50 Kokons und dem kompakteren Set mit 20 Kokons!
Wie funktioniert Bienen züchten? – So geht’s
Sie können Ihr passendes Set und Wildbienen kaufen in unserem Online-Shop, per Telefon, E-Mail oder auch per Fax. Geben Sie dabei Ihren Wunschtermin an. Beachten Sie Ihrer Planung, dass die Kokons nur von Januar bis Anfang Mai lieferbar sind! Das Zuchtset ist ganzjährig lieferbar.
Bestellen Sie erstmal das Bienenzucht-Set und stellen Sie in Ruhe den Nistblock auf bevor Sie auswählen, wann Sie die Kokons der Wildbienen erhalten möchten. Wichtig! Der Nistblock muss im Außenbereich aufgestellt werden. Wenn die Insekten an ihrem Schlupfort genügend Nahrung finden, bleiben sie in seiner Nähe bzw. kommen immer wieder dorthin zurück. Daher sollte der Standort des Nistblocks nach dem Schlupf der Wildbienen nicht mehr verändert werden.
Wenn Sie Ihre Kokons erhalten haben, schlüpfen die Mauerbienen ab Mitte/Ende April, solange Sie den Schlüpfzeitpunkt nicht verzögern. Dieser lässt sich bis max. Mitte Mai durch Kühlen verzögern. Die meisten Wildbienen haben einen Lebenszyklus bis zu einem Jahr.
Mit dem Nistblock können die Kids die Metamorphose von der Larve bis zur Biene beobachten. Von April bis Juni herrscht rund um den Nistblock reges Treiben und überall summen und fliegen die Mauerbienen, suchen Nahrung, legen Eier, bauen Nester – für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis!
Unser Tipp! Planen Sie die Wildbienenzucht rechtzeitig und nehmen Sie sich in Ruhe Zeit für die Vorbereitung. So gelingt Bienen züchten kinderleicht!